BRESSER Spa- und Poolthermometer

Mit dem Poolsensor kontrollieren Sie ganz einfach über den integrierten Bildschirm oder Ihr optionales Wetter-Center, ob die Wassertemperatur stimmt.

  • Poolsensor zur Wasser-Temperaturmessung
  • Als Zusatzsensor für einige BRESSER Wettercenter geeignet
  • Funkfrequenz: 868 MHz; Wasserdicht (IPX7)
  • Reichweite bis zu 30 m, 7 Kanäle auswählbar
  • Maße: 100 x 207,5 x 100 mm / Gewicht: 305 g

38,89 €*

% 39,00 €* (0.28% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 7009973
GTIN/EAN: 4007922074160
Produktinformationen "BRESSER Spa- und Poolthermometer"
Lust auf einen Sprung ins kühle Nass? Mit dem kabellosen und schwimmenden Poolthermometer von BRESSER wissen Sie auf einen Blick, ob das Wasser dafür auch die perfekte Temperatur hat. Dafür schauen Sie direkt auf die integrierte LCD-Anzeige. Oder noch einfacher: Verbinden Sie das Poolthermometer mit Ihrem vorhandenen BRESSER Wetter-Center. Dann brauchen Sie Ihre Wohnung nur zu verlassen, wenn die Bedingungen zum Baden perfekt sind.

Der Poolsensor ist kompatibel mit folgenden BRESSER Wetterstationen:

7003200, 7003210, 7003220, 7003230, 7002580, 7002585, WSX1001, 7902535, 7902534, 7002541, WSX3001, 7003500, 9080600, 7002586, 7006300, WSH4102, 7003600, 7003300, 7003510, WSX5003, 7003100, 7002531


EIGENSCHAFTEN
  • Schwimmender Poolsensor zur Ermittlung der Wassertemperatur
  • LCD-Bildschirm zur Anzeige der Temperatur (°C/°F)
  • Funkfrequenz: 868 MHz
  • Funkübertragung auf bis zu 30 m zu optionaler Basisstation
  • 7 Kanäle wählbar
  • Wasserdicht (IPX7)
  • Batteriebetrieben über 2x AA-Batterien (nicht enthalten)


LIEFERUMFANG
  • Poolthermometer
  • Bedienungsanleitung


Farbe: weiß
Material: Kunststoff
Messfunktion: Temperatur
Typ [Batteries]: AA

Accessories

BRESSER 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation mit 7-in-1-Außensensor
Vier gute Aussichten auch bei wechselhaftem Wetter: Mit der BRESSER 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation mit 7-in-1-Sensor erleben Sie regen-, sturm- und gewittertechnisch keine Überraschungen mehr. Denn mit der WLAN-Verbindung zieht sich die Wetterstation für Ihre 4-Tages-Wettervorhersage über die Plattform ProWeatherLive alle nötigen Daten - inklusive Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit. Allerdings ist Wetter so viel mehr als das eine Symbol. Die meteorologischen Details besorgt darum der 7-in-1-Funksensor mit Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Und sendet alles mit bis zu 150 m Reichweite ganz übersichtlich auf das stylishe Farbdisplay der Basisstation!Weil aber geteilte Freude, doppelte Freude ist: Veröffentlichen Sie für andere Wetterinteressierte einfach Ihre lokalen Messdaten direkt auf ProWeatherLive. Dort greifen Sie auch selbst über die App immer und überall darauf zu. Die Anbindung an das deutschsprachige Portal AWEKAS ist ebenfalls möglich und eine Überlegung wert. Denn Smarthome-Besitzer können damit Ihre Wetterdaten kostenlos an ihre Smarthome-Haussteuerung übertragen. Einfach unter folgendem Link einrichten und Messdaten clever nutzen: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Jede Wetterlage fest im Griff – mit der WLAN-Wetterstation 7-in-1 Haben Sie sich nach dem Blick aufs Thermometer schon mal gewundert, dass Sie trotzdem frieren oder schwitzen? Die Erklärung ist einfach: Ob es warm oder kalt ist, wird auch vom Wind und der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Darum errechnet die WIFI-Wetterstation aus den gemessenen Daten die gefühlte Temperatur (Feels like). Wenn die Sonne knallt, liegt unser Fokus meist woanders. Stichwort: Sonnenbrand. Hierfür sagt Ihnen die Angabe zur Sonnenbrandzeit in Minuten, wie lange Ihr Sonnenbad dauern kann. Und damit Sie sich auch beruhigt den Wind um die Nase wehen lassen können, klärt Sie der Beaufort-Index über die aktuelle Windstärke auf. Wettervorhersage und aktuelle Daten schön und gut, aber als waschechter Hobby-Meteorologe interessiert Sie auch die Wetter-Entwicklung? Dann speichern Sie die Höchst- und Tiefstwerte ab einem bestimmten Zeitpunkt. Oder lassen Sie sich die Max.-/Min.-Werte täglich per Knopfdruck anzeigen. Doch nicht nur draußen lohnt sich der Blick aufs Klima. Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen auch in Innenräumen unser Komfortlevel. Die WLAN-Wetterstation zeigt Ihnen mit präzisen Messdaten und einem kleinen symbolischen Smiley, ob beim Raumklima die Luft rein ist. Vorbeugung von Schimmel und zu trockener Luft leicht gemacht! Durch die Wetterstation mit Uhr zeitig wetterfest Durch die WLAN-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser bleiben Sie nicht nur meteorologisch am Puls der Zeit. Ergreifen Sie gezielt den Moment, nachdem Sie neben dem Wetter auch Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase in den Blick genommen haben. Dazu kommen Sie auch in der Frühe nicht zu spät, wenn Sie Ihren Nachttisch als idealen Platz für die Basisstation wählen. Denn der in der Wetterstation integrierte Wecker holt Sie zuverlässig aus dem Schlaf. Schlummertasten-Fan? Dann einfach drücken und fünf Minuten weiterdösen, bis der Weckruf erneut ertönt. Und damit auch im Winter morgens zeitlich alles rund läuft, punktet das Gerät mit einem smarten Feature: der Eis-/Frostwarnung. Ist diese Temperatur-Voralarm-Funktion aktiviert, klingelt der Wecker 30 Minuten früher. Genug Zeit, um sicher und pünktlich in den Tag zu kommen. Planen Sie mit der BRESSER 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation mit 7-in-1-Sensor die Wetterlage stets zuverlässig mit ein. 7 Messwerte des Außensensors – die sind Ihnen noch nicht genug? Dann schauen Sie sich im Zubehör nach zusätzlichen Sensoren für Ihre individuellen Bedürfnisse um. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wettervorhersage für 4 Tage (heute und 3 weitere Tage) WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive, AWEKAS, Weather Underground oder WeatherCloud Vorhersage zu Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über den ProWeatherLife-Server Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1 Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Raumklima-Komfortindikator Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige der Sonnenbrandzeit (Min.) Luftdruck Wetterdatenkalibrierung Wetteralarm-Einstellungen über ProWeatherLive-Server möglich Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Wecker mit Eis-/Frostwarnung 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU) Unterstützt Firmware-Update Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzstecker, CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 187 x 118 x 18 mm EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Solarenergie zur Verlängerung der Batterielebensdauer Reichweite: bis 150 m Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 390 x 465 x 174 mm LIEFERUMFANG Basistation Funksensor Netzstecker Bedienungsanleitung

229,00 €*
BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar
Mit der BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar verschwinden meteorologische Überraschungen ganz schnell von der Bildfläche. Ersetzt werden sie auf dem schicken Farbdisplay unter anderem durch eine zuverlässige Wettervorhersage für 6 Tage. Dafür werden alle nötigen Daten von der Plattform ProWeatherLive über das Internet an die WLAN-Wetterstation mit Solarbetrieb übertragen und als grafisches Symbol dargestellt. Toller Zusatz für mehr Wetterdurchblick: die Anzeige der lokalen Sichtverhältnisse und Bewölkung vom ProWeatherLive-Server. Solar-Wetterstation für umweltfreundliche Aussichten Vor allem der Solar-Außensensor sorgt dafür, dass mit der Wetterstation für Hobby-Meteorologen und Wetterinteressierte die Sonne aufgeht. Komplett mit der Kraft der Sonnenstrahlen betrieben, misst er zuverlässig 7 lokale Wetterdaten: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Und sendet sie dann mit einer Reichweite von bis zu 150 m an die Basisstation. Dabei lässt sich das große Solar-Panel optimal ausrichten. Der integrierte Akku speichert dann die gewonnene Energie für den zuverlässigen Betrieb des Außensensors der Solar-Wetterstation im Garten, auf dem Haus- oder Garagendach. Perfekte Basis für die WLAN-Wetterstation Neben der übersichtlichen Darstellung der reinen Messwerte des Solar-Funksensors kann die Basisstation noch einiges mehr. So misst sie Innentemperatur, -luftfeuchtigkeit und Luftdruck an ihrem Standort – und zeigt Ihnen über den Komfortindikator in Smiley-Form, ob das Raumklima stimmt. Schimmelbildung und zu trockne Luft? Keine Chance! Außerdem errechnet die solarbetriebene Wetterstation einige hilfreiche Werte rund um Sonne, Wind und Co. So helfen Ihnen die gefühlte Temperatur, Sonnenbrandzeit in Minuten und der Beaufort-Index bei Kleiderwahl, Sonnenbad-Dauer und Windschutz. Und um auch in jeder Wetterhinsicht informiert zu sein, behalten Sie mit dem Höchst-/Tiefstwertespeicher die meteorologische Entwicklung täglich oder ab einem bestimmten Zeitpunkt im Blick. Wetterstation-Daten teilen und smart nutzen Die eigenen Messwerte mit anderen teilen und von überall drauf zugreifen: Mit der Solar-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser und der Wetterplattform ProWeatherLive sind Sie davon nur ein paar Klicks entfernt. Auch das deutschsprachige Portal AWEKAS ist ruckzuck mit Ihrer neuen Wetterstation verbunden - und bietet ein besonderes Highlight für Smarthome-Besitzer: Sie können Ihre Messdaten kostenlos über die Solar-Wetterstation an Ihre Smart-Home-Haussteuerung übertragen. Unter folgendem Link ganz einfach einrichten und Wetterdaten klug nutzen: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Mehr als zeitgemäß – die solarbetriebene Wetterstation mit Uhr Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase – mit der 4CAST PRO WLAN-Wetterstation solar zeigen Sie sich absolut zeitbewusst. Und das mit den Zeiten für Sonnenauf- und -untergang sowie Mondauf- und -untergang von morgens bis abends. Langschläfer oder Frühaufsteher? Egal, der Wecker mit Schlummertaste (Snooze) holt garantiert jeden rechtzeitig aus dem Land der Träume. Dabei klingelt es an kalten Tagen mit unter -3 °C Außentemperatur 30 Minuten eher, wenn der Eis-/Frostalarm aktiviert ist. Denn so bleibt genug Zeit für einen sicheren Start in den Tag. Holen Sie sich Ihren meteorologischen Überblick ganz umweltbewusst – mit der BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wettervorhersage für 6 Tage (heute und 5 weitere Tage) WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive und AWEKAS Vorhersage zu Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit (Min.) Luftdruck Wetterdatenkalibrierung Wetteralarm-Einstellungen über den ProWeatherLive-Server möglich Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Übersichtliches Farbdisplay Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Wecker mit Eis-/Frostwarnung 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU) Unterstützt Firmware-Update Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 215 x 176 x 25 mm EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Betrieb komplett über großes bewegliches Solarpanel Integrierter wiederaufladbarer Akku zur Speicherung des Solarstroms Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Akku-Kapazität: 2000 mAh Täglich verbrauchte Akkuleistung: 4,458 mAh Batterielebensdauer bei voller Aufladung und 88% Wirkungsgrad: 394 Tage (2000mAhx0,88/4,458mAh) Leistung des Solarmoduls (bei 40.000 Lux): 90 mAh (bei 6 V) Reichweite: bis 150 m Maße: 390 x 174 x 465 mm Kaltes Wetter, wenig Sonne – fließt der Solarstrom trotzdem? Hierzu ein Rechenbeispiel: Wenn das Solarpanel aufgrund der Wetterverhältnisse nur 4 Stunden am Tag lädt und der Ladestrom auf lediglich 5 mA sinkt, werden an einem Tag 20 mAh geladen: 5 mA x 4h = 20 mAh Obwohl die Batterie den Strom für die restlichen 20 Stunden des Tages liefern muss, wird zusätzlicher Strom gespeichert. Denn verbraucht werden am Tag insgesamt nur 4,458 mAh von den geladenen 20 mAh. 1 Tag mit nur 4 Std. Ladezeit bei lediglich 5 mA reicht also bereits für mehr als 4 Tage Nutzung: 20/4,458 = 4,48 Tage HINWEIS: Es ist nicht möglich, die Batterie im vollgeladenen Zustand zu liefern. Bei der Installation wird der Akku voraussichtlich noch ca. 30-40 % seiner Leistung haben, also zwischen 600 und 800 mAh. Allein mit dieser Ladung kommen Sie 118 Tage (600x0,88/4,458) bis 158 Tage (800x0,88/4,458) aus. Ein Batteriewechsel wird bei diesem Sensor also nicht nötig werden. LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

299,00 €*
BRESSER 6-Tage 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar
Mit der 6-Tage 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar von BRESSER kann Sie die Witterung nicht mehr kalt erwischen. Denn damit haben Sie die Wettervorhersage für 6 Tage inklusive Höchst- / Tiefsttemperaturen und Regenwahrscheinlichkeit stets auf dem Schirm. Und der bringt als beachtliches 10-Zoll-Farbdisplay alle Wetterinfos extragroß raus. Dabei stammen die Vorhersage-Daten von der ProWeatherLive-Plattform, mit der die moderne WLAN-Wetterstation mit Solarbetrieb über das Internet ganz einfach verbunden wird. Ebenfalls in jeder Hinsicht praktisch: die Anzeige der lokalen Sichtverhältnisse und Bewölkung. Solar-Wetterstation für umweltfreundliche Hobby-Meteorologen Mit dem Solar-Außensensor freuen Sie sich demnächst noch mehr, wenn draußen die Sonne lacht. Denn durch Solar-Energie betrieben misst er Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Dazu richten Sie einfach das große Solar-Panel Ihrem Standort entsprechend aus. Für die Stromversorgung an einem Tag benötigt das Messgerät etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Nur wenn sich die Sonne allzu rar macht, übernehmen 3 AA-Batterien (nicht enthalten) die Stromversorgung. Bei der bis zu 150 m entfernten Basisstation erscheinen die Messdaten in jedem Fall zuverlässig auf der Bildfläche. Die WLAN-Wetterstation – mit toller Leistung an der Basis Die Basisstation der 6-Tage 4CAST PRO SF Wetterstation sieht schick aus, empfängt und präsentiert verlässlich die Daten Ihres Solar-Funksensors. Doch zusätzlich kann sie auch mit ihren inneren Werten überzeugen. Denn der integrierte Thermo-/Hygrosensor misst Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck am aktuellen Standort. So behalten Sie das Raumklima stets im Blick – und können mit Hilfe des Höchst-/Tiefstwertespeichers auch Schimmelbildung und zu trockener Zimmerluft wirksam vorbeugen. Außentemperatur, Niederschlagsmenge und Co. – natürlich stehen Ihnen durch die solarbetriebene Wetterstation die jeweiligen Max.-/Min.-Messwerte auch für die anderen Messdaten zur Verfügung. Wetterwissen teilen und clever nutzen – mit der Solar-Wetterstation  Immer und überall auf die Messdaten des eigenen Solar-Sensors zugreifen und auch andere daran teilhaben lassen: Mit der Solar-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser gelingt das über die Wetterplattform ProWeatherLive durch wenige Klicks. Das deutschsprachige Portal AWEKAS ist besonders für Smart-Home-Besitzer interessant: Lassen Sie darüber die Messwerte Ihrer Solar-Wetterstation an Ihre Smart-Home-Haussteuerung übertragen, und zwar kostenlos. Also einfach unter folgendem Link Wetterdaten smart einsetzen: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Mit der solarbetriebenen Wetterstation am Puls der Zeit Mehr als zeitgemäß zeigt sich die 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation nicht nur durch sein zeitlos elegantes Design. So informieren Sie sich schnell mit einem Blick auf den großzügigen Bildschirm über Uhrzeit, Datum, Wochentag sowie Mondphase. Lust, mal wieder einen schönen Sonnenaufgang zu genießen oder den Mond zu beobachten? Dann zeigen Ihnen die Zeiten für den Sonnen-/Mondaufgang und Sonnen-/Monduntergang, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.Sonnige Zeiten für Ihren Wetterüberblick: Bleiben Sie mit der 6-Tage 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar von BRESSER über die Wetterlage stets bestens informiert. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wettervorhersage für 6 Tage (heute und 5 weitere Tage) Großes 10''-Farbdisplay in stilvollem Design WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive, AWEKAS, Weather Underground oder WeatherCloud Vorhersage zu Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit (Min.) Luftdruck Wetterdatenkalibrierung Wetteralarm-Einstellungen über den ProWeatherLive-Server möglich Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU) Unterstützt Firmware-Update Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 219 x 200 x 26 mm EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Reichweite: bis 150 m Stromversorgung: Solar-Panel, 2x AA-Back-up-Batterien (nicht enthalten) Maße: 390 x 174 x 465 mm LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

319,00 €*
%
BRESSER 8-Tage 4CAST XL WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar
Mit der BRESSER 8-Tage 4CAST XL WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar kommen Ihre lokalen Wetterdaten ganz groß raus. Dazu bietet Ihnen das riesige 48,3-cm-(19'')-Weitwinkel-Farbdisplay im modernen Design den meteorologischen Überblick. Büros, Schulen, Gärtnereien und Co. – vor allem in großen Räumen, in denen viele Leute aufs Wetter schauen, findet die Basisstation garantiert den richtigen Platz. Durch die Internetverbindung der WLAN-Wetterstation mit Solarbetrieb erscheinen neben den Daten Ihres Außensensors auch die Vorhersage-Daten von der ProWeatherLive-Plattform zuverlässig auf der Bildfläche. Freuen Sie sich auf die Wettervorhersage für 8 Tage inklusive Höchst- / Tiefsttemperaturen und Regenwahrscheinlichkeit. Gute Aussichten – die lokalen Sichtverhältnisse und Bewölkung werden ebenfalls angezeigt. Die Sonne strahlt für Ihre Wetterdaten – mit der Solar-Wetterstation Über den 7-in-1-Solar-Außensensor freut sich auch die Umwelt. Denn Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität misst er ausschließlich mithilfe von Solar-Energie. Netter Nebeneffekt: Auch der lästige Batteriewechsel ist Geschichte. Für den reibungslosen Betrieb lässt sich das große Solar-Panel Ihrem Standort entsprechend perfekt ausrichten. Immer wenn die Sonne lacht, speichert der integrierte Akku nun die Energie für den Außensensor der Solar-Wetterstation. Und Sie haben bei der bis zu 150 m entfernten Basisstation Ihre ganz eigenen Messdaten stets auf dem Schirm. Die WLAN-Wetterstation– auch die Basis überzeugt Neben der Präsentation der Messdaten des Außensensors steckt noch jede Menge mehr in der Basisstation der 8-Tage 4CAST XL WLAN-Wetterstation. So werden Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck am aktuellen Standort durch den integrierten Thermo-/Hygrosensor gemessen. Perfekt, um das Raumklima zielgerichtet zu prüfen und in Verbindung mit dem Höchst-/Tiefstwertespeicher Schimmelbildung und zu trockener Zimmerluft wirksam vorzubeugen. Und wer Außentemperatur, Niederschlagsmenge und Co. ebenfalls stets im Blick behalten will, kann natürlich auch dafür bequem die Max./Min.-Werte abrufen. Neben den Wetterdaten findet aber auch die Zeit genug Raum auf dem sehr großen Display der Wetterstation: Uhrzeit, Datum, Wochentag sowie Mondphase und sogar die Zeiten für den Sonnen-/Mondaufgang sowie Sonnen-/Monduntergang stehen übersichtlich am oberen Bildschirmrand. Mit der Solar-Wetterstation Messdaten teilen und smart nutzen Die Wetterdaten des Funksensors veröffentlichen Sie mit der Solar-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser durch nur wenige Klicks im Internet. Und dann stehen sie natürlich auch Ihnen über die Wetterplattform ProWeatherLive im Webbrowser oder in der App immer und überall zur Verfügung. Besonderes, kostenloses Plus: Die Messwerte der Solar-Wetterstation lassen sich mit dem deutschsprachige Portal AWEKAS an eine Smart-Home-Steuerung übertragen. Einfach unter folgendem Link Wetterdaten smart einsetzen: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Sonnige Zeiten für den großen Wetterüberblick: Machen Sie sich mit der 8-Tage 4CAST XL WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar von BRESSER ein umfassendes Bild von der lokalen Wetterlage. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wettervorhersage für 8 Tage (heute und 7 weitere Tage) Extra-großes 48,3-cm-(19'')-Farbdisplay mit schmalem Rand Weitwinkel-Display für bequemes Ablesen der Daten bei Wandmontage WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive, AWEKAS, Weather Underground oder WeatherCloud Vorhersage zu Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit (Min.) Luftdruck Wetterdatenkalibrierung Wetteralarm-Einstellungen über den ProWeatherLive-Server möglich Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU) Unterstützt Firmware-Updates Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 418 x 309 x 33 mm / Gewicht: 2031g EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Betrieb komplett über großes bewegliches Solarpanel Integrierter wiederaufladbarer Akku zur Speicherung des Solarstroms Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Akku-Kapazität: 2000 mAh Täglich verbrauchte Akkuleistung: 4,458 mAh Batterielebensdauer bei voller Aufladung und 88% Wirkungsgrad: 394 Tage (2000mAhx0,88/4,458mAh) Leistung des Solarmoduls (bei 40.000 Lux): 90 mAh (bei 6 V) Reichweite: bis zu 150 m Maße: 217 x 365 x 200 mm / Gewicht: 534g Kaltes Wetter, wenig Sonne – fließt der Solarstrom trotzdem? Hierzu ein Rechenbeispiel: Wenn das Solarpanel aufgrund der Wetterverhältnisse nur 4 Stunden am Tag lädt und der Ladestrom auf lediglich 5 mA sinkt, werden an einem Tag 20 mAh geladen: 5 mA x 4h = 20 mAh Obwohl die Batterie den Strom für die restlichen 20 Stunden des Tages liefern muss, wird zusätzlicher Strom gespeichert. Denn verbraucht werden am Tag insgesamt nur 4,458 mAh von den geladenen 20 mAh. 1 Tag mit nur 4 Std. Ladezeit bei lediglich 5 mA reicht also bereits für mehr als 4 Tage Nutzung: 20/4,458 = 4,48 Tage HINWEIS: Es ist nicht möglich, die Batterie im vollgeladenen Zustand zu liefern. Bei der Installation wird der Akku voraussichtlich noch ca. 30-40 % seiner Leistung haben, also zwischen 600 und 800 mAh. Allein mit dieser Ladung kommen Sie 118 Tage (600x0,88/4,458) bis 158 Tage (800x0,88/4,458) aus. Ein Batteriewechsel wird bei diesem Sensor also nicht nötig werden. LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

