BRESSER Science TFM-301 Trino Mikroskop

  • Semiplan-Objektive: 4x,10x,40x,100x (Öl)
  • WF 10x Okulare mit großem Sehfeld (20 mm)
  • Köhlersche Beleuchtung mit integrierte Leuchtfeldblende
  • Koaxiale Objekttischverstellung
  • Koaxiale Grob- und Feinfokussierung
  • Trinokularer Tubus zum Anschluss einer C-Mount Kamera
  • Einstellbarer Augenabstand + Dioptrien-Ausgleich (für beide Okulare)
  • Langlebige 3W LED-Beleuchtung (regelbar)

844,90 €*

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: 5750900
GTIN/EAN: 4007922038803
Produktinformationen "BRESSER Science TFM-301 Trino Mikroskop"
Das NEUE BRESSER Science TFM-301 Mikroskop ist mit Semiplan-Objektiven ausgestattet.

Der binokulare Einblick ermöglicht ein bequemes Beobachten. Der trinokulare Ausszug bietet die Möglichekeit, eine C-Mount Kamera anzuschließen.

Die WF 10x Okulare besitzen ein Sehfeld von 20 mm und bieten daher ein großes Gesichtsfeld.
Der Augenabstand lässt sich von ca. 55 mm bis ca. 75 mm einstellen. Ein Dioptrienausgleich ist mit beiden Okularen möglich.

Die starke und langlebige LED-Beleuchtung ist regelbar.

Die Köhlersche Beleuchtung ist mit der fest eingebauten Leuchtfeldblende und dem höhenverstellbaren und zentrierbaren Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25; mit Irisblende) einstellbar. Der Kondensor verfügt außerdem über einen Aufdruck der verschiedenen Vergrößerungen, so lässt sich die Irisblende schnell und präzise einstellen.

Die Koaxialen Triebe der Objekttisch-Verstellung und der Grob- und Feinfokussierung ermöglichen ein ergonomisches Arbeiten.

Der trinokulare Auszug erlaubt den direkten Anschluss einer C-Mount Kamera, bzw. MikroCam.

LIEFERUMFANG
  • Mikroskopstativ mit integrierter LED-Beleuchtung
  • Semiplan-Objektive (4x, 10x, 40x, 100xÖl)
  • zwei Stück WF 10x Okulare
  • C-Mount Adapter
  • Immersionsöl
  • Staubschutzhülle
  • Netzteil
  • Bedienungsanleitung
Material: Kunststoff, Metall
Optische Bauart: Biologisch
Produktfamilie [Mikroskope]: Durchlichtmikroskop
Zielgruppe [Mikroskope]: Experten, Fortgeschrittene, Professionelle Anwender, Wissenschaft und Forschung

Accessories

BRESSER Set Objektträger / Deckgläser 50/100 gebrauchsfertig, mit Boro 3.3 Deckgläsern
Objektträger und Deckgläser sind in der Mikroskopie ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial, welches auch die Bildqualität beeinflusst. Bei den meisten biologischen Mikroskopen ist die Deckglasdicke bei den optischen Parametern der Objektive einberechnet. Sie erkennen das an der aufgedruckten Zahl 0.17 auf dem Objektiv, welches für die Dicke des Deckglases in Millimetern steht. Für anspruchsvolle Anwendungen im Labor oder in der Mikrofotografie ist daher ein passendes Deckglas in guter Qualität unverzichtbar. Die Deckgläser aus Borsilikatglas (Boro 3.3) in diesem Set erfüllen diese Anforderung mit einer Dicke von 0.16-0.19 sehr genau und liefern damit eine optimale Bildqualität bei der Verwendung von Standardobjektiven für Deckglasdicke 0.17mm. Die Deckgläser aus Borsilikatglas sind hochweiß, schlierenfrei und gebrauchsfertig gereinigt. Sie eignen sich auch hervorragend für die Fluoreszenzmikroskopie.Die 50 Stück Objektträger bestehen aus Kalk-Natronglas. Die Kanten sind geschliffen und die Ecken abgeschrägt. Die Objektträger verfügen über ein mattiertes Beschriftungsfeld auf beiden Seiten (oben und unten). Objektträger und Deckgläser sind in getrennten Kartons verpackt und vakuumiert und damit ohne Qualitätseinbußen durch Hydrolyse praktisch unbegrenzt lagerfähig und problemlos entnehmbar.

14,90 €*
BRESSER Dauerpräparate Profi-Qualität 10 Stück
Dieses Set enthält besonders präzise, dünne Präparate mit besonders gut ausdifferenzierten Färbungen. Es werden feinste Details sichtbar, z.B. bei den Mitosestadien. Durch die Verwendung hochwertiger Proben sind diese Proben didaktisch besonders wertvoll und machen viel Freude bei der Betrachtung.ENTHALTENE PRÄPARATEKieselalgen, verschiedeneVolvox WimperkugelalgeMais, Stängel, querMundschleimhautzellen, Ausstrichmenschl. Sperma, AusstrichMitose (Spulwurmeier)Mitose (Wurzelspitze der Zwiebel)Stubenfliege, Kopf, totalLilie, Staubbeutel, querTomate, Blatt, quer

22,99 €*
%
BRESSER Objektträger Mikrometerskala 1/10 & 1/100 mm
Objektträger mit Mikrometer-Skala dienen der Kalibration für eine Vermessung. Sie werden zusammen mit einem Mikrometer-Okular oder einer Mess-Software (für Kameras) für die Vermessung von Präparaten eingesetzt. Die grobe Skala eignet sich für geringe Vergrößerungen, die feine Skala eignet sich für hohe Vergrößerungen.