399,00 €* 579,00 €* (31.09% gespart)
%
BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor
Kompaktes Wetterdaten-Wunder mit himmlischem Display-Design: Die BRESSER WLAN Farbwetterstation mit 5-in-1 Profi-Sensor bringt alles mit, um sich ein detailliertes meteorologisches Bild zu machen. Dafür sendet der Multisensor mit einer Reichweite von bis zu 150 m die wichtigen Messdaten des Außenbereichs zuverlässig an die schicke Basisstation. Neben der Anzeige der exakten Messwerte begeistert diese Hobby-Wetterfrösche mit vielen praktischen Zusatzfunktionen zum Raum- und Außenklima. Viel unterwegs? Dann können Sie Ihre lokalen Wetterinfos über Internetplattformen veröffentlichen und dort überall und jederzeit abrufen. Unkompliziertes Multitalent – der Außensensor Blitzschnell im Einsatz – ist der perfekte Ort für den 5-in-1-Außensensor erst einmal gefunden, installieren Sie diesen ganz einfach und schnell mit dem enthaltenen Montagematerial. Einmal in Betrieb sendet das robuste Messgerät seine Daten dann per 868 MHz Frequenz zuverlässig an die Basisstation. Und dort erscheinen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge ruckzuck auf der Bildfläche. Perfekt vernetzt – die WLAN-Funktion der Wetterstation Im Urlaub wissen, ob der Garten genug Regen bekommt? Durch die WLAN-Verbindung können Sie Ihre lokal gemessenen Daten auf Wetterdiensten wie Weather Underground oder Weathercloud veröffentlichen und jederzeit abrufen. Praktisches Plus: Auch die Zeit- und Datumsangaben werden automatisch über das Internet synchronisiert. Jede Menge Infos für Wetterinteressierte Neben dem integrierten Thermo-Hygro-Sensor für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen im Innenbereich begeistert das Basisgerät mit vielen zusätzlichen Wetterauskünften. So misst sie den Luftdruck und errechnet daraus eine verlässliche lokale Wettervorhersage für die kommenden 12 Stunden. Das entsprechende grafische Symbol auf dem Display und die Angabe zur gefühlten Außentemperatur verraten Ihnen dann blitzschnell, ob Sie zu Regenjacke oder T-Shirt greifen. Den meteorologischen Blick auf die letzten 24 Stunden ermöglichen Ihnen hingegen die Historie-Daten. Und Taupunkt, Windkühle-Faktor sowie Hitzeindex runden das Wetter-Infopaket perfekt ab. Mit den Features der Wetterstation in Windeseile up to date Die vielen nützlichen Funktionen machen diese Wetterstation mit Regenmesser schnell zum praktischen Alltagshelfer. So legen Sie für den Max./Min.-Alarm ganz einfach individuelle Höchst- und Tiefstwerte für Temperatur und Niederschlagsmenge fest. Entspricht einer von diesen der aktuellen Messung, merken Sie das direkt am akustischen und Lichtsignal. Tolles Extra für frostige Tage: der spezielle Alarm zur Eiswarnung bei Außentemperaturen ab -3 °C. Und weil sich neben dem Klima im Außenbereich auch die Feuchtigkeit und Temperatur im Zimmer auf unser Wohlbefinden auswirken, hält Sie der Raumklima-Indikator in Smiley-Form darüber stets auf dem Laufenden. Holen Sie sich mit der BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor Ihren eigenen Wetter- und Raumklima-Experten nach Hause. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 5,7''-Farbdisplay (ca. 14,5 cm) für detaillierte Wetter- und Zeitinformationen WLAN-Verbindung mit Internet-Zeitsynchronisation Empfang und Anzeige der Wetterdaten des 5-in-1-Profi-Sensors (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge Daten immer und überall abrufen via Wetter-Plattformen wie z. B. ''Weather Underground'' und ''Weathercloud'' Eis-/Frostwarnung ab -3 °C Außentemperatur Innentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige und Trend Wettervorhersage Luftdruck Gefühlte Außentemperatur Taupunkt, Windchill-Faktor und Hitzeindex Min.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Wetteralarm-Funktion mit LED-Anzeige Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Weckfunktion Wetterkalibrierung 3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off 7 Sprachen für den Wochentag Unterstützt Firmware-Updates Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) EIGENSCHAFTEN 5-in-1-AUẞENSENSOR Misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Außentemperatur und Niederschlagsmenge Reichweite: 150 m Übertragungsfrequenz: 868 MHz Stromversorgung: 3 Stück 1,5-V-Batterien Typ AA (nicht im Lieferumfang enthalten) LIEFERUMFANG Basisstation Profi-Außensensor 5-in-1 inkl. Montagezubehör 100-240V/50-Hz-Netzteil und -kabel Bedienungsanleitung

159,00 €* 169,00 €* (5.92% gespart)
%
BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor V
Die BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor V begeistert mit umfangreichen Infos und Funktionen Wetterinteressierte und passionierte Hobby-Meteorologen. Das Herzstück: der kompakte Multi-Außensensor. Mit einer Reichweite von bis zu 150 m schickt er die wichtigen Messwerte für den Außenbereich verlässlich an das Basisgerät. Und dort erscheinen Sie dann auf dem schicken Farbdisplay im buchstäblich himmlischen Design. Die vielen praktischen Zusatzfunktionen zum Raum- und Außenklima lassen die Wetterstation zudem schnell zum nützlichen Alltagshelfer werden. Auch unterwegs das Wetter vor der eigenen Haustür immer im Blick: Dafür veröffentlichen Sie Ihre selbst gemessenen Daten einfach auf Internetplattformen und rufen sie über die entsprechende Webseite jederzeit ab. Blitzschnell am richtigen Ort – der Multisensor Den perfekten Standort aussuchen, mit beiliegendem Montagematerial ruckzuck installieren und schon ist der robuste 5-in-1-Außensensor im Mess-Einsatz. Die Daten sendet das robuste Gerät über die 868-MHz-Frequenz an die Basisstation. Dort geben Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge dann auf dem farbenfrohen und übersichtlichen Display ein umfassendes lokales Wetter-Bild ab. Online informieren – die WLAN-Funktion der Wetterstation Viel unterwegs? Dann verbinden Sie Ihre Wetterstation ganz einfach mit dem Internet und veröffentlichen Ihre eigenen Daten auf Wetterdiensten wie Weather Underground oder Weathercloud. Dort können Sie Ihre lokalen Wetterinfos dann im Webbrowser immer und überall abrufen. In jeder Hinsicht zeitgemäß: Durch die Verbindung zum Internet werden auch die Zeit- und Datumsanzeigen ganz automatisch synchronisiert. Die lokale Wetterlage mit vielen Infos stets auf dem Schirm Neben den integrierten Thermo- und Hygrometern für Luftfeuchtigkeits- und Temperatur-Angaben für den Innenraum punktet das Basisgerät mit jeder Menge Zusatz-Wetterauskünften. So misst das eingebaute Barometer den Luftdruck, der als Messwert angezeigt und für die zuverlässige lokalen Wettervorhersage verwendet wird. Als grafisches Symbol verrät diese Ihnen gemeinsam mit der gefühlten Außentemperatur in Windeseile, ob Sie in Regen- oder kurze Hose schlüpfen sollten. Sie interessiert auch der meteorologische Rückblick? Dann rufen Sie mit dem Historie-Speicher die Daten der letzten 24 Stunden auf. Die aktuellen Werte zu Taupunkt, Hitzeindex sowie Windkühle runden das Wetter-Infopaket optimal ab. Mit den nützlichen Features sofort up to date Die Wetterstation bringt viele praktische Funktionen mit, die Sie im manchmal hektischen Alltag auf wichtige Veränderungen aufmerksam machen. So können Sie für den Max./Min.-Alarm mit akustischem und Lichtsignal individuelle Höchst- und Tiefstwerte für Temperatur und Niederschlagsmenge festlegen. In der kalten Jahreszeit zeigt Ihnen hingegen die Eiswarnung ab -3 °C Außentemperatur, ob Sie draußen Frost erwartet. Perfektes Klima auch im Innenbereich – dafür informiert Sie der Raumklima-Indikator in Smiley-Form mit seinem Gesichtsausdruck über Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Zimmer. Ihr Wetter- und Raumklima-Experte im eigenen Zuhause: Entdecken Sie jetzt die BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor V. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Farbdisplay (88 x 107mm) für detaillierte Zeit- und Wetterinformationen WLAN-Verbindung mit Internet-Zeitsynchronisation Empfang und Anzeige der Wetterdaten des 5-in-1-Profi-Sensors (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge Daten immer und überall abrufen und teilen via Wetterdiensten wie z. B. ''Weather Underground'' und ''Weathercloud'' Eis-/Frostwarnung ab -3 °C Außentemperatur Innentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige und Trend Wettervorhersage Luftdruck Gefühlte Außentemperatur (Feels like) Taupunkt, Windchill-Faktor und Hitzeindex Min.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Wetteralarm-Funktion mit LED-Anzeige Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Weckfunktion Wetterkalibrierung LCD-Kontrasteinstellung für unterschiedlichen Betrachtungswinkel 3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Automatik 7 Sprachen für den Wochentag Unterstützt Firmware-Updates Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) EIGENSCHAFTEN 5-in-1-AUẞENSENSOR Misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Außentemperatur und Niederschlagsmenge Reichweite: 150 m Übertragungsfrequenz: 868 MHz Stromversorgung: 3 Stück 1,5-V-Batterien Typ AA (nicht im Lieferumfang enthalten) LIEFERUMFANG Basisstation Profi-Außensensor 5-in-1 inkl. Montagezubehör Micro-USB-Netzteil Bedienungsanleitung

130,09 €* 189,00 €* (31.17% gespart)
BRESSER zusätzliche / Ersatz-Basisstation für 7002535 WLAN-Profi-Windmesser 3-in-1
Bringen Sie in einem weiteren Raum Farbe ins Wetterspiel - mit dieser Zusatzbasisstation mit schickem Farbdisplay für Ihren vorhandenen Profi-Windmesser. Einfach bis zu 150 m vom Funksensor (nicht enthalten) aufstellen und beide Geräte verbinden. Schon erscheinen die Messdaten zu Windgeschwindigkeit, Temperatur (C°/F°) und Luftfeuchtigkeit in einem anderen Zimmer oder sogar einer anderen Wohnung im Mehrfamilienhaus. Natürlich auch hier immer zum Teilen per App. Zudem machen die anderen praktischen wetter- und zeitbezogenen Funktionen die zusätzliche Basis zum unverzichtbaren Alltagshelfer. Gut Wetter beim Raumklima Besonders beim Heizen oder in Zimmern mit viel Feuchtigkeitsbildung leidet schnell die Luftqualität. Und unser gesundes Wohlfühl-Raumklima? Ist dahin! Darum zeigt Ihnen die Zusatzbasisstation die aktuelle Luftfeuchtigkeit und Temperatur an ihrem Standort an - zuverlässig gemessen mit dem integrierten Hygro-/Thermo-Sensor. Und zur effektiven Vorbeugung von Schimmelbildung und zu trockener Luft sind zudem die Höchst- und Tiefstwerte 24 Stunden lang abrufbar. Sie haben die Idealwerte nicht immer im Kopf? Dann behalten Sie die Luftqualität über den grafischen Komfortindikator in Smiley-Form blitzschnell im Blick. Praktische Features für Aufgeweckte Besonders beim Start in den Tag zeigt die Basisstation, was alles in ihr steckt. So holt Sie der integrierte Wecker mit Frostwarnung garantiert rechtzeitig aus dem Bett. Fünf Minuten weiterdösen ist noch drin? Dann betätigen Sie einfach die Schlummertaste (Snooze). Und wenn Sie dann richtig wach sind, führt Sie die zuverlässige Wettervorhersage zielsicher zu Ihrem wetterfesten Tagesoutfit. Übrigens: Wer den natürlichen Satelliten der Erde gerne im Blick behält, findet neben Uhrzeit, Datum und Wochentag auch die aktuelle Mondphase auf dem übersichtlichen Display. Wissen Sie mit dieser zusätzlichen Basisstation wetter-, raumklima- und zeittechnisch stets, woher der Wind weht. EIGENSCHAFTEN WLAN-Verbindung für die Veröffentlichung lokaler Wetterdaten Empfängt Wetterdaten vom 3-in-1-Sensor über 868 MHz Außentemperatur und -luftfeuchtigkeitsanzeige Messung Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige Anzeige Windgeschwindigkeit, Windböen, sowie Durchschnittswerte (km/h, mph, Knoten, m/s) Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit) Anzeige von Zeit, Datum, Wochentag und Mondphase Luftdruck- und Wetterindex (Gefühlte Temperatur, Hitze-Index, Windchill, Taupunkt) Min.-/Max.-Wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Alarm für Höchst- und Tiefstwerte Wecker mit Schlummerfunktion und Frost-Alarm Stromversorgung: Netzteil (inklusive), Back-up-Batterie: 1x CR2032 (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Basisstation Netzteil Kein Außensensor enthalten! Bedienungsanleitung

129,00 €*
BRESSER zusätzliche / Ersatz-Basisstation für 7002534 WLAN-Farb-Wetterstation
Einfach weitere Wetteransicht - mit dieser Zusatzstation geben Sie den Messdaten Ihrer bereits vorhandenen BRESSER W-LAN Farb-Wetterstation mit 4-in-1 UV-/Licht-Sensor einen weiteren Standort. Mit seinem schicken farbigen Display macht das Gerät in Wohnzimmer oder anderen Gemeinschaftsräumen für alle Haushaltsangehöriger eine gute Figur. Aber warum nicht den meteorologischen Überblick auch auf andere Zimmer im gleichen Haus ausweiten? Mit der Zusatzbasisstation schnell zum gesunden Raumklima Im Winter durchs Heizen zu trocken, in der Küche durchs Kochen zu feucht - schnell ist unser gesundes Raumklima dahin. Und das meist ohne, dass wir es merken. Darum misst die zusätzliche Basisstation an ihrem Standort mit dem integrierten Hygro-/Thermo-Sensor die Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Auch die entsprechenden Höchst- und Tiefstwerte werden gespeichert - die optimale Unterstützung zur Vorbeugung von Schimmel und zu trockener Raumluft! Zusätzlich sagt Ihnen der grafische Smiley, ob die Luftqualität Sie aktuell zum Lächeln bringen kann oder ob noch Luft nach oben ist. Komfort-Raumklima? Kinderspiel! Mit dem Wetter wach werden Im Schlafzimmer macht sich die zusätzliche Basisstation besonders nützlich. Denn der integrierte Wecker mit Frostwarnung sorgt garantiert für den pünktlichen Start in den Tag. Nur noch fünf Minuten liegenbleiben? Dann einfach auf die Schlummertaste (Snooze) drücken und weiterschlafen, bis der Weckalarm erneut ertönt. Nach dem Aufstehen sind dann die Wettervorhersage, UV-Index- und Sonnenbrandzeit-Anzeige Ihre Wegweiser zum richtigen Bereich im Kleiderschrank. Wer sich zusätzlich für den natürlichen Satelliten der Erde interessiert, der findet neben Uhrzeit, Datum, Wochentag auch die aktuelle Mondphase auf dem Display. Übrigens: Auch in Mehrfamilienhäusern freuen sich alle Wohnparteien mit der Zusatzbasis über die meteorologischen Updates und die Möglichkeit, die Messdaten des Außensensors (nicht enthalten) über Apps zu teilen. Holen Sie sich mit dieser zusätzlichen Basisstation die perfekte Ergänzung für Ihre W-LAN Farb-Wetterstation ins Haus. EIGENSCHAFTEN Lokale Daten der Wetterstation können über W-LAN Verbindung auf Apps wie Weather Underground und Weathercloud veröffentlicht werden Empfängt Wetterdaten vom 4-in-1-Sensor über 868 MHz Anzeige von Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige Luftdruck (hPa, inHg, mmHg) Anzeige Außentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit Lichtintensitätsanzeige (Klux, Kfc, W/m²) Anzeige UV-Index und Sonnenbrandzeit Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit) Min.-/Max.-Wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Wetter-Index für Hitze-Index und Taupunkt Wecker mit Schlummerfunktion und Frostalarm Höchst-/Tiefstwert-Alarm Unterstützt bis zu 7 Funksensoren (nicht enthalten!) Stromversorgung über das Netzteil (inklusive) Backup-Batterie, 1x CR2032, 3V Knopfzelle (nicht enthalten) Montage: Standfuß oder Wandmontage LIEFERUMFANG Basisstation Netzteil Kein Außensensor enthalten! Bedienungsanleitung

129,00 €*
%
BRESSER WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation mit verschiedenen Anzeige-Modi
Donnerwetter, was die alles kann! Mit der BRESSER WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation haben Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Co. immer auf dem Schirm. Und der kann sich sehen lassen! Denn der HD-TFT-Bildschirm bereitet Ihnen die umfassenden Daten des 7-in-1-Außensensors und bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten) in ganz unterschiedlichen Anzeige-Modi auf. Wechseln Sie bequem per Knopfdruck zwischen Startbildschirm, Detailanzeige, Datenprotokoll und mehr! Mit der intuitiven Step-by-Step-Navigation holen Sie sich dann gezielt Ihre relevanten Messwerte ins Blickfeld – und zwar so lange Sie sie brauchen und wahlweise im hellen oder dunklen Display-Design.  Lässt Sie nicht im Regen stehen: die WLAN-Funkwetterstation Wer kommt schon gerne nass bis auf die Knochen zum wichtigen Termin oder holt sich bei der Gartenarbeit einen Sonnenbrand? Also gilt: Vorm Verlassen des Hauses, noch mal schnell den Wetter-Check machen! Dafür zeigt Ihnen der Startbildschirm alle relevanten aktuellen Daten – zuverlässige grafische Wettertrend-Vorhersage, UV- und Lichtintensität inklusive! Dabei besonders praktisch für Wetterfühlige: die Feels-Like-Anzeige. Sie zeigt Ihnen, wie warm oder kalt es sich draußen anfühlt – natürlich zuverlässig berechnet aus Ihren lokalen Messwerten zu Wind, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Auch die üblichen Wetter-Verdächtigen Niederschlagsmenge und -rate, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, finden auf dem übersichtlichen Display ihren Platz. Die WLAN-Funkwetterstation für mehr als nur den Moment Aktuelle Daten zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV- und Lichtintensität sind schön und gut. Aber was ist mit der Entwicklung des Wetters? Schließlich lässt sich nur einschätzen, ob der Gartenschlauch noch mal ausgerollt werden muss, wenn Sie die in den letzten Stunden gefallene Regenmenge kennen. Dafür fügt die Detailanzeige eine Fülle an Werten wie unter anderem die Regenmenge der letzen Stunde, 24 Stunden und des letzten Monats zu der Anzeige des Startbildschirms hinzu.Doch was Ihre lokale Wetterhistorie angeht, ist das erst der Anfang: Prüfen Sie auf dem Display die täglichen Max.- und Min.-Werte – und das als übersichtliche Tabelle oder Graph! Noch nicht ausführlich genug? Dann rufen Sie das Datenprotokoll auf. Hier werden die Messwerte wahlweise im Intervall von 5, 10 oder 30 Minuten aufgezeichnet. Hobby-Meteorologen können sich mit all den Daten am Display oder am eigenen Computer wettertechnisch so richtig austoben! Mit zusätzlichen Sensoren das Klima-Blickfeld erweitern Die Wettersttaion kommt mit einem 7-in-1- und einem Thermo-Hygro-Außensensor zu Ihnen nach Hause. Doch manchmal reichen zwei Funksensoren einfach noch nicht. Ihr Bad hat kein Fenster und sie schlagen sich mit Schimmelvorbeugung herum? Ähnlicher Kandidat mit oft hoher Luftfeuchtigkeit: die Küche! Und drehen einige Familienmitglieder im Winter die Heizung voll auf, sodass die Luft buchstäblich austrocknet? Auf jeden Fall lohnt es sich, das Raumklima in verschiedenen Zimmern im Blick zu behalten. Und damit der Sprung ins kühle Nass Ihres Pools auch nicht zu kühl wird, prüfen Sie mit einem Poolthermometer (nicht enthalten) die ideale Wassertemperatur. Für all das und mehr können Sie bis zu 6 optionale Zusatz-Sensoren an die Basisstation der WLAN-Funkwetterstation senden lassen. Schauen Sie einfach im Reiter Zubehör, um die kompatiblen Geräte anzuzeigen. Und wenn die Funksensoren alle angebunden sind, kommt der Clou: Die Werte werden auf einer gut strukturierten Übersichtsanzeige nebeneinander auf dem Display dargestellt! So lesen und vergleichen Sie schnell die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Trend für Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Co. Und prüfen Sie im selben Augenblick Bodenfeuchte- und -temperatur über Ihren optionalen Bodensensor (nicht enthalten). Um bei so vielen Standorten stets den Überblick zu behalten, benennen Sie jeden Sensor mit einem selbst gewählten Namen. Die smarte Nutzung Ihrer WLAN-Funk-Wetterstation Heutzutage gilt: Alles ist vernetzt! Und weil Wind und Wetter uns im Alltag oft fest im Griff haben, lohnt sich auch hier der Schritt ins Internet. Darum können Sie sich mit Ihrer neuen Wetterstation kostenlos bei unserem Partner, dem deutschsprachigen Wetterportal AWEKAS, registrieren. Auch die beliebten internationalen Plattformen ProWeatherLive, Weather Underground und Weathercloud sind im Gerät schon angelegt. Sie haben eine andere Lieblingsseite? Dann können Sie Ihre Wetterstation natürlich auch damit verbinden. So greifen Sie weltweit über die lokalen Messdaten Ihrer WLAN-Wetterstation zu. Im Urlaub lassen Sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen, aber das Wohlergehen Ihres liebevoll bepflanzten Gartens geht Ihnen einfach nicht aus dem Kopf? Dann prüfen Sie blitzschnell online die Wetterlage. So können Sie Nachbarn oder Freunde gezielt bitten, gartenrettende Maßnahmen einzuleiten. Das schafft Ihr Zuhause auch alleine? Stichwort: Smart Home. Dann übertragen Sie mit AWEKAS Ihre Messdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windstärke, Niederschlagsmenge etc. direkt an Ihre Smart-Home-Haussteuerung. So wird beispielsweise Ihr Rasensprenger automatisch aktiv, wenn der Rasen durstig ist. Oder Sie freuen sich einfach nach der Arbeit aufs Entspannen im optimalen Raumklima. Ganz leicht einrichten unter: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Der Lauf der Zeit mit der WLAN-Funkwetterstation Als absolut zeitgemäße Funk-Wetterstation zeigt Ihnen das HD-TFT-Display neben dem lokalen Wetter natürlich auch Uhrzeit, Wochentag, Datum und Mondphase. Viel zu früh oder höchste Zeit? Ein Blick auf den unteren Bildschirmrand genügt, schon wissen Sie Bescheid! Und am Morgen beantwortet sich die Frage nach dem wetterfesten Tagesoutfit ganz schnell: Einfach vom integrierten Wecker den Tag einläuten lassen und anhand der Wettertrend-Vorhersage direkt den richtigen Teil des Schrankes ansteuern. Besonderes Feature für eisige Zeiten: Wenn Sie den Frostalarm aktivieren, klingelt der Wecker 30 Minuten früher. Perfekt, um sicher in den Tag zu kommen. Und wann fängt der Morgen für die Natur an? Denn hin und wieder mal einen spektakulären Sonnenaufgang anschauen, welcher begeisterte Frühaufsteher genießt das nicht? Die WLAN-Wetterstation macht’s Ihnen leicht und errechnet die lokalen Zeiten für den Sonnenaufgang und -untergang sowie für den Mondaufgang und -untergang. Freuen Sie sich mit der WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation jederzeit auf zuverlässige Wetter-Aussichten! EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 7-Zoll-HD-TFT-Display mit verschiedenen Anzeige-Modi Mehrkanalübersichten zur Anzeige aller Live-Daten der Funksensoren Integrierte WLAN-Übertragung an das deutschsprachige Wetterportal AWEKAS Veröffentlichung der Wetterdaten über WLAN auf bis zu 3 Wetterplattformen möglich (ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud sowie 1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform) Grafische Wetterhistorie (24 Stunden / 30 Tage) Historisches Datenprotokoll, exportierbar auf USB-Laufwerk (nicht enthalten) Innentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der Außentemperatur- (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit mit Tendenz Anzeige der Niederschlagsmenge (aktuell, letzte Stunde, letzte 24 Stunden, letzter Monat) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Farbindikator für die Windgeschwindigkeitsstufe Beaufort-Index-Stufe (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Anzeige der Windrichtung (aktuell und vorherrschend anhand von 16 Richtungen) UV-Level-Anzeige Lichtintensitätsanzeige Wettervorhersage Luftdruck Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Höchst-/Tiefstwertspeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Wetterdatenkalibrierung Höchst-/Tiefstwert-Alarmfunktion (Hi/Lo) Individuelle Benennung der Zusatzsensoren Synchronisierung mit Internet-UTC-Zeit mit Zeitzonenauswahl Wecker mit Lautstärkeregelung und Eis-/Frostwarnung Uhrzeit, Kalender, Wochentag, Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Dunkle oder helle Display-Anzeige einstellbar Displayhelligkeit und -kontrast individualisierbar, Tages- und Nachtmodus 6 auswählbare Anzeigesprachen (EN, DE, FR, IT, ES, NL) Unterstützt OTA-Firmware-Updates (WLAN) und USB-Firmware-Updates (System) Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzteil, 1x CR2032 Back-up-Batterie (im Lieferumfang enthalten) Maße: 190 x 140 x 19,5 mm / Gewicht: 325 g EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung der Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung des UV-Levels und der Lichtintensität Bis zu 150 m Übertragungsreichweite An ungehindertem Ort platzieren, um Sonnen- und Regendaten richtig zu nutzen Mit mitgeliefertem Adapter an Wand oder Pfosten montierbar Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten), zusätzliches Solar-Panel zur Verlängerung der Batterielebensdauer Maße: 225 x 170 x 410 mm / Gewicht: 533 g EIGENSCHAFTEN THERMO-HYGRO-SENSOR Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Bis zu 150 m Übertragungsreichweite Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 60 x 113 x 39,5 mm / Gewicht: 126 g LIEFERUMFANG Basisstation mit Netzteil 1x Kabelloser 7-in-1 Profi-Wettersensor 1x Thermo-Hygro-Sensor 1x CR2032 Back-up-Batterie Bedienungsanleitung

395,59 €* 449,00 €* (11.9% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC WLAN-Farbwetterstation mit 7-in-1-Profi-Sensor
Die neue NATIONAL GEOGRAPHIC WLAN Farbwetterstation mit 7-in-1 Profi-Sensor bietet trotz kompakter Bauweise einem umfassenden Informationsdienst. Der multifunktionale Profi-Außensensor lässt sich mit dem mitgelieferten Montagezubehör problemlos montieren! Der Profi-Außensensor übermittelt zuverlässig Messwerte für die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Niederschlagsmenge, sowie UV-Level und Lichtintensität per 868 MHz Frequenz an die Basisstation. Auf dem klar strukturierten 5,7'' Farbdisplay der Basisstation lassen sich nicht nur diese Werte, sondern auch eine Vielzahl von Historie-Daten ablesen. Letzteres ermöglicht die interne Speicherung und Auswertung der Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Aus den gesammelten Messdaten errechnet die Wetterstation eine sehr verlässliche lokale Wettertrend-Vorhersage für die kommenden 12 Stunden, die im Display durch grafische Symbole dargestellt wird. Die WLAN-Funktion ermöglicht es, die eignen lokalen Daten über Online-Dienste wie z. B. ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud'' im Internet zu veröffentlichen. Außerdem ermöglicht die WLAN-Funktion eine Internet-Zeitsynchronisation, sowie Firmware-Updates. Für Höchst- und Tiefstwerte kann ein Alarm individuell programmiert werden, der bei Erreichen des festgelegten Wertes sowohl ein akustisches als auch ein Lichtsignal auslöst. Für Außentemperaturen ab -3°C kann zudem ein spezieller Alarm zur Frost-/Eiswarnung aktiviert werden. Ein schlechtes Raumklima birgt besonders für Kinder und ältere Menschen häufig Gesundheitsrisiken. Auch hierfür bietet die BRESSER WLAN Farbwetterstation ein smartes Feature an. Der Raumklima-Indikator informiert mittels Symbol stets über das Raumklima. Für alle ''Mondsüchtigen'' werden auch die verschiedenen Mondphasen angezeigt. Eine Weckfunktion mit Schlummerfunktion (Snooze) gehört ebenfalls zum Funktionsumfang. Diese Station kann auch an das deutschsprachige Portal AWEKAS angeschlossen werden. Wahlweise können Sie Ihre Wetterdaten an AWEKAS übertragen oder Dort weltweit Ihre Wetterdaten abrufen. Übertragen Sie u.a. Daten wie Luft-Temperatur, Feuchtigkeit, Bodentemperatur und Feuchtigkeit, Poolwassertemperatur an Ihre Smart Home Haussteuerung. Dies ist problemlos und kostenlos über unseren Partner AWEKAS möglich. Unter folgendem Link kann dies eingerichtet werden: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ EIGENSCHAFTEN5,7'' Farbdisplay für detaillierte Zeit- und WetterinformationenWLAN-Verbindung mit Internet-ZeitsynchronisationEmpfängt Wetterdaten vom 7-in-1 Profi-Sensor und vom drahtlosen Thermo-Hygro-Sensor über 868 MHzVeröffentlichen Sie die lokalen Daten Ihrer Wetterstation auf Wetterplattformen wie z. B. "AWEKAS", ''Weather Underground'' und ''Weather Cloud''Anzeige von Uhrzeit, Kalender, Wochentag und MondphaseWeckfunktionEis-/FrostwarnungInnentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit KomfortanzeigeAußentemperatur (°C / °F) und LuftfeuchtigkeitsanzeigeAnzeige von UV-Level und LichtintensitätAnzeige von Böen und durchschnittlicher WindgeschwindigkeitWindrichtung (exakte Anzeige anhand von 16 Richtungen)Niederschlagsmenge (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtregen)Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit)LuftdruckanzeigeGefühlte AußentemperaturWetterindex für Taupunkt, Windchill-Faktor und HitzeindexMin.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)Alarm mit LED-AnzeigeWetterkalibrierung3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off7 Sprachen für den WochentagUnterstützung von Firmware-UpdatesSicherheitstyp: unterstützt WPA3-Verschlüsselung ab Firmware 2.0Unterstützen Sie einen drahtlosen 7-in-7 professionellen Wettersensor (im Lieferumfang enthalten)Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (optional) (Art.-Nr.: 7009999)Integrierte WLAN Übertragung zu AWEKAS LIEFERUMFANGBasisstationProfi-Außensensor 7-in-1 inkl. MontagezubehörNetzteil und -kabel

229,00 €*
%
BRESSER WLAN ClearView Wetterstation mit 7-in-1-Profi-Sensor
Die neue BRESSER WLAN ClearView Wetterstation mit 7-in-1 Sensor bietet einen sehr umfassenden Informationsdienst. Der multifunktionale Außensensor lässt sich mit dem mitgelieferten Montagezubehör problemlos montieren! Der Außensensor übermittelt zuverlässig Messwerte für die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Niederschlagsmenge, sowie UV-Level und Lichtintensität per 868 MHz Frequenz an die Basisstation. Auf dem 8.3'' TRUE BLACK Farbdisplay der Basisstation lassen sich nicht nur diese Werte, sondern auch eine Vielzahl von Historie-Daten ablesen. Letzteres ermöglicht die interne Speicherung und Auswertung der Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Aus den gesammelten Messdaten errechnet die Wetterstation eine sehr verlässliche lokale Wettertrend-Vorhersage für die kommenden 12 Stunden, die im Display durch grafische Symbole dargestellt wird. Die WLAN-Funktion ermöglicht es, über Wetter-Internetplatformen wie z.B. ''AWEKAS'', ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud'' seine lokalen Daten zu teilen. Außerdem ermöglicht die WLAN-Funktion eine Internet-Zeitsynchronisation, sowie Firmware-Updates. Für Höchst- und Tiefstwerte kann ein Alarm individuell programmiert werden, der bei Erreichen des festgelegten Wertes sowohl ein akustisches als auch ein Lichtsignal auslöst. Für Außentemperaturen ab -3°C kann zudem ein spezieller Alarm zur Frost-/Eiswarnung aktiviert werden. Ein schlechtes Raumklima birgt besonders für Kinder und ältere Menschen häufig Gesundheitsrisiken. Auch hierfür bietet die BRESSER WLAN Farbwetterstation ein smartes Feature an. Der Raumklima-Indikator informiert mittels Symbol stets über das Raumklima. Für alle ''Mondsüchtigen'' werden auch die verschiedenen Mondphasen angezeigt. Eine Weckfunktion mit Schlummerfunktion (Snooze) gehört ebenfalls zum Funktionsumfang. Diese Station kann auch an das deutschsprachige Portal AWEKAS angeschlossen werden. Wahlweise können Sie Ihre Wetterdaten an AWEKAS übertragen oder dort weltweit Ihre Wetterdaten abrufen. Übertragen Sie u.a. Daten wie Luft-Temperatur, Feuchtigkeit, Bodentemperatur und Feuchtigkeit, Poolwassertemperatur an Ihre Smart Home Haussteuerung. Dies ist problemlos und kostenlos über unseren Partner AWEKAS möglich. Unter folgendem Link kann dies eingerichtet werden: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ EIGENSCHAFTEN8,3'' Farbdisplay (19,3 x 9,3 cm) für detaillierte Zeit- und WetterinformationenWLAN-Verbindung mit Internet-ZeitsynchronisationEmpfängt Wetterdaten vom 7-in-1 Außensensor und von optional erhältlichen drahtlosen Thermo-Hygro-Sensoren über 868 MHzVeröffentlichen Sie die lokalen Daten Ihrer Wetterstation auf Platformen wie z.B. ''AWEKAS'', ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud''Anzeige von Uhrzeit, Kalender, Wochentag und MondphaseWeckfunktionEis-/FrostwarnungInnentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit KomfortanzeigeAußentemperatur (°C / °F) und LuftfeuchtigkeitsanzeigeAnzeige von UV-Level und LichtintensitätAnzeige von Böen und durchschnittlicher WindgeschwindigkeitWindrichtung (exakte Anzeige anhand von 16 Richtungen)Niederschlagsmenge (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtregen)Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit)LuftdruckanzeigeGefühlte AußentemperaturWetterindex für Taupunkt, Windchill-Faktor und HitzeindexMin.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)Alarm mit LED-AnzeigeWetterkalibrierung3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off7 Sprachen für den WochentagUnterstützung von Firmware-UpdatesSicherheitstyp: unterstützt WPA3-VerschlüsselungUnterstützen Sie einen drahtlosen 7-in-1 professionellen Wettersensor (im Lieferumfang enthalten)Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (optional) (Art.-Nr.: 7009999)Integrierte WLAN Übertragung zu AWEKAS LIEFERUMFANGBasisstationProfi-Außensensor 7-in-1 inkl. MontagezubehörNetzteil und -kabel, Batterien nicht im Lieferumfang

239,09 €* 249,00 €* (3.98% gespart)
%
BRESSER Smart Home 7-Kanal Tuya Thermo-Hygrometer
Das BRESSER Smart Home 7-Kanal Tuya Thermo-Hygrometer lässt Sie mit kluger Technik ganz schnell warm werden. Denn das Thermometer sagt Ihrer Heizung im Wohnzimmer: Zeit, voll aufzudrehen! Und dem Luftentfeuchter im Bad zeigt das Hygrometer: Schimmelvorbeugung ist angesagt! Das Zauberwort für Ihr optimales Raumklima? Internet of Things, kurz IoT! Dafür passt sich dieses smarte Thermo-Hygrometer perfekt in das System des weltweiten Marktführers Tuya ein. So wird Ihr Zuhause per Tuya Smart App ganz leicht zum perfekt vernetzten Smart Home. Und das Thermo-Hygrometer kann zu Ihrem Wohnkomfort so einiges beisteuern: Bei einer Reichweite von bis zu 150 m übertragen bis zu 7 Außensensoren (1 enthalten, 6 optional) ihre Messdaten an die Basisstation und von dort per WLAN an die App. WICHTIGER HINWEIS: Dieses Gerät verbindet sich nur auf der 2.4 GHz WLAN-Frequenz mit dem Internet. Die meisten Router stellen die korrekte Verbindung automatisch her. Ist dies nicht der Fall, können Sie in der Regel eine manuelle Anpassung vornehmen. Mit dem Smart Thermo- / Hygrometer clever unterwegs Die App lässt nicht nur Ihre Tuya Smart Geräte untereinander kommunizieren. Sie zeigt natürlich auch Ihnen, ob etwas in der Luft liegt. Greifen Sie dazu jederzeit und überall per Smartphone auf die aktuellen Messdaten Ihres Smart Thermometers und Hygrometers zu. Wer dabei raumklimatechnisch nicht nur für den Augenblick lebt, lädt sich bequem die Historie-Daten in die App. Dabei kriegen Sie in der Anzeige als Graph in puncto Luftqualität buchstäblich die Kurve – und zwar wahlweise mit den Tages-, Monats- oder Jahresmesswerten. Zu Hause setzen Sie in den meisten Fragen auf Alexa? Kein Problem. Denn in wenigen einfachen Schritten können Sie diese Thermo-/Hygro-Wetterstation mit Alexa verbinden. Und schon klappt die Steuerung per Sprachbefehl: Alexa, was ist der Status von der Umgebungsfeuchtigkeit? Alexa, was ist der Status von der Wetterstation? Alexa, was ist die Temperatur von der Wetterstation? Alexa, wie hoch ist die Temperatur vom Temperatur- und Feuchtigkeitssensor? Die Antworten holt sich Ihr Echo stets von Ihren ganz eigenen lokalen Messdaten. Sie bevorzugen Google Assistant? Dann bekommen Sie auch darüber ganz bequem Ihre zuverlässigen Wetterauskünfte. Die Luftqualität immer auf dem Schirm In Ihren eigenen vier Wänden wollen Sie mit einem schnellen Blick sehen, ob die nächste Runde Stoßlüften ansteht? Dafür bietet das Smart Thermometer / Hygrometer eine schicke Basisstation mit einem großen, klar strukturierten Farb-LC-Display. Neben den Messwerten zeigen die Trendpfeile, wie es für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den nächsten Minuten weitergeht. Wer sich das ideale Verhältnis der beiden Werte nicht merken will, freut sich über ein weiteres smartes Feature: den Raumklimaindikator. Er zeigt Ihnen in Form eines aussagekräftigen Smileys, wie das aktuelle Luftqualitätsniveau aussieht. Praktisch: Wenn die Basisstation mit ihren zwei Display-Helligkeitsstufen im Schlafzimmer ihren Platz findet, sparen Sie sich den Wecker. Uhrzeit, Datum und Wochentag sind durch die Internetverbindung stets aktuell und so stellen Sie nur den Zeitpunkt ein, an dem der Tag für Sie beginnen soll. Doch noch müde? Dann drücken Sie die Schlummertaste (Snooze) und gönnen sich noch 5 Minuten Weiterdösen. Lassen Sie Ihre Tuya Smart Geräte und das BRESSER Smart Home 7-Kanal Tuya Thermo-Hygrometer für Ihr ideales Raumklima zusammenarbeiten. Sie sind überzeugt, aber der enthaltene Hygro-Thermo-Sensor reicht Ihnen nicht? Dann schauen Sie bei unserem Zubehör nach weiteren kompatiblen Funksensoren wie u. a. Poolthermometern und Bodensensoren. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Smartes Thermo-Hygrometer für Tuya Smart Homes Misst Temperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit Steuerbar über Tuya Smart App Kann andere Tuya-kompatible IoT-Geräte auslösen Zugriff auf Daten über Alexa und Google Assistant möglich Hi-/Lo-Alarm im App-Interface einstellbar Tages-, Monats- und Jahresgrafiken im App-Interface anzeigbar Möglichkeit zum Herunterladen der Historiedaten ins App-Interface Großes, farbiges LC-Display für einfaches Ablesen Synchronisierung der lokalen Zeit und des Datums über das Internet Wecker mit Schlummertaste (Snooze) Max.-/Min.-Speicher für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen (täglich oder ab bestimmten Zeitpunkt) Selbstkalibrierung für Temperatur- und Feuchtigkeitsmesswerte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstrendanzeige Raumklimaindikator Automatischer Zyklusmodus, um die unterschiedlichen Kanäle im 4-Sekunden-Intervall abwechselnd anzuzeigen Helligkeitseinstellung des Displays: dunkel oder hell 7 Sprachen für die Wochentaganzeige wählbar (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU) Unterstützt Firmware-Updates Große Reichweite bis zu 150 m (450 ft.) Erweiterbar auf bis zu 7 Funk-Außensensoren (nicht enthalten) Wandmontage oder Standfuß Maße: 130 x 111 x 27 mm / Gewicht: 215 g EIGENSCHAFTEN AUẞENSOR Thermo-Hygro-Funksensor Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Bis zu 150 m Übertragungsreichweite mit einer Übertragungsfrequenz von 868 MHz Batteriebetrieben: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 112 x 60 x 36 mm / Gewicht: 64 g LIEFERUMFANG Smart Thermometer / Hygrometer Thermo-Hygro-Funksensor Netzteil Bedienungsanleitung

29,99 €* 99,00 €* (69.71% gespart)
%
BRESSER WLAN Comfort Wetterstation mit 7-in-1-Profi-Sensor und modernem Farbdisplay
Schlichte Eleganz kombiniert mit ganz viel Farbe für den ultimativen Wetterüberblick: So fügt sich die BRESSER WLAN Comfort Wetterstation mit 7-in-1 Profi-Sensor auch in Ihr Zuhause perfekt ein. Ob Landhausstil oder Scandinavian Chic – per Wandmontage oder auf dem Standfuß finden Sie für das moderne Basisgerät ganz schnell den richtigen Platz. Und wo auch immer der ist: Die LC-Display-Kontrasteinstellung sorgt garantiert dafür, dass Sie die Wetterlage auf dem großzügigen 7,4''-Farbdisplay aus nahezu jedem Betrachtungswinkel genau im Auge behalten. Die meisten Daten dafür kommen von dem Funksensor. Er füttert Ihre Wetterstation mit aktuellen Messwerten zu Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Aber nicht nur das Wetter draußen, sondern auch das Klima im Raum trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Darum misst die Konsole Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck und errechnet daraus den Komfortlevel – für ein meteorologisch rundes Bild. Kühler Kopf bei jedem Wetter – mit der WLAN-Wetterstation Sie haben nach dem bestätigenden Blick aufs Thermometer beim Verlassen des Hauses doch schon mal gefroren? Deshalb errechnet Ihnen die WLAN-Wetterstation aus den relevanten Werten, Wind, Luftfeuchtigkeit und Temperatur die gefühlte Temperatur. Um die warmen Strahlen im Sommer unbekümmert zu genießen, reicht dagegen ein Blick auf die aktuelle Sonnenbrandzeit in Minuten. Denn die sagt Ihnen genau, wie lange Ihre Haut bei den aktuellen Verhältnissen ebenfalls noch Freude daran hat. Auch woher der Wind weht bzw. wie stark, zeigt Ihnen die Wetterstation mit der Anzeige der aktuellen aus 16 Windrichtungen und dem Beaufort-Index. Und durch den Hoch-/Tiefwerte-Alarm lassen Sie sich ganz einfach auf relevante Veränderungen aufmerksam machen. Aktuelle Daten – die reichen Ihnen nicht? Dann schauen Sie in die Wetter-Zukunft und -Vergangenheit. Die grafische Wettertrend-Vorhersage verrät Ihnen schnell, was Sie in den kommenden 12 Stunden erwarten können. Der meteorologische Blick zurück gelingt mit dem Min.-/Max.-Wertespeicher, mit dem Sie auf die Daten bis zu 24 Stunden zugreifen. Praktisch für Pflanzenfreunde: die Anzeige der Niederschlagsmenge in verschiedenen Zeitintervallen. So planen Sie gezielt, wann der Rasensprenger oder Gartenschlauch wieder zum Einsatz kommt. Der smarte Umgang mit dem Wetter Facebook, Instagram und Co. – in der heutigen Welt wird viel geteilt. Über die WLAN-Verbindung können Sie auch Ihre Wetterdaten auf speziellen Plattformen wie z. B. Weather Underground und Weather Cloud veröffentlichen. Greifen Sie dann im Internet von überall auf der Welt darauf zu. Das deutschsprachige Portal AWEKAS bietet für Smart-Home-Besitzer ein zusätzliches Plus: Übertragen Sie die Messwerte des 7-in-1-Sensors zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. an Ihre Smart-Home-Steuerung. Auch weitere optionale Funksensoren wie Bodensensoren oder Poolthermometer (beide nicht enthalten) binden Sie in Ihr System ein. Einfach unter dem folgenden Link unseres Partners AWEKAS einrichten: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Alles andere als zeitlos – die Wetterstation Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein: Damit Ihnen das zuverlässig gelingt, finden Sie auf dem Display der Basisstation einen übersichtlichen Abschnitt mit Uhrzeit, Datum und Wochentag. Dabei ist die Zeitangabe durch die Internet-Zeitsynchronisation immer aktuell. Wer stets einen besonderen Blick auf den Mond hat, freut sich über die Anzeige der Mondphase. Sie sind eher der Sonnentyp? Dann schauen Sie auf die Zeiten für den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang und genießen Sie das faszinierende Farbenspiel am Himmel. Um für ersteres und auch generell rechtzeitig den Weg aus dem Bett zu finden, stellen Sie die Basiskonsole Ihrer Wetterstation einfach auf Ihrem Nachttisch auf. Der integrierte Wecker holt Sie zuverlässig in den Tag. 5 extra Minuten waren bei der Weckzeit schon eingerechnet? Dann einfach auf die Schlummertaste drücken und noch mal weiterdösen. Und damit auch im Winter zeittechnisch alles glattläuft, weckt Sie der Eis-/Frostalarm 30 Minuten früher, wenn die Außentemperatur unter -3 °C liegt. Lokal und aktuell – profitieren Sie mit der BRESSER WLAN Comfort Wetterstation mit 7-in-1-Außensensor von Ihren eigenen meteorologischen Messdaten. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION7,4-Zoll-Farbdisplay für detaillierte Zeit- und Wetterinformationen LC-Display-Kontrasteinstellung zur Anpassung an unterschiedliche Betrachtungswinkel WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung der Daten auf Wetterplattformen wie z. B. AWEKAS, Weather Underground und Weathercloud Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige Anzeige von Außentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit UV-Index mit UV-Level-Indikator Lichtintensitätsanzeige Anzeige der Sonnenbrandzeit (Min.) Windgeschwindigkeitsanzeige (Böen oder Durchschnittsgeschwindigkeit) Beaufort-Index-Stufe (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Anzeige der Windrichtung (aktuell und vorherrschend anhand von 16 Richtungen) Anzeige der Niederschlagsmenge (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtregen) Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit) Luftdruckanzeige Gefühlte Außentemperatur Wetterindex für Taupunkt, Windchill-Faktor und Hitzeindex Min.-/Max.-Wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Hoch-/Tiefwerte-Alarm mit Blinksymbol auf dem Display Wecker mit Eis-/Frostwarnung Uhrzeit (Internet-Zeitsynchronisation), Datum, Wochentag und Mondphase Sonnenauf- und –untergang Wetterdatenkalibrierung 3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off 7 Sprachen für Wochentag (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU) Unterstützung von Firmware-Updates Sicherheitstyp: unterstützt WPA3-Verschlüsselung Unterstützt einen 7-in-1 drahtlosen Profi-Sensor Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (7009999, SP60010000000, SM60020000000) Maße: 202 x 138 x 38 mm / Gewicht: 510 g Stromversorgung: Netzteil (enthalten) und 3x AAA-Back-up-Batterien (nicht enthalten) Montage: Wand oder Standfuß EIGENSCHAFTEN 7-in-1-AUẞENSENSORMisst Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit Misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Misst UV-Levels und die Lichtintensität Bis zu 150 m Übertragungsreichweite An ungehindertem Ort platzieren, um Sonnen- und Regendaten richtig zu nutzen Maße: 344 x 394 x 136 mm / Gewicht: Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten) LIEFERUMFANGBasisstation 7-in-1-Profi-Sensor Netzteil Bedienungsanleitung

199,09 €* 249,00 €* (20.04% gespart)
%
BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 mit verschiedenen Anzeige-Modi
Was macht das Wetter? Mit der BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 entscheiden Sie selbst, wie die Antwort auf diese Frage aussehen soll. Dafür bereitet Ihnen das dynamische 17,8 cm-HD-TFT-Farbdisplay die Messdaten der beiden enthaltenen Sensoren in verschiedenen Anzeige-Modi auf. Holen Sie sich per Knopfdruck die Wetteransichten, die Sie gerade brauchen: den Home-Screen mit den Basis-Daten und zuverlässiger Wettervorhersage, die Detailanzeige mit noch mehr Infos inkl. Höchst-Tiefst-Werte und Trends oder die Überblickseite zu Temperatur und Luftdruck. Weil aber meteorologisch nicht nur der Moment zählt, schöpfen begeisterte Wetterfrösche mit der WLAN-Wetterstation auch bei den Historie-Daten aus dem Vollen. So liefert das Daten-Protokoll leidenschaftlichen Hobby-Meteorologen detaillierte Messdaten mit Aufzeichnungsintervallen von 5, 10 oder 30 Minuten – fix und fertig zum USB-Export und für weitere Auswertungen am PC. Auch alle Max.-/Min.-Werte des Tages erscheinen bei der WLAN-Wetterstation ruckzuck auf der Bildfläche. Und mit dem Historie-Diagramm bekommen Sie wettertechnisch buchstäblich die Kurve. Doppelt gute Aussichten: Solar-Wetterstation mit einem 7-in-1-Sensor und einem Thermo-Hygro-Funksensor Die MeteoChamp Wetterstation kommt mit gleich zwei leistungsstarken Außensensoren zu Ihnen nach Hause: einem 7-in-1-Sensor und einem Thermo-Hygro-Funksensor.Der 7-in-1-Funksensor misst zuverlässig Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Der Clou: Der Multi-Sensor mit großem Solar-Panel wird mithilfe der Sonne mit Strom versorgt. So benötigt das Messgerät am Tag etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Die Sonne macht sich rar? Dafür legen Sie bei der Montage einfach 3 AA-Batterien als Back-up ein, die dann die Stromversorgung übernehmen.Der Thermo-Hygro-Funksensor ist dagegen für den Wohnraum zuständig. Denn dort beeinflusst das Klima genauso unser Wohlbefinden wie draußen. Darum misst der Thermo-Hygro-Ausßensensor neben dem integrierten Hygro-Thermo-Sensor in der Basisstation die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit in einem zusätzlichen Zimmer. So prüfen Sie blitzschnell, ob die Luft im Bad trocken genug oder die Temperatur im Kinderzimmer angenehm ist – und geben Schimmel und zu trockener Luft keine Chance. Perfekt vernetzt – mit der WLAN-Wetterstation Messdaten teilen Im Zeitalter des Internets möchten wir natürlich auch unsere lokalen Wetterdaten überall abrufen und mit anderen teilen. Über die WIFI-Funktion der Solar-Wetterstation geht das ganz leicht, und zwar auf bis zu 3 Wetterplattformen. Die etablierten Wetterdienste ProWeatherLive, Weather Underground und Weathercloud sind bei der WLAN-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser bereits angelegt und in wenigen Schritten startklar. Sie bevorzugen eine andere Plattform, wie z. B. das deutschsprachige AWEKAS? Kein Problem, dann verbinden Sie Ihre Wetterstation ganz einfach mit dem Anbieter Ihrer Wahl. Clevere Smarthome-Fans aufgepasst: Mit unserem Partner AWEKAS lässt sich die WLAN-Wetterstation direkt an Ihre Smarthome-Haussteuerung anbinden. Mehr Infos dazu finden Sie hier: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Ein weiteres smartes Feature lässt Sie an frostigen Tagen entspannt in den Tag starten: der Eis-/Frostalarm. Damit klingelt der integrierte Wecker 30 Min. früher, wenn die Außentemperatur unter -3 °C fällt. Mit dem individuell einstellbaren Wetteralarm signalisiert Ihnen die solarbetriebene Wetterstation dann auch tagsüber, wenn Ihre Grenzwerte für Windgeschwindigkeit, Regenrate und Co. über- oder unterschritten werden. Nehmen Sie mit den umfangreichen Messungen und verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten der BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 bequem alle Facetten des Wetters in den Blick. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 17,8 cm (7 Zoll) großes HD-TFT-Farbdisplay mit verschiedenen Anzeige-Modi Mehrkanalübersichten zur Anzeige aller Live-Daten der Funksensoren WLAN zur Veröffentlichung der Wetterdaten auf bis zu 3 Wetterplattformen (ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud / 1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform) Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität) Anzeige der exakten Messdaten des Thermo-Hygro-Sensors (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) Messung von Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit Grafische Wetterhistorie (letzte 24 Std.) Wettervorhersage Beaufort-Index-Stufe (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Luftdruck Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Höchst-/Tiefstwertespeicher Trendanzeige für alle Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen Historisches Datenprotokoll, exportierbar auf USB-Laufwerk (nicht enthalten) Wetteralarm für verschiedene Messwerte individuell einstellbar Wetterdatenkalibrierung Synchronisierung mit Internet-UTC-Zeit mit Zeitzonenauswahl Uhrzeit, Kalender, Wochentag, Mondphase, Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Integrierter Wecker mit Eis-/Frostalarm Dunkle oder helle Display-Anzeige einstellbar Displayhelligkeit und -kontrast einstellbar, Tages-, Auto-Dimm- und Nacht-Modus (Aktivierungszeitraum individuell einstellbar) 7 wählbare Anzeigesprachen (EN, DE, FR, IT, ES, NL, CZE) Unterstützt OTA-Firmware-Updates (WLAN) und USB-Firmware-Updates (System) Erweiterbar mit bis zu 5 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzteil (enthalten), Back-up-Batterie CR2032 (nicht enthalten) Maße: 192 x 22 x 140 mm / Gewicht: 380 g EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-SOLAR-AUẞENSENSOR Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m Maße: 225 x 170 x 410 mm / Gewicht: 533 g EIGENSCHAFTEN HYGRO-THERMO-SENSOR Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Reichweite bis zu 150 m Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 60 x 112 x 36 mm LIEFERUMFANG 1x Basisstation 1x Solar-Außensensor 1x Hygro-Thermo-Funksensor Netzteil Bedienungsanleitung

340,39 €* 499,00 €* (31.79% gespart)
%
BRESSER 3-in-1-Profi-Windmesser
Der Windmesser von BRESSER ist ein professionelles Anemometer für den heimischen Garten. Über die Basisstation können Sie nicht nur die aktuelle Windgeschwindigkeit ablesen. Es lassen sich auch Durchschnittswerte sowie Höchstwerte je Stunde, Tag, Monat oder Jahr anzeigen. Auch ein Windgeschwindigkeitsalarm kann eingestellt werden.Der 3-in-1 Außensensor ermittelt neben der Windgeschwindigkeit auch die Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Die ermittelten Werte werden per Funk über eine maximale Reichweite von 150 m an die Basisstation übertragen.Auch die Basisstation verfügt über integrierte Sensoren zur Messung der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. BASISSTATIONAnzeige von Uhrzeit (12h/24h), Datum und Wochentagautomatische Zeiteinstellung über DCF FunksignalWeckfunktionsymbolische Wettervorhersage für 24hintegrierte Sensoren zur Messung von Luftfeuchtigkeit (%) und Temperatur (C°/F°)Anzeige von gefühlter Temperatur, Windkühle, Taupunkt sowie HitzeindexFrostwarnungWindgeschwindigkeitsalarmHistoriendatenspeicherHintergrundbeleuchtung (orange)Displaykontrast einstellbarabnehmbarer Standfuß sowie Aufhängevorrichtungbatteriebetrieben: 2x AA Batterien (nicht inklusive!) WINDMESSERWindrad zur Messung der Windgeschwindigkeit (mph, m/s, km/h, Knoten)integrierte Sensoren zur Messung von Luftfeuchtigkeit (%) und Temperatur (C°/F°)Übertragung der Messdaten an Basisstation über Funk (Frequenz: 868 MHz)Übertragungsreichweite: bis zu 150 mbatteriebetrieben: 3x AA Batterien (nicht inklusive!) LIEFERUMFANGBasisstationabnehmbarer Standfuß WindmesserMontagematerialBedienungsanleitung

73,99 €* 89,00 €* (16.87% gespart)

Ähnliche Produkte

%
BRESSER Wetterstation 5-in-1 Beaufort mit Farbdisplay
Mit der BRESSER Wetterstation 5-in-1 Beaufort haben Sie das Wetter immer auf dem Schirm – und zwar ganz übersichtlich und farbenfroh. Dazu bietet die Wetterstation ein großes Display mit cleverer Aufteilung – für den schnellen Wetter-Check auf einen Blick. Dabei fügt sich das Gerät durch das elegante Design in jede Wohnumgebung perfekt ein – egal ob Landhaus- oder minimalistischer Stil. Die Messwerte des 5-in-1-Außensensors zu Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit ergänzt die Basis durch den integrierten Thermo-/Hygrosensor mit exakten Daten zu Innentemperatur, -luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Und damit Sie immer wissen, woher der Wind weht – auch beim Thema Niederschlag – kann die Wetterstation mit einem Windmesser und einem Regenmesser punkten. Wetter-Wissen und praktische Features für den Alltag Die Wetterstation mit Außensensor bietet so einige Features, um Sie meteorologisch informiert durch den Tag zu bringen. So wissen Sie durch die grafische Wettervorhersage stets, was in den kommenden 12 Stunden wettertechnisch auf Sie zukommt. Die gefühlte Temperatur (Feels like) zeigt Ihnen hingegen, wie sich Wind und Luftfeuchtigkeit auf die Außentemperatur und damit auch auf Ihre Kleiderwahl auswirken können. Apropos Wind: Die Wetterstation zeigt Ihnen neben Taupunkt, Windchill- und Hitze-Faktor auch zuverlässig den Beaufort-Index-Level. So wissen Sie stets, mit welcher Stärke Ihnen der Wind um die Nase weht. Allerdings findet Klima nicht nur draußen statt. Darum erkennen Sie am grafischen Raumklima-Indikator in Smiley-Form direkt, ob Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit gerade in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen. Praktisch für die Vorbeugung von Schimmel und zu trockener Raumluft: Stellen Sie einen Höchst- und Tiefst-Wertalarm, der Sie über das Erreichen Ihrer selbst eingestellten kritischen Werte informiert. Der steht natürlich auch für die anderen Messwerte zur Verfügung. Und wer sich als echter Hobby-Meteorologe, -Gärtner o. Ä. für die Wetterentwicklung interessiert, freut sich über das historische Balkendiagramm für Niederschlag und Druckänderung sowie den Min.-/Max.-Wertespeicher. Zeit für die multifunktionale Funkwetterstation Neben den umfangreichen meteorologischen Daten haben Sie mit der Wetterstation auch den Lauf der Zeit im Blick – und das ganz automatisch. Denn nachdem Sie die Stromversorgung hergestellt haben, sucht die Basis direkt das entsprechende Funksignal. So erscheinen bereits nach einigen Minuten Uhrzeit und Datum inkl. Wochentag auf dem Display. Und wer sich für den Mond interessiert, sieht daneben gleich die aktuelle Mondphase. Besonders praktisch am Standort Schlafzimmer: Damit Sie abends gut einschlafen können, wird die Displayhelligkeit durch den Lichtsensor automatisch an die Umgebung angepasst. Der integrierte Wecker mit Schlummerfunktion (Snooze) tut dagegen morgens zuverlässig seinen Dienst. Und in der kalten Jahreszeit ertönt der Weckruf bei aktiviertem Eis-/Frostalarm 30 Minuten früher, wenn die Temperatur unter -3 °C fällt. Holen Sie sich mit der BRESSER Wetterstation 5-in-1 Beaufort Ihren farbenfrohen Überblick über Wetter und Zeit. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Empfängt Wetterdaten vom 5-in-1-Außensensor Großes Farbdisplay und elegantes Design Grafische Wettertrend-Anzeige (12 Stunden) Messung von Innentemperatur (°C/°F), -luftfeuchtigkeit und Luftdruck Anzeige von Außentemperatur (°C/°F), -luftfeuchtigkeit Anzeige von Windrichtung und Windgeschwindigkeit Beaufort-Index-Anzeige (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige der Niederschlagsmenge mit Historie (Tag/Woche/Monat) Historische Balkendiagramm-Anzeige für Niederschlag (letzte 5 Tage) oder Druckänderung (letzte 1,3,6,12 und 24 Stunden) Raumklima-Indikator Alarmfunktion für Höchst- und Tiefstwerte Min.-/Max.-Wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Wetterindex-Anzeige: Feels like (gefühlte Temperatur), Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitze-Index Funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung Mondphasen-Anzeige Weckfunktion mit Schlummertaste (Snooze) und Eiswarnfunktion Wochentag in 5 Sprachen wählbar (EN/ DE/ FR/ ES/ IT) Umgebungslichtsensor für automatische Dimmfunktion der LED-Hintergrundbeleuchtung Stromversorgung: Netzteil, CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 1182 x 118 x 20 mm / Gewicht: 225 g EIGENSCHAFTEN AUẞENSENSOR Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlag Übertragungsreichweite bis zu 150 m Batteriebetrieben: 3x AA (nicht enthalten) Maße: 343,5 x 393,5 x 136 mm LIEFERUMFANG Basisstation Multisensor mit Montagematerial Netzteil Bedienungsanleitung

84,99 €* 159,00 €* (46.55% gespart)
%
BRESSER 5-in-1-Außensensor für Wetterstationen 7002510/7002511/7002512/7002513 ab LOT-Nummer 1156743 und 7002580
Der 5-in-1-Außensensor Ihrer BRESSER WLAN-Farbwetterstation hat den beherzten Fußballkick Ihres Kindes oder den letzten Umzug nicht überlebt? Dann wird es Zeit für Ersatz. Dafür müssen Sie sich aber nicht gleich das komplette Produkt neu anschaffen. Denn dieser 5-in-1-Außensensor ist das passende Ersatzteil für Ihre Wetterstation. Dabei ist er ruckzuck montiert: Stellen Sie die Stromversorgung her, nehmen Sie das beigelegte Montagezubehör und bringen Sie den Funksensor wie gewohnt an beliebiger Stelle an. Die vorhandene Basisstation verbindet sich normalerweise automatisch mit dem Ersatz-Außensensor. Ihre beiden Geräte finden sich dennoch nicht? Dann helfen Sie manuell nach: Drücken Sie einfach die WIFI/SENSOR-Taste an der Basisstation und diese begibt sich direkt auf die Suche nach dem neuen Funksensor. Wenn die Verbindung steht, erscheinen die lokalen Messwerte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Niederschlagsmenge über 868 MHz Frequenz wieder zuverlässig auf dem Farbdisplay. Endlich wieder gute Aussichten: Holen Sie sich mit dem 5-in-1-Außensensor den vollen Funktionsumfang Ihrer WLAN-Farbwetterstation zurück.WICHTIG: Dieser Außensensor ist nur mit Wetterstationen mit den Artikelnummern 7002510, 7002511, 7002512 und 7002513 kompatibel, die mit der LOT-Nummer 1156743 oder höher versehen sind. Für alle Geräte mit einer niedrigeren LOT-Nummer benötigen Sie den Sensor mit der Artikelnummer 7802510. Sie finden die LOT-Nummer auf Ihrem Gerät und auf der Verpackung. EIGENSCHAFTEN Ersatz-Funksensor, sendet Daten an die WLAN-Farbwetterstation Misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Außentemperatur und Niederschlagsmenge Übertragungsfrequenz: 868 MHz Stromversorgung: 3 Stück 1.5V Batterien Typ AA (nicht im Lieferumfang enthalten) LIEFERUMFANG Multifunktionaler Außensensor Montagematerial Keine Basisstation enthalten! Bedienungsanleitung

73,79 €* 99,00 €* (25.46% gespart)
%
BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor
Kompaktes Wetterdaten-Wunder mit himmlischem Display-Design: Die BRESSER WLAN Farbwetterstation mit 5-in-1 Profi-Sensor bringt alles mit, um sich ein detailliertes meteorologisches Bild zu machen. Dafür sendet der Multisensor mit einer Reichweite von bis zu 150 m die wichtigen Messdaten des Außenbereichs zuverlässig an die schicke Basisstation. Neben der Anzeige der exakten Messwerte begeistert diese Hobby-Wetterfrösche mit vielen praktischen Zusatzfunktionen zum Raum- und Außenklima. Viel unterwegs? Dann können Sie Ihre lokalen Wetterinfos über Internetplattformen veröffentlichen und dort überall und jederzeit abrufen. Unkompliziertes Multitalent – der Außensensor Blitzschnell im Einsatz – ist der perfekte Ort für den 5-in-1-Außensensor erst einmal gefunden, installieren Sie diesen ganz einfach und schnell mit dem enthaltenen Montagematerial. Einmal in Betrieb sendet das robuste Messgerät seine Daten dann per 868 MHz Frequenz zuverlässig an die Basisstation. Und dort erscheinen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge ruckzuck auf der Bildfläche. Perfekt vernetzt – die WLAN-Funktion der Wetterstation Im Urlaub wissen, ob der Garten genug Regen bekommt? Durch die WLAN-Verbindung können Sie Ihre lokal gemessenen Daten auf Wetterdiensten wie Weather Underground oder Weathercloud veröffentlichen und jederzeit abrufen. Praktisches Plus: Auch die Zeit- und Datumsangaben werden automatisch über das Internet synchronisiert. Jede Menge Infos für Wetterinteressierte Neben dem integrierten Thermo-Hygro-Sensor für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen im Innenbereich begeistert das Basisgerät mit vielen zusätzlichen Wetterauskünften. So misst sie den Luftdruck und errechnet daraus eine verlässliche lokale Wettervorhersage für die kommenden 12 Stunden. Das entsprechende grafische Symbol auf dem Display und die Angabe zur gefühlten Außentemperatur verraten Ihnen dann blitzschnell, ob Sie zu Regenjacke oder T-Shirt greifen. Den meteorologischen Blick auf die letzten 24 Stunden ermöglichen Ihnen hingegen die Historie-Daten. Und Taupunkt, Windkühle-Faktor sowie Hitzeindex runden das Wetter-Infopaket perfekt ab. Mit den Features der Wetterstation in Windeseile up to date Die vielen nützlichen Funktionen machen diese Wetterstation mit Regenmesser schnell zum praktischen Alltagshelfer. So legen Sie für den Max./Min.-Alarm ganz einfach individuelle Höchst- und Tiefstwerte für Temperatur und Niederschlagsmenge fest. Entspricht einer von diesen der aktuellen Messung, merken Sie das direkt am akustischen und Lichtsignal. Tolles Extra für frostige Tage: der spezielle Alarm zur Eiswarnung bei Außentemperaturen ab -3 °C. Und weil sich neben dem Klima im Außenbereich auch die Feuchtigkeit und Temperatur im Zimmer auf unser Wohlbefinden auswirken, hält Sie der Raumklima-Indikator in Smiley-Form darüber stets auf dem Laufenden. Holen Sie sich mit der BRESSER WLAN-Farbwetterstation mit 5-in-1-Profi-Sensor Ihren eigenen Wetter- und Raumklima-Experten nach Hause. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 5,7''-Farbdisplay (ca. 14,5 cm) für detaillierte Wetter- und Zeitinformationen WLAN-Verbindung mit Internet-Zeitsynchronisation Empfang und Anzeige der Wetterdaten des 5-in-1-Profi-Sensors (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge Daten immer und überall abrufen via Wetter-Plattformen wie z. B. ''Weather Underground'' und ''Weathercloud'' Eis-/Frostwarnung ab -3 °C Außentemperatur Innentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige und Trend Wettervorhersage Luftdruck Gefühlte Außentemperatur Taupunkt, Windchill-Faktor und Hitzeindex Min.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Wetteralarm-Funktion mit LED-Anzeige Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Weckfunktion Wetterkalibrierung 3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off 7 Sprachen für den Wochentag Unterstützt Firmware-Updates Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) EIGENSCHAFTEN 5-in-1-AUẞENSENSOR Misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Außentemperatur und Niederschlagsmenge Reichweite: 150 m Übertragungsfrequenz: 868 MHz Stromversorgung: 3 Stück 1,5-V-Batterien Typ AA (nicht im Lieferumfang enthalten) LIEFERUMFANG Basisstation Profi-Außensensor 5-in-1 inkl. Montagezubehör 100-240V/50-Hz-Netzteil und -kabel Bedienungsanleitung

159,00 €* 169,00 €* (5.92% gespart)
%
BRESSER 5-in-1-Wetterstation, schwarz
Die BRESSER Wetterstation 5-in-1 kombiniert in einzigartiger Weise eine kompakte Bauweise mit einem umfassenden Informationsdienst. Der in seinem Design sehr kompakt gestaltete multifunktionale Außensensor lässt sich äußerst platzsparend an beinahe jedem Ort aufstellen. Eine Rohrschelle und Schrauben für das Anbringen an Masten (Rohrdurchmesser ca. 25-33 mm) sowie ein Standfuß für die ebene Montage sind im Lieferumfang bereits enthalten!Der 5-in-1 Außensensor übermittelt zuverlässig Messwerte für die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Niederschlagsmenge an die Basisstation. Auf dem klar strukturierten Display der Basisstation lassen sich nicht nur diese Werte, sondern auch eine Vielzahl von Historie-Daten ablesen. Letzteres ermöglicht die interne Speicherung und Auswertung der Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Aus den gesammelten Messdaten errechnet die Wetterstation eine sehr verlässliche lokale Wettertrend-Vorhersage für die kommenden 12 Stunden, die im Display durch sechs grafische Symbole dargestellt wird.Für Höchst- und Tiefstwerte kann ein Alarm individuell programmiert werden, der bei Erreichen des festgelegten Wertes sowohl ein akustisches als auch ein Lichtsignal auslöst. Für Außentemperaturen ab -3 Grad Celcius kann zudem ein spezieller Alarm zur Frost-/Eiswarnung aktiviert werden.Ein schlechtes Raumklima birgt besonders für Kinder und ältere Menschen häufig Gesundheitsrisiken. Auch hierfür bietet die BRESSER Wetterstation 5-in-1 ein smartes Feature an. Der Raumklima-Indikator informiert mittels Symbol stets über das Raumklima.Ferner verfügt die BRESSER Wetterstation 5-in-1 über eine funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung (DCF-Zeitsignal). Bereits wenige Minuten nach dem Einschalten werden automatisch die aktuelle mitteleuropäische Zeit (MEZ) und das Datum mit Tag angezeigt. Für alle Mondsüchtigen werden auch die verschiedenen Mondphasen angezeigt. Eine Weckfunktion mit Schlummerfunktion (Snooze) gehört ebenfalls zum Funktionsumfang.EIGENSCHAFTEN5-in-1 Multisensor für den AußenbereichMontagematerial für den Außensensor im Lieferumfang enthaltenInnentemperatur- (Celsius/Fahrenheit) und LuftfeuchtigkeitAußentemperatur- (Celsius/Fahrenheit) und LuftfeuchtigkeitWindrichtung und -geschwindigkeitGrafische Wettertrend-Anzeige (12 Stunden)Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken)Niederschlagsmenge mit Historie (Tag/Woche/Monat)Luftdruck mit Historie (24 Stunden)Hitze-IndexTaupunktFunkgesteuerte Zeit- und DatumseinstellungMondphasenWeckfunktionEis-/FrostwarnungMin.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)LED-Hintergrundbeleuchtung, bernsteinfarbenLIEFERUMFANGBasisstation mit Standfuß5-in-1 Multisensor mit MontagematerialBedienungsanleitungFür den Betrieb sind 6 Stck. Batterien vom Typ AA erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten) WICHTIG: Wenn Sie einmal einen neuen Außensensor für dieses Gerät benötigen sollten, achten Sie bitte auf die LOT-Nummer auf Ihrem Gerät und der Verpackung: Wetterstationen mit der LOT-Nummer 1156742 und niedriger sind mit dem Außensensor mit der Artikelnummer 7802510 kompatibel. Wetterstationen mit der LOT-Nummer 1156743 und höher sind mit dem Außensensor mit der Artikelnummer 7802580 kompatibel.

89,00 €* 129,00 €* (31.01% gespart)
%
BRESSER Profi-Regenmesser, schwarz
Für alle ambitionierten Hobby-Gärtner und -Meteorologen, die sich nicht mit Durchschnittswerten der Wetterdienste zufrieden geben wollen, bietet der digitale Funk-Regenmesser von BRESSER die Möglichkeit selbst professionelle Niederschlagsmessungen vorzunehmen. Der BRESSER Profi Regenmesser zeigt die ausführlichen Regenmesswerte in Millimeter an, aber auch Innen- sowie Außen-Temperatur werden präzise angezeigt. Der Regenmesser hat eine Funkdistanz von bis zu 150m im Freien und somit kann er dort aufgebaut werden wo er Regen ungestört am besten ablesen kann. Die Funkreichweite wird über das 868 Megahertz Funksignal erzielt. Die Basisstation ermittelt Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Mit dem BRESSER Profi Regenmesser können Sie sich die Regenmesswerte stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich oder als Jahreswert anzeigen lassen. Er ist mit einem graphischen Histogramm ausgestattet. EIGENSCHAFTEN  Messung der Niederschlagsmenge DCF Funkuhr Empfang und Anzeige Weckruf mit Schlummerfunktion (Snooze) Außentemperaturalarm (Frostwarnung) Außentemperatur (in °C oder °F) Innentemperatur (in °C oder °F) Luftfeuchtigkeit innen Histogramm SINCE-Funktion zur Anzeige des gesamten Niederschlags ab einem bestimmten Zeitpunkt Tiefst- und Höchstwertanzeige Max-/Min-Werte Speicherung HintergrundbeleuchtungBatteriebetrieben (Station: 2x AA; Sensor: 4x AA - nicht im Lieferumfang enthalten!) LIEFERUMFANG Regenmesser Basisstationabnehmbarer StandfußMontagematerial Bedienungsanleitung

49,99 €* 79,00 €* (36.72% gespart)
%
BRESSER PM2,5/PM10-Feinstaubmessgerät mit Funksensor
Unsichtbar und doch da: der Feinstaub. Und in großen Mengen machen die kleinen Partikel in der Luft unseren Atemwegen das Leben schwer. Mit dem BRESSER PM2,5/PM10-Feinstaubmessgerät nehmen Sie Ihre Luftqualität in die eigene Hand. Denn die europaweiten Grenzwerte und die Empfehlungen der WHO werden besonders in großen Städten regelmäßig nicht eingehalten. Hohes Verkehrsaufkommen, Industrie und Landwirtschaft treiben die Feinstaubkonzentration besonders in die Höhe. Damit Sie jederzeit merken, wenn Ihre Luft zu dick wird, misst der Funksensor des Feinstaubmessgeräts die Belastung durch zwei Arten von gesundheitsrelevantem Feinstaub: Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 μm (PM10) und weniger als 2,5 μm (PM2,5). Dabei garantiert der hervorragende Sensor des renommierten Schweizer Herstellers Sensirion sehr präzise Messergebnisse. Somit ist der Feinstaubmesser auch die perfekte Informationsquelle für Allergiker, um den Pollenflug im Blick zu behalten. Die relevanten Werte müssen Sie dabei nicht immer im Kopf haben: Der Luftqualitätsindex (AQI) zeigt Ihnen in 6 Stufen mit Farbkodierung, ob Ihre Luft rein ist. Flexibel gegen Feinstaub Luftverschmutzung beeinflusst unsere Gesundheit nicht von jetzt auf gleich. Darum zeichnet der Feinstaubmesser die Messwerte für Sie auf: Schauen Sie sich die Maximalwerte der vergangenen Stunde, 24 Stunden und den Gesamtmaximalwert an, um ein besseres Bild von der Entwicklung der Luftqualität zu bekommen. Den jederzeit aktuellen Wert – unabhängig von den Messintervallen – zeigt Ihnen der Sensor mit einem Knopfdruck. Dagegen ist die Hi-Alarmfunktion Ihr luftiges Sicherheitsnetz: Stellen Sie einfach Ihren individuellen Feinstaub-Höchstwert ein und das Gerät gibt ein Signal, wenn dieser erreicht wurde.Sie prüfen normalerweise die Luftverschmutzung im Haus, möchten es sich aber an einem sonnigen Tag beruhigt auf Ihrer Terrasse gut gehen lassen? Dann schnappen Sie sich einfach den Funksensor. Denn er kann auch eigenständig verwendet werden und zeigt Ihnen auf dem integrierten Display die Feindstaubwerte zuverlässig an. So setzen Sie Ihr Feinstaubmessgerät außen und innen stets flexibel ein. Ideal auch für Reisen! Feinstaubmessgerät mit Frischluft-Funktion Gute Luftqualität bedeutet nicht nur saubere Luft. Auch ein gutes Raumklima lässt uns unbeschwert durchatmen. Darum nimmt das integrierte Thermo-Hygrometer im Feinstaubmessgerät die Raumluft noch genauer unter die Lupe. Stockflecken im Bad? Oder Heizungsprobleme im Kinderzimmer? Die Basisstation misst zuverlässig Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass Sie Schimmel und zu trockener Luft vorbeugen können. Zusätzliches Plus: Wenn Sie das Luftqualitätsmessgerät im Schlafzimmer aufstellen, sparen Sie sich den Wecker. Stellen Sie einfach ein, wann Sie in den Tag starten möchten und genießen Sie Ihre wohlverdiente Nachtruhe bis zum Weckruf. Doch noch nicht bereit zum Aufstehen? Dann drücken Sie die Schlummertaste (Snooze), die Sie noch 5 Minuten weiterdösen lässt. Behalten Sie Ihre Luftqualität im Blick – mit dem BRESSER PM2,5/PM10-Feinstaubmessgerät. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Sehr präziser Luftqualitätsmesser mit Funksensor Einfache Verwendung PM2,5/10-Luftqualitätsindex (AQI) mit Farbkodierung Ideal auch für Allergiker, um den Pollenflug im Blick zu behalten Aufzeichnung der Maximalwerte der vergangenen Stunde, 24 Stunden und des Gesamtmaximalwerts Hi-Alarmfunktion Weckfunktion mit Schlummertaste (Snooze) Messung der Innentemperatur (°C/°F) und Innenluftfeuchtigkeit Bernsteinfarbene LED-Hintergrundbeleuchtung Unterstützt insgesamt bis zu vier PM 2,5 / PM 10 Funksensoren Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Montage: Wand oder Standfuß EIGENSCHAFTEN SENSOR Präzise PM2,5/PM10-Messungen innen oder außen Schweizer Präzisionstechnik: Sensor zur Feinstaubgehaltmessung von Sensirion Mit eigenem Display Kann eigenständig verwendet werden Hohe Reichweite bis zu 150 m Mit Batterieanzeige Stromversorgung: 3x wiederaufladbare AA-Batterien (enthalten), aufladbar mit USB-Kabel (enthalten) Montage: Wand oder Standfuß LIEFERUMFANG Basisstation PM2,5/PM10-Funksensor 3x wiederaufladbare AA-Batterien USB-Kabel

49,99 €* 139,00 €* (64.04% gespart)
%
BRESSER 5-in-1-Wetterstation weiß
Die neue BRESSER Wetterstation 5-in-1 weiß kombiniert in einzigartiger Weise eine kompakte Bauweise mit einem umfassenden Informationsdienst. Der in seinem Design sehr kompakt gestaltete multifunktionale Außensensor lässt sich äußerst platzsparend an beinahe jedem Ort aufstellen. Eine Rohrschelle und Schrauben für das Anbringen an Masten (Rohrdurchmesser ca. 25-33 mm) sowie ein Standfuß für die ebene Montage sind im Lieferumfang bereits enthalten!Der 5-in-1 Außensensor übermittelt zuverlässig Messwerte für die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Niederschlagsmenge an die Basisstation. Auf dem klar strukturierten Display der Basisstation lassen sich nicht nur diese Werte, sondern auch eine Vielzahl von Historie-Daten ablesen. Letzteres ermöglicht die interne Speicherung und Auswertung der Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Aus den gesammelten Messdaten errechnet die Wetterstation eine sehr verlässliche lokale Wettertrend-Vorhersage für die kommenden 12 Stunden, die im Display durch sechs grafische Symbole dargestellt wird.Für Höchst- und Tiefstwerte kann ein Alarm individuell programmiert werden, der bei Erreichen des festgelegten Wertes sowohl ein akustisches als auch ein Lichtsignal auslöst. Für Außentemperaturen ab -3 °C kann zudem ein spezieller Alarm zur Frost-/Eiswarnung aktiviert werden.Ein schlechtes Raumklima birgt besonders für Kinder und ältere Menschen häufig Gesundheitsrisiken. Auch hierfür bietet die BRESSER Wetterstation 5-in-1 ein smartes Feature an. Der Raumklima-Indikator informiert mittels Symbol stets über das Raumklima.Ferner verfügt die BRESSER Wetterstation 5-in-1 über eine funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung (DCF-Zeitsignal). Bereits wenige Minuten nach dem Einschalten werden automatisch die aktuelle mitteleuropäische Zeit (MEZ) und das Datum mit Tag angezeigt. Für alle Mondsüchtigen werden auch die verschiedenen Mondphasen angezeigt. Eine Weckfunktion mit Schlummerfunktion (Snooze) gehört ebenfalls zum Funktionsumfang.EIGENSCHAFTEN5-in-1 Multisensor für den AußenbereichMontagematerial für den Außensensor im Lieferumfang enthaltenInnentemperatur- (°C/°F) und LuftfeuchtigkeitAußentemperatur- (°C/°F) und LuftfeuchtigkeitWindrichtung und -geschwindigkeitGrafische Wettertrend-Anzeige (12 Stunden)Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken)Niederschlagsmenge mit Historie (Tag/Woche/Monat)Luftdruck mit Historie (24 Stunden)Hitze-IndexTaupunktFunkgesteuerte Zeit- und DatumseinstellungMondphasenWeckfunktionEis-/FrostwarnungMin.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)LED-Hintergrundbeleuchtung, bernsteinfarbenLIEFERUMFANGBasisstation mit Standfuß5-in-1 Multisensor mit MontagematerialBedienungsanleitungFür den Betrieb sind 6 Stck. Batterien vom Typ AA erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)WICHTIG: Wenn Sie einmal einen neuen Außensensor für dieses Gerät benötigen sollten, achten Sie bitte auf die LOT-Nummer auf Ihrem Gerät und der Verpackung: Wetterstationen mit der LOT-Nummer 1156742 und niedriger sind mit dem Außensensor mit der Artikelnummer 7802510 kompatibel. Wetterstationen mit der LOT-Nummer 1156743 und höher sind mit dem Außensensor mit der Artikelnummer 7802580 kompatibel.

89,00 €* 129,00 €* (31.01% gespart)
BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN-Wetterstation 7-in-1
Mit der BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN Wetterstation 7-in-1 Wetter Center werden Sie vom Wetter nie wieder kalt erwischt. Dafür ergänzt die Wetterstation mit 7-in-1-Solar-Außensensor die vor Ort gemessenen Daten mit vielen praktischen Infos von der ProWeatherLive-Plattform. Besonderes Highlight: Die umfangreiche Wettervorhersage, die Ihnen die Aussichten für 11 Tage verrät und eine Detailübersicht über 24 Stunden bietet. Auch die lokalen Sichtverhältnisse und die Bewölkung helfen passionierten Hobby-Meteorologen, wettertechnisch den Durchblick zu behalten. Dabei bleiben Sie immer und überall auf dem Laufenden, denn Sie haben die Wahl: Schauen Sie sich Ihre Daten inkl. Max.-/Min.-Werte bequem auf dem übersichtlichen Display der Wetterstation, in der ProWeatherLive-App oder im Webbrowser an. Umwelt- und benutzerfreundlich – die Wetterstation mit Solar-Sensor In Windeseile montiert und mit der Basisstation verbunden, liefert der 7-in-1-Funksensor zuverlässig direkt vor Ort gemessene Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Dabei sorgt die Kraft der Sonne über das große Solar-Panel für den reibungslosen Betrieb. So benötigt das Messgerät am Tag etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Die Sonne macht sich rar? Dafür legen Sie bei der Montage einfach 3 AA-Batterien als Back-up ein, die dann die Stromversorgung übernehmen. Mit der WLAN-Wetterstation zum Wohlfühl-Raumklima Draußen überzeugt die Wetterstation mit Windmesser und Regenmesser sowie Thermo- und Hygrometer, UV- und Lichtsensoren. Und was ist mit dem Klima im Wohnbereich? Dafür wurde in die Basisstation ein Thermo-Hygrosensor integriert, sodass Sie die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit stets im Auge behalten. Perfekt für die Vorbeugung von zu trockener Luft oder Schimmel: die Verlaufsgrafik, die direkt auf dem Display abgerufen werden kann. So sehen Sie unter anderem auch die Entwicklung des Raumklimas – und reagieren bei Bedarf mit Frischluftzufuhr oder Luftbefeuchter. Praktisch: Über ProWeatherLife können Sie sich Benachrichtigungen zu Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit sowie wichtigen Wetterparametern schicken lassen. Optionale Erweiterungen für Ihre WLAN-Wetterstation Sie möchten Ihre Wetterstation perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen? Kein Problem, denn sie lässt sich mühelos mit folgenden Zusatzsensoren (nicht enthalten) erweitern: Optionale Thermo-Hygrosensoren für das Raumklima Optionale Boden- und Poolsensoren für den Garten Optionale Wassermelder und Blitzsensoren Optionale PM2,5/10-, CO2- und HCHO+VOC-Sensoren für die Luftqualität Schauen Sie sich für die perfekten Ergänzungen einfach in unserem BRESSER Zubehör nach kompatiblen Zusatzsensoren (nicht enthalten) um. Bleiben Sie ganz einfach immer und überall über Ihr lokales Wetter und Raumklima informiert – mit der BRESSER 11-Tage 4Cast CV WLAN Wetterstation 7-in-1. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Detaillierte grafische Wettervorhersage für 24 Stunden (jetzt und folgende 23 Stunden) / für 11 Tage (heute und folgende 10 Tage) vom ProWeatherLife-Server 24-Std.-/11-Tage-Vorhersage zu Höchst-, Tiefst-, Durchschnittstemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf ProWeatherLive und bis zu 2 weiteren Wetterplattformen (z. B. AWEKAS) Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Verlaufsgrafik von Luftdruck, Niederschlag, Temperatur (innen/außen) oder Feuchtigkeit (innen/außen) auf dem Display Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit, Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit Luftdruck Wetterbenachrichtigungen über ProWeatherLive-Server einstellbar Höchst-/Tiefstwertespeicher Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Wecker mit Frostalarm WSLink-App zur einfachen Verbindung mit WLAN und Wetterplattform, Wetterdatenkalibrierung und für Firmware-Updates 7 Sprachen für den Wochentag (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU) Unterstützt zusätzliche optionale Sensoren Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m Maße: 390 x 174 x 465 mm LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

299,00 €*
%
BRESSER 3-in-1-Profi-Windmesser
Der Windmesser von BRESSER ist ein professionelles Anemometer für den heimischen Garten. Über die Basisstation können Sie nicht nur die aktuelle Windgeschwindigkeit ablesen. Es lassen sich auch Durchschnittswerte sowie Höchstwerte je Stunde, Tag, Monat oder Jahr anzeigen. Auch ein Windgeschwindigkeitsalarm kann eingestellt werden.Der 3-in-1 Außensensor ermittelt neben der Windgeschwindigkeit auch die Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Die ermittelten Werte werden per Funk über eine maximale Reichweite von 150 m an die Basisstation übertragen.Auch die Basisstation verfügt über integrierte Sensoren zur Messung der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. BASISSTATIONAnzeige von Uhrzeit (12h/24h), Datum und Wochentagautomatische Zeiteinstellung über DCF FunksignalWeckfunktionsymbolische Wettervorhersage für 24hintegrierte Sensoren zur Messung von Luftfeuchtigkeit (%) und Temperatur (C°/F°)Anzeige von gefühlter Temperatur, Windkühle, Taupunkt sowie HitzeindexFrostwarnungWindgeschwindigkeitsalarmHistoriendatenspeicherHintergrundbeleuchtung (orange)Displaykontrast einstellbarabnehmbarer Standfuß sowie Aufhängevorrichtungbatteriebetrieben: 2x AA Batterien (nicht inklusive!) WINDMESSERWindrad zur Messung der Windgeschwindigkeit (mph, m/s, km/h, Knoten)integrierte Sensoren zur Messung von Luftfeuchtigkeit (%) und Temperatur (C°/F°)Übertragung der Messdaten an Basisstation über Funk (Frequenz: 868 MHz)Übertragungsreichweite: bis zu 150 mbatteriebetrieben: 3x AA Batterien (nicht inklusive!) LIEFERUMFANGBasisstationabnehmbarer Standfuß WindmesserMontagematerialBedienungsanleitung

73,99 €* 89,00 €* (16.87% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC WLAN-Farbwetterstation mit 7-in-1-Profi-Sensor
Die neue NATIONAL GEOGRAPHIC WLAN Farbwetterstation mit 7-in-1 Profi-Sensor bietet trotz kompakter Bauweise einem umfassenden Informationsdienst. Der multifunktionale Profi-Außensensor lässt sich mit dem mitgelieferten Montagezubehör problemlos montieren! Der Profi-Außensensor übermittelt zuverlässig Messwerte für die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Niederschlagsmenge, sowie UV-Level und Lichtintensität per 868 MHz Frequenz an die Basisstation. Auf dem klar strukturierten 5,7'' Farbdisplay der Basisstation lassen sich nicht nur diese Werte, sondern auch eine Vielzahl von Historie-Daten ablesen. Letzteres ermöglicht die interne Speicherung und Auswertung der Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Aus den gesammelten Messdaten errechnet die Wetterstation eine sehr verlässliche lokale Wettertrend-Vorhersage für die kommenden 12 Stunden, die im Display durch grafische Symbole dargestellt wird. Die WLAN-Funktion ermöglicht es, die eignen lokalen Daten über Online-Dienste wie z. B. ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud'' im Internet zu veröffentlichen. Außerdem ermöglicht die WLAN-Funktion eine Internet-Zeitsynchronisation, sowie Firmware-Updates. Für Höchst- und Tiefstwerte kann ein Alarm individuell programmiert werden, der bei Erreichen des festgelegten Wertes sowohl ein akustisches als auch ein Lichtsignal auslöst. Für Außentemperaturen ab -3°C kann zudem ein spezieller Alarm zur Frost-/Eiswarnung aktiviert werden. Ein schlechtes Raumklima birgt besonders für Kinder und ältere Menschen häufig Gesundheitsrisiken. Auch hierfür bietet die BRESSER WLAN Farbwetterstation ein smartes Feature an. Der Raumklima-Indikator informiert mittels Symbol stets über das Raumklima. Für alle ''Mondsüchtigen'' werden auch die verschiedenen Mondphasen angezeigt. Eine Weckfunktion mit Schlummerfunktion (Snooze) gehört ebenfalls zum Funktionsumfang. Diese Station kann auch an das deutschsprachige Portal AWEKAS angeschlossen werden. Wahlweise können Sie Ihre Wetterdaten an AWEKAS übertragen oder Dort weltweit Ihre Wetterdaten abrufen. Übertragen Sie u.a. Daten wie Luft-Temperatur, Feuchtigkeit, Bodentemperatur und Feuchtigkeit, Poolwassertemperatur an Ihre Smart Home Haussteuerung. Dies ist problemlos und kostenlos über unseren Partner AWEKAS möglich. Unter folgendem Link kann dies eingerichtet werden: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ EIGENSCHAFTEN5,7'' Farbdisplay für detaillierte Zeit- und WetterinformationenWLAN-Verbindung mit Internet-ZeitsynchronisationEmpfängt Wetterdaten vom 7-in-1 Profi-Sensor und vom drahtlosen Thermo-Hygro-Sensor über 868 MHzVeröffentlichen Sie die lokalen Daten Ihrer Wetterstation auf Wetterplattformen wie z. B. "AWEKAS", ''Weather Underground'' und ''Weather Cloud''Anzeige von Uhrzeit, Kalender, Wochentag und MondphaseWeckfunktionEis-/FrostwarnungInnentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit KomfortanzeigeAußentemperatur (°C / °F) und LuftfeuchtigkeitsanzeigeAnzeige von UV-Level und LichtintensitätAnzeige von Böen und durchschnittlicher WindgeschwindigkeitWindrichtung (exakte Anzeige anhand von 16 Richtungen)Niederschlagsmenge (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtregen)Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit)LuftdruckanzeigeGefühlte AußentemperaturWetterindex für Taupunkt, Windchill-Faktor und HitzeindexMin.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)Alarm mit LED-AnzeigeWetterkalibrierung3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off7 Sprachen für den WochentagUnterstützung von Firmware-UpdatesSicherheitstyp: unterstützt WPA3-Verschlüsselung ab Firmware 2.0Unterstützen Sie einen drahtlosen 7-in-7 professionellen Wettersensor (im Lieferumfang enthalten)Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (optional) (Art.-Nr.: 7009999)Integrierte WLAN Übertragung zu AWEKAS LIEFERUMFANGBasisstationProfi-Außensensor 7-in-1 inkl. MontagezubehörNetzteil und -kabel

229,00 €*
BRESSER Boden-Temperatur- und -Feuchtigkeitsmesser
Mit diesem Zusatzsensor erweitern Sie Ihre BRESSER Wetterstation um zwei weitere praktische Messwerte. Neben der Bodentemperatur können Sie auch die Bodenfeuchte vom Sensor messen lassen – perfekt für Pflanzenfreunde und Gartenbesitzer. Die Daten werden dann im Übertragungsintervall von 60 Sekunden an die Basisstation gesendet. Dabei kann der Abstand zwischen dem Boden-Feuchtigkeitsmesser und der Basis bis zu 150 Meter liegen. Zudem lassen sich an dem Gerät 7 Kanäle wählen. Und mit dem wetterfesten Gehäuse übersteht der Funksensor auch widrige Wetterbedingungen. Kompatibel mit folgenden BRESSER Wetterstationen: 7003200, 7003210, 7003220, 7003230, 7002580, 7002585, WSX1001, 7902535, 7902534, 7002541, WSX3001, 7003500, 9080600, 7002586, 7006300, WSH4102, 7003600, 7003300, 7003510, WSX5003, 7003100 EIGENSCHAFTEN Drahtloser und kompakter Bodensensor Messung der Bodenfeuchtigkeit Messung der Bodentemperatur Übertragungsintervall: 60 Sekunden Extra-große Reichweite von 150 m 7 Kanäle wählbar LED-Anzeige als Indikator für Datenübertragung Wetterfestes Gehäuse Batteriebetrieben über 2x AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten!) LIEFERUMFANG Bodensensor Bedienungsanleitung

39,00 €*
BRESSER Präzisions-Thermo-Hygro-Sensor
Die perfekte Erweiterung für Ihre vorhandene BRESSER Wetterstation ist dieser hochwertige Außensensor zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung. Das Gerät punktet mit einer extra-großen Funk-Reichweite von bis zu 150 Metern auf einer Funkfrequenz von 868 MHz. Zudem können Sie an dem Funksensor sieben Kanäle einstellen. Durch das integrierte Display können Sie den Präzisions-Thermo-Hygro-Sensor aber auch unabhängig von einer Wetterstation als Stand-alone-Lösung verwenden. Kompatibel mit folgenden BRESSER Wetterstationen: 7003200, 7003210, 7003220, 7003230, 7002580, 7002585, WSX1001, 7902535, 7902534, 7002541, WSX3001, 7003500, 9080600, 7002586, 7006300, WSH4102, 7003600, 7003300, 7003510, WSX5003, 7003100 EIGENSCHAFTEN Temperaturmessung Luftfeuchtigkeitsmessung 7 Kanäle einstellbar Mit Display, auch als Stand-alone-Lösung ohne Wetterstation verwendbar Temperaturbereich: -20 ~ 60 °C Funkfrequenz: 868 MHz Extra-große Reichweite von bis zu 150 m Batteriebetrieben über 2x AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten!) LIEFERUMFANG Außensensor Bedienungsanleitung

34,95 €*

Kunden kauften auch

BRESSER WLAN 4CAST MD Funk-Wetterstation
Die BRESSER WLAN 4CAST MD Funk-Wetterstation lässt Sie nie im Regen stehen. Dafür erweitert das Gerät Ihre mit dem 7-in-1-Solar-Außensensor lokal gemessenen Daten durch praktische Wetterprognosen aus dem Internet: Ob die umfassende 7-Tage-Wettervorhersage oder der kurzfristigere Blick auf die kommenden 24 Stunden – mit den übersichtlichen Diagrammen für Temperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit wissen Sie stets, wann Sie den Regenschirm mitnehmen oder das Picknick im Freien planen. Und Wetterbegeisterte, die gerne einen analysierenden Blick zurück werfen, rufen die Grafiken zur Entwicklung von Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag auf. Die Kraft der Sonne nutzen – der umweltfreundliche Solar-Außensensor Setzen Sie beim Wetter auf Umweltbewusstsein: Das große, bewegliche Solarpanel versorgt den Außensensor der Wetterstation bei ausreichend Sonnenlicht zuverlässig mit Energie. Und wenn die Sonne mal nicht lacht? Dann springen 3 AA-Batterien als Back-up ein. Mit einer Reichweite von bis zu 150 Metern lässt Ihnen der Sensor zudem viel Raum, um den perfekt Platz für ihn zu finden. Und die dort gemessenen Daten zu Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität erscheinen im Handumdrehen auf der Bildfläche der Basisstation. App oder Webbrowser – mit der WLAN-Wetterstation immer up-to-date Dank der WLAN-Verbindung werden Sie schnell zum Teil einer weltweiten Wetter-Community. Denn darüber veröffentlichen Sie Ihre eigenen Messwerte auf Plattformen wie ProWeatherLive, WeatherUnderground und Weathercloud. Praktisch: So ist Ihre Wetterstation via App oder Webbrowser immer da, wo Sie gerade sind. 2 Standorte, ein Blick – die doppelte Raumklimakontrolle Behalten Sie das Raumklima in gleich 2 Zimmern im Auge: Dank des integrierten Sensors in der Basis und des im Lieferumfang enthaltenen Thermo-Hygro-Funksensors prüfen Sie ruckzuck die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit an verschiedenen Orten. Und wenn der Komfortindikator in Smiley-Form Sie dabei anlächelt, ist raumklimatechnisch alles im grünen Bereich. Maßgeschneiderte Wetterstation dank optionaler Sensoren Sie möchten das ganze Potenzial der Wetterstation ausschöpfen oder das Messgerät optimal an Ihre Ansprüche anpassen? Dann holen Sie sich die passenden Zusatzsensoren (nicht enthalten): Optionale Thermo-Hygrosensoren für das Raumklima Optionale Boden- und Poolsensoren für den Garten Optionale Wassermelder Optionale PM2,5/10-, CO2- und HCHO+VOC-Sensoren für die Luftqualität Verschaffen Sie sich bei unserem BRESSER Zubehör einfach einen Überblick über die kompatiblen Zusatzsensoren (nicht enthalten). Entdecken Sie mit der BRESSER WLAN 4CAST MD Funk-Wetterstation, wie spannend das Klima vor der eigenen Haustür sein kann! EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wetterstation mit 7-in-1-Außensensor und 1x Thermo-Hygro-Funksensor 7-Tage-Wettervorhersage mit Diagrammen für Temperatur (hoch, tief, Tagesdurchschnitt) und Niederschlagswahrscheinlichkeit 24-Std.-Wettervorhersage mit Diagrammen für stündliche Temperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit WLAN-Verbindung zum Abrufen und Teilen lokaler Daten auf ProWeatherLive, WeatherUnderground, Weathercloud und einer zusätzlichen Plattform Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1 Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Innentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit Luftdruck Gefühlte Temperatur und Taupunkt Verlaufsgrafik für Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) Uhrzeit und Datum (Internet-Zeitsynchronisation) Mondphase, Sonnenauf- und -untergang Integrierter Wecker Erweiterbar mit folgenden optionalen Sensoren zur unmittelbaren Messung direkt vor Ort: Insgesamt bis zu 3x Thermo-Hygro-, Boden- und/oder Poolsensor (nicht enthalten) Bis zu 3x Wassermelder (nicht enthalten) 1x PM2,5/10-Sensor (nicht enthalten) 1x CO2-Sensor (nicht enthalten) 1x CO-Sensor (nicht enthalten) 1x HCHO- und VOC-Sensor (nicht enthalten) Wetter- und Luftqualitätswarnfunktion (nur mit entsprechenden optionalen Sensoren) Für Tisch oder Wandmontage Stromversorgung: Netzteil (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m EIGENSCHAFTEN THERMO-HYGRO-SENSORMessung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Mit Display zum direkten Ablesen der Messdaten Reichweite bis zu 150 m Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) LIEFERUMFANGBasisstation 7-in-1-Solar-Außensensor 1x Thermo-Hygrosensor Netzstecker Bedienungsanleitung

379,00 €*
BRESSER Boden-Temperatur- und -Feuchtigkeitsmesser
Mit diesem Zusatzsensor erweitern Sie Ihre BRESSER Wetterstation um zwei weitere praktische Messwerte. Neben der Bodentemperatur können Sie auch die Bodenfeuchte vom Sensor messen lassen – perfekt für Pflanzenfreunde und Gartenbesitzer. Die Daten werden dann im Übertragungsintervall von 60 Sekunden an die Basisstation gesendet. Dabei kann der Abstand zwischen dem Boden-Feuchtigkeitsmesser und der Basis bis zu 150 Meter liegen. Zudem lassen sich an dem Gerät 7 Kanäle wählen. Und mit dem wetterfesten Gehäuse übersteht der Funksensor auch widrige Wetterbedingungen. Kompatibel mit folgenden BRESSER Wetterstationen: 7003200, 7003210, 7003220, 7003230, 7002580, 7002585, WSX1001, 7902535, 7902534, 7002541, WSX3001, 7003500, 9080600, 7002586, 7006300, WSH4102, 7003600, 7003300, 7003510, WSX5003, 7003100 EIGENSCHAFTEN Drahtloser und kompakter Bodensensor Messung der Bodenfeuchtigkeit Messung der Bodentemperatur Übertragungsintervall: 60 Sekunden Extra-große Reichweite von 150 m 7 Kanäle wählbar LED-Anzeige als Indikator für Datenübertragung Wetterfestes Gehäuse Batteriebetrieben über 2x AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten!) LIEFERUMFANG Bodensensor Bedienungsanleitung

39,00 €*
%
BRESSER WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation mit verschiedenen Anzeige-Modi
Donnerwetter, was die alles kann! Mit der BRESSER WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation haben Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Co. immer auf dem Schirm. Und der kann sich sehen lassen! Denn der HD-TFT-Bildschirm bereitet Ihnen die umfassenden Daten des 7-in-1-Außensensors und bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten) in ganz unterschiedlichen Anzeige-Modi auf. Wechseln Sie bequem per Knopfdruck zwischen Startbildschirm, Detailanzeige, Datenprotokoll und mehr! Mit der intuitiven Step-by-Step-Navigation holen Sie sich dann gezielt Ihre relevanten Messwerte ins Blickfeld – und zwar so lange Sie sie brauchen und wahlweise im hellen oder dunklen Display-Design.  Lässt Sie nicht im Regen stehen: die WLAN-Funkwetterstation Wer kommt schon gerne nass bis auf die Knochen zum wichtigen Termin oder holt sich bei der Gartenarbeit einen Sonnenbrand? Also gilt: Vorm Verlassen des Hauses, noch mal schnell den Wetter-Check machen! Dafür zeigt Ihnen der Startbildschirm alle relevanten aktuellen Daten – zuverlässige grafische Wettertrend-Vorhersage, UV- und Lichtintensität inklusive! Dabei besonders praktisch für Wetterfühlige: die Feels-Like-Anzeige. Sie zeigt Ihnen, wie warm oder kalt es sich draußen anfühlt – natürlich zuverlässig berechnet aus Ihren lokalen Messwerten zu Wind, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Auch die üblichen Wetter-Verdächtigen Niederschlagsmenge und -rate, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, finden auf dem übersichtlichen Display ihren Platz. Die WLAN-Funkwetterstation für mehr als nur den Moment Aktuelle Daten zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV- und Lichtintensität sind schön und gut. Aber was ist mit der Entwicklung des Wetters? Schließlich lässt sich nur einschätzen, ob der Gartenschlauch noch mal ausgerollt werden muss, wenn Sie die in den letzten Stunden gefallene Regenmenge kennen. Dafür fügt die Detailanzeige eine Fülle an Werten wie unter anderem die Regenmenge der letzen Stunde, 24 Stunden und des letzten Monats zu der Anzeige des Startbildschirms hinzu.Doch was Ihre lokale Wetterhistorie angeht, ist das erst der Anfang: Prüfen Sie auf dem Display die täglichen Max.- und Min.-Werte – und das als übersichtliche Tabelle oder Graph! Noch nicht ausführlich genug? Dann rufen Sie das Datenprotokoll auf. Hier werden die Messwerte wahlweise im Intervall von 5, 10 oder 30 Minuten aufgezeichnet. Hobby-Meteorologen können sich mit all den Daten am Display oder am eigenen Computer wettertechnisch so richtig austoben! Mit zusätzlichen Sensoren das Klima-Blickfeld erweitern Die Wettersttaion kommt mit einem 7-in-1- und einem Thermo-Hygro-Außensensor zu Ihnen nach Hause. Doch manchmal reichen zwei Funksensoren einfach noch nicht. Ihr Bad hat kein Fenster und sie schlagen sich mit Schimmelvorbeugung herum? Ähnlicher Kandidat mit oft hoher Luftfeuchtigkeit: die Küche! Und drehen einige Familienmitglieder im Winter die Heizung voll auf, sodass die Luft buchstäblich austrocknet? Auf jeden Fall lohnt es sich, das Raumklima in verschiedenen Zimmern im Blick zu behalten. Und damit der Sprung ins kühle Nass Ihres Pools auch nicht zu kühl wird, prüfen Sie mit einem Poolthermometer (nicht enthalten) die ideale Wassertemperatur. Für all das und mehr können Sie bis zu 6 optionale Zusatz-Sensoren an die Basisstation der WLAN-Funkwetterstation senden lassen. Schauen Sie einfach im Reiter Zubehör, um die kompatiblen Geräte anzuzeigen. Und wenn die Funksensoren alle angebunden sind, kommt der Clou: Die Werte werden auf einer gut strukturierten Übersichtsanzeige nebeneinander auf dem Display dargestellt! So lesen und vergleichen Sie schnell die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Trend für Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Co. Und prüfen Sie im selben Augenblick Bodenfeuchte- und -temperatur über Ihren optionalen Bodensensor (nicht enthalten). Um bei so vielen Standorten stets den Überblick zu behalten, benennen Sie jeden Sensor mit einem selbst gewählten Namen. Die smarte Nutzung Ihrer WLAN-Funk-Wetterstation Heutzutage gilt: Alles ist vernetzt! Und weil Wind und Wetter uns im Alltag oft fest im Griff haben, lohnt sich auch hier der Schritt ins Internet. Darum können Sie sich mit Ihrer neuen Wetterstation kostenlos bei unserem Partner, dem deutschsprachigen Wetterportal AWEKAS, registrieren. Auch die beliebten internationalen Plattformen ProWeatherLive, Weather Underground und Weathercloud sind im Gerät schon angelegt. Sie haben eine andere Lieblingsseite? Dann können Sie Ihre Wetterstation natürlich auch damit verbinden. So greifen Sie weltweit über die lokalen Messdaten Ihrer WLAN-Wetterstation zu. Im Urlaub lassen Sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen, aber das Wohlergehen Ihres liebevoll bepflanzten Gartens geht Ihnen einfach nicht aus dem Kopf? Dann prüfen Sie blitzschnell online die Wetterlage. So können Sie Nachbarn oder Freunde gezielt bitten, gartenrettende Maßnahmen einzuleiten. Das schafft Ihr Zuhause auch alleine? Stichwort: Smart Home. Dann übertragen Sie mit AWEKAS Ihre Messdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windstärke, Niederschlagsmenge etc. direkt an Ihre Smart-Home-Haussteuerung. So wird beispielsweise Ihr Rasensprenger automatisch aktiv, wenn der Rasen durstig ist. Oder Sie freuen sich einfach nach der Arbeit aufs Entspannen im optimalen Raumklima. Ganz leicht einrichten unter: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Der Lauf der Zeit mit der WLAN-Funkwetterstation Als absolut zeitgemäße Funk-Wetterstation zeigt Ihnen das HD-TFT-Display neben dem lokalen Wetter natürlich auch Uhrzeit, Wochentag, Datum und Mondphase. Viel zu früh oder höchste Zeit? Ein Blick auf den unteren Bildschirmrand genügt, schon wissen Sie Bescheid! Und am Morgen beantwortet sich die Frage nach dem wetterfesten Tagesoutfit ganz schnell: Einfach vom integrierten Wecker den Tag einläuten lassen und anhand der Wettertrend-Vorhersage direkt den richtigen Teil des Schrankes ansteuern. Besonderes Feature für eisige Zeiten: Wenn Sie den Frostalarm aktivieren, klingelt der Wecker 30 Minuten früher. Perfekt, um sicher in den Tag zu kommen. Und wann fängt der Morgen für die Natur an? Denn hin und wieder mal einen spektakulären Sonnenaufgang anschauen, welcher begeisterte Frühaufsteher genießt das nicht? Die WLAN-Wetterstation macht’s Ihnen leicht und errechnet die lokalen Zeiten für den Sonnenaufgang und -untergang sowie für den Mondaufgang und -untergang. Freuen Sie sich mit der WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation jederzeit auf zuverlässige Wetter-Aussichten! EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 7-Zoll-HD-TFT-Display mit verschiedenen Anzeige-Modi Mehrkanalübersichten zur Anzeige aller Live-Daten der Funksensoren Integrierte WLAN-Übertragung an das deutschsprachige Wetterportal AWEKAS Veröffentlichung der Wetterdaten über WLAN auf bis zu 3 Wetterplattformen möglich (ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud sowie 1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform) Grafische Wetterhistorie (24 Stunden / 30 Tage) Historisches Datenprotokoll, exportierbar auf USB-Laufwerk (nicht enthalten) Innentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der Außentemperatur- (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit mit Tendenz Anzeige der Niederschlagsmenge (aktuell, letzte Stunde, letzte 24 Stunden, letzter Monat) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Farbindikator für die Windgeschwindigkeitsstufe Beaufort-Index-Stufe (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Anzeige der Windrichtung (aktuell und vorherrschend anhand von 16 Richtungen) UV-Level-Anzeige Lichtintensitätsanzeige Wettervorhersage Luftdruck Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Höchst-/Tiefstwertspeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Wetterdatenkalibrierung Höchst-/Tiefstwert-Alarmfunktion (Hi/Lo) Individuelle Benennung der Zusatzsensoren Synchronisierung mit Internet-UTC-Zeit mit Zeitzonenauswahl Wecker mit Lautstärkeregelung und Eis-/Frostwarnung Uhrzeit, Kalender, Wochentag, Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Dunkle oder helle Display-Anzeige einstellbar Displayhelligkeit und -kontrast individualisierbar, Tages- und Nachtmodus 6 auswählbare Anzeigesprachen (EN, DE, FR, IT, ES, NL) Unterstützt OTA-Firmware-Updates (WLAN) und USB-Firmware-Updates (System) Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzteil, 1x CR2032 Back-up-Batterie (im Lieferumfang enthalten) Maße: 190 x 140 x 19,5 mm / Gewicht: 325 g EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung der Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung des UV-Levels und der Lichtintensität Bis zu 150 m Übertragungsreichweite An ungehindertem Ort platzieren, um Sonnen- und Regendaten richtig zu nutzen Mit mitgeliefertem Adapter an Wand oder Pfosten montierbar Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten), zusätzliches Solar-Panel zur Verlängerung der Batterielebensdauer Maße: 225 x 170 x 410 mm / Gewicht: 533 g EIGENSCHAFTEN THERMO-HYGRO-SENSOR Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Bis zu 150 m Übertragungsreichweite Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 60 x 113 x 39,5 mm / Gewicht: 126 g LIEFERUMFANG Basisstation mit Netzteil 1x Kabelloser 7-in-1 Profi-Wettersensor 1x Thermo-Hygro-Sensor 1x CR2032 Back-up-Batterie Bedienungsanleitung

395,59 €* 449,00 €* (11.9% gespart)
BRESSER Thermo-Hygro-Sensor 7 Kanal 868 MHz
Außensensor zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung. Sieben Kanäle einstellbar. Mit extra großer Funk-Reichweite von 150 Metern auf einer Funkfrequenz von 868 MHz! Gute Nachrichten für Smarthome-Besitzer: Der Sensor lässt sich in das System des Marktführers Tuya integrieren. Passend für folgende BRESSER Wetterstationen: 7902535, 7002541, WSX3001, 7003500, 9080600, 7002586, 7006300, WSH4102, 7003600, 7003300, 7003230, 7003210, 7003200, 7003220, 7003510, WSX5003, 7002531, 7002571, 7003100Passend für folgende BRESSER Wetterstationen ausschließlich mit Firmware-Version V1.11 oder höher (Download auf der Produktseite der BRESSER Homepage): 7002580, 7002581 und 7002585/WSX1001   EIGENSCHAFTEN Temperaturmessung Luftfeuchtigkeitsmessung 7 Kanäle einstellbar Funkfrequenz: 868 MHz Extra große Reichweite von 150 Metern! Kompatibel mit dem Smarthome-System von Tuya batteriebetrieben über 2x AA (LR6) (nicht im Lieferumfang enthalten!) LIEFERUMFANG Außensensor * Dieser Sensor ist mit Ihrer Wetterstation nicht kompatibel? Weitere Außensender finden Sie unter den Artikelnummern 7009993, 7009994, 7009995, 7009996 und 7009997.

34,95 €*
BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN-Wetterstation 7-in-1
Mit der BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN Wetterstation 7-in-1 Wetter Center werden Sie vom Wetter nie wieder kalt erwischt. Dafür ergänzt die Wetterstation mit 7-in-1-Solar-Außensensor die vor Ort gemessenen Daten mit vielen praktischen Infos von der ProWeatherLive-Plattform. Besonderes Highlight: Die umfangreiche Wettervorhersage, die Ihnen die Aussichten für 11 Tage verrät und eine Detailübersicht über 24 Stunden bietet. Auch die lokalen Sichtverhältnisse und die Bewölkung helfen passionierten Hobby-Meteorologen, wettertechnisch den Durchblick zu behalten. Dabei bleiben Sie immer und überall auf dem Laufenden, denn Sie haben die Wahl: Schauen Sie sich Ihre Daten inkl. Max.-/Min.-Werte bequem auf dem übersichtlichen Display der Wetterstation, in der ProWeatherLive-App oder im Webbrowser an. Umwelt- und benutzerfreundlich – die Wetterstation mit Solar-Sensor In Windeseile montiert und mit der Basisstation verbunden, liefert der 7-in-1-Funksensor zuverlässig direkt vor Ort gemessene Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Dabei sorgt die Kraft der Sonne über das große Solar-Panel für den reibungslosen Betrieb. So benötigt das Messgerät am Tag etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Die Sonne macht sich rar? Dafür legen Sie bei der Montage einfach 3 AA-Batterien als Back-up ein, die dann die Stromversorgung übernehmen. Mit der WLAN-Wetterstation zum Wohlfühl-Raumklima Draußen überzeugt die Wetterstation mit Windmesser und Regenmesser sowie Thermo- und Hygrometer, UV- und Lichtsensoren. Und was ist mit dem Klima im Wohnbereich? Dafür wurde in die Basisstation ein Thermo-Hygrosensor integriert, sodass Sie die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit stets im Auge behalten. Perfekt für die Vorbeugung von zu trockener Luft oder Schimmel: die Verlaufsgrafik, die direkt auf dem Display abgerufen werden kann. So sehen Sie unter anderem auch die Entwicklung des Raumklimas – und reagieren bei Bedarf mit Frischluftzufuhr oder Luftbefeuchter. Praktisch: Über ProWeatherLife können Sie sich Benachrichtigungen zu Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit sowie wichtigen Wetterparametern schicken lassen. Optionale Erweiterungen für Ihre WLAN-Wetterstation Sie möchten Ihre Wetterstation perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen? Kein Problem, denn sie lässt sich mühelos mit folgenden Zusatzsensoren (nicht enthalten) erweitern: Optionale Thermo-Hygrosensoren für das Raumklima Optionale Boden- und Poolsensoren für den Garten Optionale Wassermelder und Blitzsensoren Optionale PM2,5/10-, CO2- und HCHO+VOC-Sensoren für die Luftqualität Schauen Sie sich für die perfekten Ergänzungen einfach in unserem BRESSER Zubehör nach kompatiblen Zusatzsensoren (nicht enthalten) um. Bleiben Sie ganz einfach immer und überall über Ihr lokales Wetter und Raumklima informiert – mit der BRESSER 11-Tage 4Cast CV WLAN Wetterstation 7-in-1. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Detaillierte grafische Wettervorhersage für 24 Stunden (jetzt und folgende 23 Stunden) / für 11 Tage (heute und folgende 10 Tage) vom ProWeatherLife-Server 24-Std.-/11-Tage-Vorhersage zu Höchst-, Tiefst-, Durchschnittstemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf ProWeatherLive und bis zu 2 weiteren Wetterplattformen (z. B. AWEKAS) Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Verlaufsgrafik von Luftdruck, Niederschlag, Temperatur (innen/außen) oder Feuchtigkeit (innen/außen) auf dem Display Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit, Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit Luftdruck Wetterbenachrichtigungen über ProWeatherLive-Server einstellbar Höchst-/Tiefstwertespeicher Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Wecker mit Frostalarm WSLink-App zur einfachen Verbindung mit WLAN und Wetterplattform, Wetterdatenkalibrierung und für Firmware-Updates 7 Sprachen für den Wochentag (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU) Unterstützt zusätzliche optionale Sensoren Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m Maße: 390 x 174 x 465 mm LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

299,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar
Mit der BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar verschwinden meteorologische Überraschungen ganz schnell von der Bildfläche. Ersetzt werden sie auf dem schicken Farbdisplay unter anderem durch eine zuverlässige Wettervorhersage für 6 Tage. Dafür werden alle nötigen Daten von der Plattform ProWeatherLive über das Internet an die WLAN-Wetterstation mit Solarbetrieb übertragen und als grafisches Symbol dargestellt. Toller Zusatz für mehr Wetterdurchblick: die Anzeige der lokalen Sichtverhältnisse und Bewölkung vom ProWeatherLive-Server. Solar-Wetterstation für umweltfreundliche Aussichten Vor allem der Solar-Außensensor sorgt dafür, dass mit der Wetterstation für Hobby-Meteorologen und Wetterinteressierte die Sonne aufgeht. Komplett mit der Kraft der Sonnenstrahlen betrieben, misst er zuverlässig 7 lokale Wetterdaten: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Und sendet sie dann mit einer Reichweite von bis zu 150 m an die Basisstation. Dabei lässt sich das große Solar-Panel optimal ausrichten. Der integrierte Akku speichert dann die gewonnene Energie für den zuverlässigen Betrieb des Außensensors der Solar-Wetterstation im Garten, auf dem Haus- oder Garagendach. Perfekte Basis für die WLAN-Wetterstation Neben der übersichtlichen Darstellung der reinen Messwerte des Solar-Funksensors kann die Basisstation noch einiges mehr. So misst sie Innentemperatur, -luftfeuchtigkeit und Luftdruck an ihrem Standort – und zeigt Ihnen über den Komfortindikator in Smiley-Form, ob das Raumklima stimmt. Schimmelbildung und zu trockne Luft? Keine Chance! Außerdem errechnet die solarbetriebene Wetterstation einige hilfreiche Werte rund um Sonne, Wind und Co. So helfen Ihnen die gefühlte Temperatur, Sonnenbrandzeit in Minuten und der Beaufort-Index bei Kleiderwahl, Sonnenbad-Dauer und Windschutz. Und um auch in jeder Wetterhinsicht informiert zu sein, behalten Sie mit dem Höchst-/Tiefstwertespeicher die meteorologische Entwicklung täglich oder ab einem bestimmten Zeitpunkt im Blick. Wetterstation-Daten teilen und smart nutzen Die eigenen Messwerte mit anderen teilen und von überall drauf zugreifen: Mit der Solar-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser und der Wetterplattform ProWeatherLive sind Sie davon nur ein paar Klicks entfernt. Auch das deutschsprachige Portal AWEKAS ist ruckzuck mit Ihrer neuen Wetterstation verbunden - und bietet ein besonderes Highlight für Smarthome-Besitzer: Sie können Ihre Messdaten kostenlos über die Solar-Wetterstation an Ihre Smart-Home-Haussteuerung übertragen. Unter folgendem Link ganz einfach einrichten und Wetterdaten klug nutzen: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Mehr als zeitgemäß – die solarbetriebene Wetterstation mit Uhr Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase – mit der 4CAST PRO WLAN-Wetterstation solar zeigen Sie sich absolut zeitbewusst. Und das mit den Zeiten für Sonnenauf- und -untergang sowie Mondauf- und -untergang von morgens bis abends. Langschläfer oder Frühaufsteher? Egal, der Wecker mit Schlummertaste (Snooze) holt garantiert jeden rechtzeitig aus dem Land der Träume. Dabei klingelt es an kalten Tagen mit unter -3 °C Außentemperatur 30 Minuten eher, wenn der Eis-/Frostalarm aktiviert ist. Denn so bleibt genug Zeit für einen sicheren Start in den Tag. Holen Sie sich Ihren meteorologischen Überblick ganz umweltbewusst – mit der BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wettervorhersage für 6 Tage (heute und 5 weitere Tage) WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive und AWEKAS Vorhersage zu Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Komfortanzeige Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit (Min.) Luftdruck Wetterdatenkalibrierung Wetteralarm-Einstellungen über den ProWeatherLive-Server möglich Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Übersichtliches Farbdisplay Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Wecker mit Eis-/Frostwarnung 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU) Unterstützt Firmware-Update Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 215 x 176 x 25 mm EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Betrieb komplett über großes bewegliches Solarpanel Integrierter wiederaufladbarer Akku zur Speicherung des Solarstroms Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Akku-Kapazität: 2000 mAh Täglich verbrauchte Akkuleistung: 4,458 mAh Batterielebensdauer bei voller Aufladung und 88% Wirkungsgrad: 394 Tage (2000mAhx0,88/4,458mAh) Leistung des Solarmoduls (bei 40.000 Lux): 90 mAh (bei 6 V) Reichweite: bis 150 m Maße: 390 x 174 x 465 mm Kaltes Wetter, wenig Sonne – fließt der Solarstrom trotzdem? Hierzu ein Rechenbeispiel: Wenn das Solarpanel aufgrund der Wetterverhältnisse nur 4 Stunden am Tag lädt und der Ladestrom auf lediglich 5 mA sinkt, werden an einem Tag 20 mAh geladen: 5 mA x 4h = 20 mAh Obwohl die Batterie den Strom für die restlichen 20 Stunden des Tages liefern muss, wird zusätzlicher Strom gespeichert. Denn verbraucht werden am Tag insgesamt nur 4,458 mAh von den geladenen 20 mAh. 1 Tag mit nur 4 Std. Ladezeit bei lediglich 5 mA reicht also bereits für mehr als 4 Tage Nutzung: 20/4,458 = 4,48 Tage HINWEIS: Es ist nicht möglich, die Batterie im vollgeladenen Zustand zu liefern. Bei der Installation wird der Akku voraussichtlich noch ca. 30-40 % seiner Leistung haben, also zwischen 600 und 800 mAh. Allein mit dieser Ladung kommen Sie 118 Tage (600x0,88/4,458) bis 158 Tage (800x0,88/4,458) aus. Ein Batteriewechsel wird bei diesem Sensor also nicht nötig werden. LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

299,00 €*
BRESSER 6-Tage 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar
Mit der 6-Tage 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar von BRESSER kann Sie die Witterung nicht mehr kalt erwischen. Denn damit haben Sie die Wettervorhersage für 6 Tage inklusive Höchst- / Tiefsttemperaturen und Regenwahrscheinlichkeit stets auf dem Schirm. Und der bringt als beachtliches 10-Zoll-Farbdisplay alle Wetterinfos extragroß raus. Dabei stammen die Vorhersage-Daten von der ProWeatherLive-Plattform, mit der die moderne WLAN-Wetterstation mit Solarbetrieb über das Internet ganz einfach verbunden wird. Ebenfalls in jeder Hinsicht praktisch: die Anzeige der lokalen Sichtverhältnisse und Bewölkung. Solar-Wetterstation für umweltfreundliche Hobby-Meteorologen Mit dem Solar-Außensensor freuen Sie sich demnächst noch mehr, wenn draußen die Sonne lacht. Denn durch Solar-Energie betrieben misst er Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Dazu richten Sie einfach das große Solar-Panel Ihrem Standort entsprechend aus. Für die Stromversorgung an einem Tag benötigt das Messgerät etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Nur wenn sich die Sonne allzu rar macht, übernehmen 3 AA-Batterien (nicht enthalten) die Stromversorgung. Bei der bis zu 150 m entfernten Basisstation erscheinen die Messdaten in jedem Fall zuverlässig auf der Bildfläche. Die WLAN-Wetterstation – mit toller Leistung an der Basis Die Basisstation der 6-Tage 4CAST PRO SF Wetterstation sieht schick aus, empfängt und präsentiert verlässlich die Daten Ihres Solar-Funksensors. Doch zusätzlich kann sie auch mit ihren inneren Werten überzeugen. Denn der integrierte Thermo-/Hygrosensor misst Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck am aktuellen Standort. So behalten Sie das Raumklima stets im Blick – und können mit Hilfe des Höchst-/Tiefstwertespeichers auch Schimmelbildung und zu trockener Zimmerluft wirksam vorbeugen. Außentemperatur, Niederschlagsmenge und Co. – natürlich stehen Ihnen durch die solarbetriebene Wetterstation die jeweiligen Max.-/Min.-Messwerte auch für die anderen Messdaten zur Verfügung. Wetterwissen teilen und clever nutzen – mit der Solar-Wetterstation  Immer und überall auf die Messdaten des eigenen Solar-Sensors zugreifen und auch andere daran teilhaben lassen: Mit der Solar-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser gelingt das über die Wetterplattform ProWeatherLive durch wenige Klicks. Das deutschsprachige Portal AWEKAS ist besonders für Smart-Home-Besitzer interessant: Lassen Sie darüber die Messwerte Ihrer Solar-Wetterstation an Ihre Smart-Home-Haussteuerung übertragen, und zwar kostenlos. Also einfach unter folgendem Link Wetterdaten smart einsetzen: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Mit der solarbetriebenen Wetterstation am Puls der Zeit Mehr als zeitgemäß zeigt sich die 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation nicht nur durch sein zeitlos elegantes Design. So informieren Sie sich schnell mit einem Blick auf den großzügigen Bildschirm über Uhrzeit, Datum, Wochentag sowie Mondphase. Lust, mal wieder einen schönen Sonnenaufgang zu genießen oder den Mond zu beobachten? Dann zeigen Ihnen die Zeiten für den Sonnen-/Mondaufgang und Sonnen-/Monduntergang, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.Sonnige Zeiten für Ihren Wetterüberblick: Bleiben Sie mit der 6-Tage 4CAST PRO SF WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar von BRESSER über die Wetterlage stets bestens informiert. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Wettervorhersage für 6 Tage (heute und 5 weitere Tage) Großes 10''-Farbdisplay in stilvollem Design WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive, AWEKAS, Weather Underground oder WeatherCloud Vorhersage zu Hoch-, Tieftemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit (Min.) Luftdruck Wetterdatenkalibrierung Wetteralarm-Einstellungen über den ProWeatherLive-Server möglich Höchst-/Tiefstwertespeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang 7 Sprachen für den Wochentag (EN/DE/FR/ES/IT/NL/RU) Unterstützt Firmware-Update Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) Maße: 219 x 200 x 26 mm EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Reichweite: bis 150 m Stromversorgung: Solar-Panel, 2x AA-Back-up-Batterien (nicht enthalten) Maße: 390 x 174 x 465 mm LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

319,00 €*
BRESSER Erudit ICD Stereomikroskop (30.5)
Das BRESSER Erudit ICD bietet dank seiner Stereo-Optik ein dreidimensionales Bild (3D). Dies wird besonders bei stark strukturierten Objekten sehr deutlich sichtbar. Durch die maximale Objekthöhe von etwa 53 mm können auch größere Objekte beobachtet werden. Das BRESSER Erudit ICD eignet sich sehr gut für das Beobachten von Pflanzen, Insekten, Gesteinen und vielem mehr. Dieses Mikroskop ist auch optimal für Kinder geeignet, da ein aufwändiges Erstellen eines Präparats entfällt. Das Objekt, welches beobachtet werden soll, kann einfach auf den Objekttisch aufgelegt werden. Die schwarz/weiß Objektplatte bietet verschiedene Untergründe, um einen möglichst guten Kontrast zu erreichen. Durch den Betrieb mit Batterien (oder Akkus) eignet es sich auch hervorragend für den mobilen Einsatz! Der praktische Koffer bietet einen optimalen Schutz beim Transport oder bei der Lagerung. EIGENSCHAFTENTyp: Stereo-Mikroskop mit Auf- und DurchlichtEinsatzbereiche: Biologie, Botanik, InsektenkundeSchwarz/Weiß-Objektplatte für optimalen KontrastGummiaugenmuscheln zum bequemen Einblick und als BlendschutzSmartphone Halterung zum Aufnehmen von Bildern und VideosLanglebige LED-Beleuchtung mit Batteriebetrieb, dadurch universell einsetzbarEinstellbarer Mikroskop-Kopf mit DioptrienausgleichPraktischer Transportkoffer LIEFERUMFANGMikroskop mit Beleuchtung2x WF 10x OkularStereo Wechselobjektiv 2x/4xObjektplatte Glas, eine Seite mattiertSchwarz/Weiß-ObjektplatteSmartphone HalterungKunststoffkoffer

199,90 €*
BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN-Wetterstation 7-in-1
Mit der BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN Wetterstation 7-in-1 Wetter Center werden Sie vom Wetter nie wieder kalt erwischt. Dafür ergänzt die Wetterstation mit 7-in-1-Solar-Außensensor die vor Ort gemessenen Daten mit vielen praktischen Infos von der ProWeatherLive-Plattform. Besonderes Highlight: Die umfangreiche Wettervorhersage, die Ihnen die Aussichten für 11 Tage verrät und eine Detailübersicht über 24 Stunden bietet. Auch die lokalen Sichtverhältnisse und die Bewölkung helfen passionierten Hobby-Meteorologen, wettertechnisch den Durchblick zu behalten. Dabei bleiben Sie immer und überall auf dem Laufenden, denn Sie haben die Wahl: Schauen Sie sich Ihre Daten inkl. Max.-/Min.-Werte bequem auf dem übersichtlichen Display der Wetterstation, in der ProWeatherLive-App oder im Webbrowser an. Umwelt- und benutzerfreundlich – die Wetterstation mit Solar-Sensor In Windeseile montiert und mit der Basisstation verbunden, liefert der 7-in-1-Funksensor zuverlässig direkt vor Ort gemessene Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Dabei sorgt die Kraft der Sonne über das große Solar-Panel für den reibungslosen Betrieb. So benötigt das Messgerät am Tag etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Die Sonne macht sich rar? Dafür legen Sie bei der Montage einfach 3 AA-Batterien als Back-up ein, die dann die Stromversorgung übernehmen. Mit der WLAN-Wetterstation zum Wohlfühl-Raumklima Draußen überzeugt die Wetterstation mit Windmesser und Regenmesser sowie Thermo- und Hygrometer, UV- und Lichtsensoren. Und was ist mit dem Klima im Wohnbereich? Dafür wurde in die Basisstation ein Thermo-Hygrosensor integriert, sodass Sie die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit stets im Auge behalten. Perfekt für die Vorbeugung von zu trockener Luft oder Schimmel: die Verlaufsgrafik, die direkt auf dem Display abgerufen werden kann. So sehen Sie unter anderem auch die Entwicklung des Raumklimas – und reagieren bei Bedarf mit Frischluftzufuhr oder Luftbefeuchter. Praktisch: Über ProWeatherLife können Sie sich Benachrichtigungen zu Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit sowie wichtigen Wetterparametern schicken lassen. Optionale Erweiterungen für Ihre WLAN-Wetterstation Sie möchten Ihre Wetterstation perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen? Kein Problem, denn sie lässt sich mühelos mit folgenden Zusatzsensoren (nicht enthalten) erweitern: Optionale Thermo-Hygrosensoren für das Raumklima Optionale Boden- und Poolsensoren für den Garten Optionale Wassermelder und Blitzsensoren Optionale PM2,5/10-, CO2- und HCHO+VOC-Sensoren für die Luftqualität Schauen Sie sich für die perfekten Ergänzungen einfach in unserem BRESSER Zubehör nach kompatiblen Zusatzsensoren (nicht enthalten) um. Bleiben Sie ganz einfach immer und überall über Ihr lokales Wetter und Raumklima informiert – mit der BRESSER 11-Tage 4Cast CV WLAN Wetterstation 7-in-1. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Detaillierte grafische Wettervorhersage für 24 Stunden (jetzt und folgende 23 Stunden) / für 11 Tage (heute und folgende 10 Tage) vom ProWeatherLife-Server 24-Std.-/11-Tage-Vorhersage zu Höchst-, Tiefst-, Durchschnittstemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf ProWeatherLive und bis zu 2 weiteren Wetterplattformen (z. B. AWEKAS) Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Verlaufsgrafik von Luftdruck, Niederschlag, Temperatur (innen/außen) oder Feuchtigkeit (innen/außen) auf dem Display Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit, Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit Luftdruck Wetterbenachrichtigungen über ProWeatherLive-Server einstellbar Höchst-/Tiefstwertespeicher Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Wecker mit Frostalarm WSLink-App zur einfachen Verbindung mit WLAN und Wetterplattform, Wetterdatenkalibrierung und für Firmware-Updates 7 Sprachen für den Wochentag (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU) Unterstützt zusätzliche optionale Sensoren Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m Maße: 390 x 174 x 465 mm LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

299,00 €*
%
BRESSER WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation mit verschiedenen Anzeige-Modi
Donnerwetter, was die alles kann! Mit der BRESSER WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation haben Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Co. immer auf dem Schirm. Und der kann sich sehen lassen! Denn der HD-TFT-Bildschirm bereitet Ihnen die umfassenden Daten des 7-in-1-Außensensors und bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten) in ganz unterschiedlichen Anzeige-Modi auf. Wechseln Sie bequem per Knopfdruck zwischen Startbildschirm, Detailanzeige, Datenprotokoll und mehr! Mit der intuitiven Step-by-Step-Navigation holen Sie sich dann gezielt Ihre relevanten Messwerte ins Blickfeld – und zwar so lange Sie sie brauchen und wahlweise im hellen oder dunklen Display-Design.  Lässt Sie nicht im Regen stehen: die WLAN-Funkwetterstation Wer kommt schon gerne nass bis auf die Knochen zum wichtigen Termin oder holt sich bei der Gartenarbeit einen Sonnenbrand? Also gilt: Vorm Verlassen des Hauses, noch mal schnell den Wetter-Check machen! Dafür zeigt Ihnen der Startbildschirm alle relevanten aktuellen Daten – zuverlässige grafische Wettertrend-Vorhersage, UV- und Lichtintensität inklusive! Dabei besonders praktisch für Wetterfühlige: die Feels-Like-Anzeige. Sie zeigt Ihnen, wie warm oder kalt es sich draußen anfühlt – natürlich zuverlässig berechnet aus Ihren lokalen Messwerten zu Wind, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Auch die üblichen Wetter-Verdächtigen Niederschlagsmenge und -rate, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, finden auf dem übersichtlichen Display ihren Platz. Die WLAN-Funkwetterstation für mehr als nur den Moment Aktuelle Daten zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV- und Lichtintensität sind schön und gut. Aber was ist mit der Entwicklung des Wetters? Schließlich lässt sich nur einschätzen, ob der Gartenschlauch noch mal ausgerollt werden muss, wenn Sie die in den letzten Stunden gefallene Regenmenge kennen. Dafür fügt die Detailanzeige eine Fülle an Werten wie unter anderem die Regenmenge der letzen Stunde, 24 Stunden und des letzten Monats zu der Anzeige des Startbildschirms hinzu.Doch was Ihre lokale Wetterhistorie angeht, ist das erst der Anfang: Prüfen Sie auf dem Display die täglichen Max.- und Min.-Werte – und das als übersichtliche Tabelle oder Graph! Noch nicht ausführlich genug? Dann rufen Sie das Datenprotokoll auf. Hier werden die Messwerte wahlweise im Intervall von 5, 10 oder 30 Minuten aufgezeichnet. Hobby-Meteorologen können sich mit all den Daten am Display oder am eigenen Computer wettertechnisch so richtig austoben! Mit zusätzlichen Sensoren das Klima-Blickfeld erweitern Die Wettersttaion kommt mit einem 7-in-1- und einem Thermo-Hygro-Außensensor zu Ihnen nach Hause. Doch manchmal reichen zwei Funksensoren einfach noch nicht. Ihr Bad hat kein Fenster und sie schlagen sich mit Schimmelvorbeugung herum? Ähnlicher Kandidat mit oft hoher Luftfeuchtigkeit: die Küche! Und drehen einige Familienmitglieder im Winter die Heizung voll auf, sodass die Luft buchstäblich austrocknet? Auf jeden Fall lohnt es sich, das Raumklima in verschiedenen Zimmern im Blick zu behalten. Und damit der Sprung ins kühle Nass Ihres Pools auch nicht zu kühl wird, prüfen Sie mit einem Poolthermometer (nicht enthalten) die ideale Wassertemperatur. Für all das und mehr können Sie bis zu 6 optionale Zusatz-Sensoren an die Basisstation der WLAN-Funkwetterstation senden lassen. Schauen Sie einfach im Reiter Zubehör, um die kompatiblen Geräte anzuzeigen. Und wenn die Funksensoren alle angebunden sind, kommt der Clou: Die Werte werden auf einer gut strukturierten Übersichtsanzeige nebeneinander auf dem Display dargestellt! So lesen und vergleichen Sie schnell die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Trend für Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Co. Und prüfen Sie im selben Augenblick Bodenfeuchte- und -temperatur über Ihren optionalen Bodensensor (nicht enthalten). Um bei so vielen Standorten stets den Überblick zu behalten, benennen Sie jeden Sensor mit einem selbst gewählten Namen. Die smarte Nutzung Ihrer WLAN-Funk-Wetterstation Heutzutage gilt: Alles ist vernetzt! Und weil Wind und Wetter uns im Alltag oft fest im Griff haben, lohnt sich auch hier der Schritt ins Internet. Darum können Sie sich mit Ihrer neuen Wetterstation kostenlos bei unserem Partner, dem deutschsprachigen Wetterportal AWEKAS, registrieren. Auch die beliebten internationalen Plattformen ProWeatherLive, Weather Underground und Weathercloud sind im Gerät schon angelegt. Sie haben eine andere Lieblingsseite? Dann können Sie Ihre Wetterstation natürlich auch damit verbinden. So greifen Sie weltweit über die lokalen Messdaten Ihrer WLAN-Wetterstation zu. Im Urlaub lassen Sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen, aber das Wohlergehen Ihres liebevoll bepflanzten Gartens geht Ihnen einfach nicht aus dem Kopf? Dann prüfen Sie blitzschnell online die Wetterlage. So können Sie Nachbarn oder Freunde gezielt bitten, gartenrettende Maßnahmen einzuleiten. Das schafft Ihr Zuhause auch alleine? Stichwort: Smart Home. Dann übertragen Sie mit AWEKAS Ihre Messdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windstärke, Niederschlagsmenge etc. direkt an Ihre Smart-Home-Haussteuerung. So wird beispielsweise Ihr Rasensprenger automatisch aktiv, wenn der Rasen durstig ist. Oder Sie freuen sich einfach nach der Arbeit aufs Entspannen im optimalen Raumklima. Ganz leicht einrichten unter: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Der Lauf der Zeit mit der WLAN-Funkwetterstation Als absolut zeitgemäße Funk-Wetterstation zeigt Ihnen das HD-TFT-Display neben dem lokalen Wetter natürlich auch Uhrzeit, Wochentag, Datum und Mondphase. Viel zu früh oder höchste Zeit? Ein Blick auf den unteren Bildschirmrand genügt, schon wissen Sie Bescheid! Und am Morgen beantwortet sich die Frage nach dem wetterfesten Tagesoutfit ganz schnell: Einfach vom integrierten Wecker den Tag einläuten lassen und anhand der Wettertrend-Vorhersage direkt den richtigen Teil des Schrankes ansteuern. Besonderes Feature für eisige Zeiten: Wenn Sie den Frostalarm aktivieren, klingelt der Wecker 30 Minuten früher. Perfekt, um sicher in den Tag zu kommen. Und wann fängt der Morgen für die Natur an? Denn hin und wieder mal einen spektakulären Sonnenaufgang anschauen, welcher begeisterte Frühaufsteher genießt das nicht? Die WLAN-Wetterstation macht’s Ihnen leicht und errechnet die lokalen Zeiten für den Sonnenaufgang und -untergang sowie für den Mondaufgang und -untergang. Freuen Sie sich mit der WLAN HD TFT 7-in-1-Profi-Wetterstation jederzeit auf zuverlässige Wetter-Aussichten! EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 7-Zoll-HD-TFT-Display mit verschiedenen Anzeige-Modi Mehrkanalübersichten zur Anzeige aller Live-Daten der Funksensoren Integrierte WLAN-Übertragung an das deutschsprachige Wetterportal AWEKAS Veröffentlichung der Wetterdaten über WLAN auf bis zu 3 Wetterplattformen möglich (ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud sowie 1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform) Grafische Wetterhistorie (24 Stunden / 30 Tage) Historisches Datenprotokoll, exportierbar auf USB-Laufwerk (nicht enthalten) Innentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der Außentemperatur- (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit mit Tendenz Anzeige der Niederschlagsmenge (aktuell, letzte Stunde, letzte 24 Stunden, letzter Monat) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit Farbindikator für die Windgeschwindigkeitsstufe Beaufort-Index-Stufe (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Anzeige der Windrichtung (aktuell und vorherrschend anhand von 16 Richtungen) UV-Level-Anzeige Lichtintensitätsanzeige Wettervorhersage Luftdruck Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Höchst-/Tiefstwertspeicher (max./min.) (täglich/gesamt) Wetterdatenkalibrierung Höchst-/Tiefstwert-Alarmfunktion (Hi/Lo) Individuelle Benennung der Zusatzsensoren Synchronisierung mit Internet-UTC-Zeit mit Zeitzonenauswahl Wecker mit Lautstärkeregelung und Eis-/Frostwarnung Uhrzeit, Kalender, Wochentag, Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Dunkle oder helle Display-Anzeige einstellbar Displayhelligkeit und -kontrast individualisierbar, Tages- und Nachtmodus 6 auswählbare Anzeigesprachen (EN, DE, FR, IT, ES, NL) Unterstützt OTA-Firmware-Updates (WLAN) und USB-Firmware-Updates (System) Unterstützt bis zu 7 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzteil, 1x CR2032 Back-up-Batterie (im Lieferumfang enthalten) Maße: 190 x 140 x 19,5 mm / Gewicht: 325 g EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung der Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung des UV-Levels und der Lichtintensität Bis zu 150 m Übertragungsreichweite An ungehindertem Ort platzieren, um Sonnen- und Regendaten richtig zu nutzen Mit mitgeliefertem Adapter an Wand oder Pfosten montierbar Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten), zusätzliches Solar-Panel zur Verlängerung der Batterielebensdauer Maße: 225 x 170 x 410 mm / Gewicht: 533 g EIGENSCHAFTEN THERMO-HYGRO-SENSOR Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Bis zu 150 m Übertragungsreichweite Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 60 x 113 x 39,5 mm / Gewicht: 126 g LIEFERUMFANG Basisstation mit Netzteil 1x Kabelloser 7-in-1 Profi-Wettersensor 1x Thermo-Hygro-Sensor 1x CR2032 Back-up-Batterie Bedienungsanleitung

395,59 €* 449,00 €* (11.9% gespart)
%
BRESSER Smart Garden Smart Home Bewässerungssystem
Begeisterte Gartenbesitzer wissen: Die grüne Wohlfühloase wächst nicht von alleine. Ein besonderer Knackpunkt: Wasser. Darum unterstützt Sie das BRESSER Smart Garden Smart Home Bewässerungssystem auf intelligente Weise bei der erfolgreichen Pflege von Rasen, Gemüse- und Blumenbeeten. Stellen Sie in der HomGar-App ganz einfach bis zu sechs Bewässerungspläne pro Tag auf. Die smarte Wasserzeituhr dreht das Wasser dann automatisch zum gewünschten Zeitpunkt auf und wieder ab. Wasser sparen leicht gemacht: Die Menge lässt sich zusätzlich über die 2 auswählbaren Betriebsmodi Bewässerung und Nebel regeln. Smartes Bewässerungssystem für clevere Hobby-Gärtner Bei dem smarten Bewässerungssystem ist jedoch kein Plan in Stein gemeißelt. Denn zur Vermeidung von Überwässerung kann der Wasser-Timer auf die aktuelle Messung des Bodensensors reagieren.* Weiteres smartes Feature: Steuern Sie das System über Alexa und den Google Assistant ganz einfach per Sprachbefehl. Ein Satz genügt, um die Bewässerung aus der Ferne sofort zu starten bzw. zu stoppen. Über die Regenverzögerung lassen sich außerdem Ihre Bewässerungspläne bei Bedarf für 24 Stunden pausieren. Damit Sie immer und überall den Überblick behalten, werden alle Messwerte auf dem übersichtlichen Farbdisplay der Wetterstation und in der App angezeigt. Für den analysierenden Rückblick rufen Sie ganz einfach die Statistik zum täglichen und monatlichen Wasserverbrauch in der App auf. Gute Aussichten – mit der smarten Wetterstation Mit dem Smart Home Bewässerungssystem kann Sie die Witterung nicht mehr kalt erwischen. Denn die grafische Wettervorhersage mit Regenwahrscheinlichkeit zeigt Ihnen direkt, ob Sie zu Regenschirm oder Sonnenbrille greifen sollten. Doch wie sieht es mit der Frage nach Jacke oder T-Shirt aus? Für die Messung der lokalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit draußen bringt die Wetterstation einen Thermo-Hygro-Funksensor mit. Praktisch an kalten Wintertagen: Der Frostalarm erscheint auf der Bildfläche, sobald die Temperatur unter 3 °C fällt. Mit der Wetterstation schnell zum perfekten Raumklima Das Thema Klima beschränkt sich nicht nur auf Garten und Terrasse. Auch Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich müssen stimmen, damit wir uns dort wohlfühlen und gesund bleiben. Darum ist in der Basisstation ein weiterer Thermo-Hygro-Sensor integriert, der zuverlässige Messdaten zum Raumklima liefert. Und der Komfortlevel-Indikator in Smiley-Form zeigt Ihnen mit einem Lächeln oder heruntergezogenen Mundwinkeln, ob es Zeit für eine frische Brise wird. Sparen Sie Arbeit, Wasser und Geld – mit dem BRESSER Smart Garden Smart Home Bewässerungssystem für Ihren perfekt gepflegten Garten. EIGENSCHAFTEN SMARTE WETTERSTATION Zur smarten Bewässerung kleiner Rasenflächen oder Gärten, steuerbar über die HomGar-App Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant Grafische Wettervorhersage Regenwahrscheinlichkeit Frostalarm Messung von Innentemperatur, -luftfeuchtigkeit und Luftdruck Raumklima-Komfortindikator Anzeige der Messdaten des Bodensensors und des Thermo-Hygro-Sensors (Bodenfeuchtigkeit und -temperatur, Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit)  Uhrzeit, Wochentag, Datum Smarte Hintergrundbeleuchtung WLAN-Frequenz: 2,4 GHz Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), 3x AA Back-up-Batterien (nicht enthalten) Maße: 200 x 27 x 130 mm, Gewicht: 330 g EIGENSCHAFTEN THERMO-HYGRO-SENSOR Messung der Außentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit Reichweite: bis 100 m Stromversorgung: 2x AA Batterien (nicht enthalten) Maße: 37 x 21 x 100 mm, Gewicht: 30 g EIGENSCHAFTEN BEWÄSSERUNGSUHR2 Betriebsmodi: Bewässerung und Nebel Regenverzögerung zur Pausierung der Bewässerungspläne für 24 Std. Betriebswasserdruck: 0,5 bar bis 8 bar (7-116PSI) Durchflussmenge: 5 l/min. bis 35 l/min. Manuelle Bewässerungszeit: 1 min. bis 60 min. Automatische Bewässerungszeit: 1 min. bis 11 h 59 min. Bewässerungszeitplan: max. 6 Pläne pro Tag Bewässerungshäufigkeit einstellbar: jeden Tag, an ungeraden Tagen, an geraden Tagen, an bestimmten Wochentagen Wasserdicht, IPX4 Reichweite: 60 m Arbeitstemperatur: 3 °C bis 50 °C Stromversorgung: 4x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 42 x 102 x 167 mm, Gewicht: 247 g EIGENSCHAFTEN BODENSENSORMessung von Bodenfeuchtigkeit und -temperaturLiefert die Datenbasis für die automatische Anpassung von Bewässerungsplänen zur Vermeidung von Überwässerung* Reichweite: bis 60 m zwischen Bodensensor und Bewässerungsuhr LED-Anzeige verschiedener Feuchtigkeitsstufen zur effektiven Wassereinsparung Datenaktualisierungsintervall: 5 min. Stromversorgung: 3x AAA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 135 x 135 x 95 mm, Gewicht: 175 g LIEFERUMFANG Smart Garden Wetterstation Bewässerungsuhr Bodensensor Thermo-Hygrosensor Bedienungsanleitung *HINWEIS: Diese Funktion nur unter Aufsicht verwenden.

69,99 €* 159,00 €* (55.98% gespart)
%
BRESSER zusätzliche / Ersatz-Basisstation für 7003100 ClimateScout Wetterstation
Mit Ihrer vorhandenen 7-in-1 Wetterstation ClimateScout sind Sie schon auf Wolke sieben? Ob Sie's glauben oder nicht: Mit dieser zusätzlichen Basisstation geht es noch ein Stück höher in den Wetter-Himmel. Denn warum die tollen Funktionen und Wetteranzeigen nur in einem einzigen Raum nutzen? Brauche ich die Messwerte meines bereits vorhandenen Außensensors im Schlafzimmer, um morgens mit nur einem Griff in den Kleiderschrank das wettermäßig passende Outfit in der Hand zu halten? Oder sollen im Wohnzimmer alle Familienmitglieder mit einem kurzen Blick auf Außentemperatur, Außenluftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV- und Lichtintensität ihre eigenen Wetter-Schlüsse ziehen dürfen? Keine Frage mehr: Mit einer Zusatz-Basisstation wissen Sie in beiden Räumen blitzschnell, woher der lokale Wetter-Wind weht. Dazu fügt sie sich mit ihrem schlicht eleganten Design, das extra für BRESSER entwickelt wurde, in jeden Einrichtungsstil dezent ein. Die inneren Werte der zusätzlichen ClimateScout Basisstation Aber neben der bloßen Anzeige von Messdaten Ihrer Außensensoren (nicht enthalten) zeigt die Zusatz-Basisstation, dass auch sonst noch einiges in ihr steckt. Drohende Schimmelbildung im Bad? Zu trockene Luft im Zimmer des Babys? Stellen Sie die Zusatz-Station einfach am entsprechenden Ort auf und der integrierte Sensor informiert Sie dort über Raumtemperatur (°C/°F), Luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Glücklicher oder trauriger Smiley, mit oder ohne Tropfen: Am grafischen Raumklima-Indikator erkennen Sie sofort, ohne viel nachzudenken, das aktuelle Komfortniveau - und können direkt dementsprechend handeln. Besonders praktisch für Menschen, die wissen, was Sie wettertechnisch brauchen: der individuelle Wetter-Alarm. Stellen Sie Ihre relevanten Höchst- und Tiefst-Wetterwerte ein - und zwar ganz unabhängig von bereits vorhandenen Basis-Geräten. Schon informiert Sie Ihre zusätzliche Basisstation, wenn Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Windgeschwindigkeit und Co. Ihre eingegebenen Werte erreichen. Gehen Sie mit der Zeit Nicht nur das moderne Design verankert die Wetter-Konsole in der Gegenwart. Auch die DCF-Zeitsynchronisation und die automatische Umschaltung zwischen Winter- und Sommerzeit lassen die Vergangenheit hinter Ihnen und Ihren Blick auf der Zukunft. Am Morgen keine Zeit verlieren: Dafür sorgt der integrierte Wecker. So schnell muss es bei Ihnen dann doch nicht gehen? Drücken Sie einfach auf die Schlummertaste (Snooze) und dösen Sie noch 5 Minuten weiter. Und für den winterfesten Start in den Tag: Ist der Frostalarm aktiv, klingelt der Wecker 30 Minuten früher, wenn die Außentemperatur unter -3 °C fällt. Auch der Kalender findet auf dem übersichtlichen Display selbstverständlich seinen Platz: Wochentag, Datum und Mondphasen verrät Ihnen das Gerät direkt am oberen Bildschirmrand. Mehr Wetter geht immer: Darum holen Sie sich mit der zusätzlichen Basisstation alle relevanten Messwerte in einen weiteren Raum! EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Empfängt Wetterdaten vom 7-in-1-Außensenor der Wetterstation ClimateScout über eine 868 MHz RF-Übertragungsfrequenz Klares, professionelles Display für Uhrzeit und vollständige Wetterinformationen Integrierter Sensor für Innentemperatur (°C/°F), Innenluftfeuchtigkeit und Luftdruck mit Luftdruckhistorie (24 Stunden) Raumklima-Indikator Alarm für Höchst- und Tiefstwerte Automatischer Zyklusmodus, um bei Zusatzsensoren (nicht enthalten) die unterschiedlichen Kanäle im 4-Sekunden-Intervall abwechselnd anzuzeigen DCF-Zeitsynchronisation (mitteleuropäisches Zeitsignal, Zeitanzeige per Zeitversatz in anderen Zeitzonen nutzbar) und automatische Umschaltung zwischen Winter- und Sommerzeit Wecker mit Schlummerfunktion (Snooze) und Eisvorwarnfunktion Anzeige von Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Min.-/Max.-Wertespeicher (bis zu 24 Stunden) Hintergrundbeleuchtung Grafische Wettertrend-Anzeige (12 Stunden) Anzeige von Außentemperatur- (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, UV-Index und Lichtintensität (Klux, Kfc, W/m2) Anzeige des Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige der Daten der Regenrate - stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtniederschlag (in/ mm) - mit Indikator Wetterindex-Anzeige für Taupunkt, Windchill-Faktor und Hitze-Index Anzeige von Wochentag und Windrichtung in 5 Sprachen möglich (EN/ DE/ FR/ ES/ IT) Wandmontage und Desktop-Nutzung möglich Größe der Basisstation: 180 x 135 x 22 mm (B x H x T) Displaygröße: 125 x 77 mm (B x H) Stromversorgung: 4x AA (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Zusatz-Basisstation Kein Außensensor enthalten! Bedienungsanleitung

19,99 €* 69,00 €* (71.03% gespart)