61,49 €* 62,90 €* (2.24% gespart)
BRESSER Dauerpräparate: Histologie
Diese Sammlung an Präparaten ermöglicht Ihnen einen perfekten Einstieg in die Mikroskopie. Es enthält 30 unterschiedliche Musterpräparate zur Histologie: Lockeres Bindegewebe Hyalinknorpel Knorpel (elastisch) Rückenmark Schlüsselbein Knochen (dicht) Gereizter Muskel Skelettmuskel Sprungsehne (Kaninchen) Plattenepithel Mundschleimhaut Einschichtiges Ephitel Drüsengewebe (geschichtet) Flimmerepithel Menschliche Haut, Schnitt durch Haarfollikel Menschliche Haut, Schnitt durch Schweißdrüse Lunge Lunge mit Blutgefäßen Niere mit Blutgefäßen Arterie & Vene Menschliches Blut (Ausstrich) Lymphknoten Schilddrüse Magenwand Dünndarm Leber Herzmuskel Hoden Eierstock Niere Human-Chromosom LIEFERUMFANG30 DauerpräparateKunststoffbox mit Platz für 100 Präparate

49,90 €*
BRESSER Objektträger mit 1/100 mm Skala
Objektträger mit einer Mikrometer Skala dienen der Kalibration für eine Vermessung. Sie werden zusammen mit einem Mikrometer-Okular oder einer Mess-Software für die indirekte Vermessung von Präparaten eingesetzt. Dieser Objektträger eignet sich für Durchlichtmikroskope und spezielle Auflichtmikroskope mit hoher Vergrößerung, zB für die Metallurgie. Die Skala ist auf die Oberfläche eines Standard Objektträgers (1x3 Zoll bzw. 26x76mm) aufgedampft und wird als Referenz für die Kalibrierung eingesetzt. Für die Kalibrierung der MikroCamLabII Software ist dieser Objektträger geeignet. LIEFERUMFANG1x Objektträger mit 1/100 mm SkalaKunststoff-Behälter zur Aufbewahrung

40,99 €*
%
BRESSER Dauerpräparate: Tiere
30 unterschiedliche Musterpräparate zum Thema "Tiere". INHALTPantoffeltierchenPantoffeltierchen bei der Fortpflanzung (Konjugation)Pantoffeltierchen bei der TeilungAugentierchenSüßwasserpolypSüßwasserpolyp, EierSüßwasserpolyp, längsschnittSüßwasserpolyp mit KnospePärchenegel, männlichPärchenegel, weiblichSpulwurm EierPärchenegel, Larve im AnfangsstadiumPärchenegel, fortgeschrittene Larve mit SchwanzPärchenegel bei der FortpflanzungBandwurmBandwurm, SegmenteSpulwurm, männlich/weiblichSpulwurm, MitosestadienRegenwurm, querschnittHonigbiene, MundwerkzeugeStechmücke, MundwerkzeugeStechmücke, LarveStubenfliege, MundwerkzeugeSchmetterling, MundwerkzeugeHonigbiene, HinterbeinAmeiseMuschel, KiemenFrosch, EiFrosch, Leber, querschnittBlutausstrich, TaubeLIEFERUMFANG30 DauerpräparatePlastikbox mit Platz für insgesamt 100 Präparate

49,49 €* 49,90 €* (0.82% gespart)
BRESSER Objektträger mit Vertiefung - 50 Stück
Objektträger mit Vertiefung sind besonders hilfreich bei der Untersuchung von Flüssigkeiten, wenn größere Organismen oder Partikel in der Probe enthalten sind, z.B. für Planktonuntersuchungen. So kann man mikroskopieren, ohne Wasserflöhe etc. unter dem Deckglas zu zerdrücken. EIGENSCHAFTENDurchmesser der Vertiefung: ca. 13 mmMaximale Tiefe: 0,4 mm LIEFERUMFANG50 Objektträger

33,09 €*
%
BRESSER Dauerpräparate Set mit 100 Präparaten in Kunststoffbox
Dauerpräparate sind bereits vorgefertigte und konservierte Präparate. Zur Kontrastverbesserung sind viele von ihnen bereits eingefärbt.Beschriftung aller Präparate in deutscher und englischer Sprache.  Dieses BRESSER Dauerpräparate Set beinhaltet:Bakterien, 3 Typen Pinselschimmel Gießkannenschimmel Rhizopus Schimmel Actinomyces Grünalge Chlamydomonas Kieselalgen Sternhaar (Trichom) Spirogyra (Jochalge) Spirogyra Konjugation Flechten, Ox. Farn, Blatt Farn, Spross (Prothallium) Winterjasmin, Blatt Elodes, Stengel quer Elodes Stengel längs Kiefernnadel, quer Kiefer, männl. Zapfen Kiefer, weibl. Zapfen Gummibaum, Blatt Mais, Wurzelspitze längsAckerbohne, junge Wurzel quer Mais Stängel, quer Mais Stängel, längs Kürbis, Stängel, quer Kürbis, Stängel längs Sonnenblume, Stängel quer Moos Antheridia Moos, Archegonia Moos, Protonemata Linde, Stamm quer Linde, Stamm längs Pelargonie, Stängel quer Bohne, dikotyles Blatt Pollen, Keimung Pollen Tomate, Frucht Cymbidium Luftwurzel quer Mitose, Wurzelspitze der Zwiebel Maiskorn mit EndospermPlasmodesma Lilie, Fruchtknoten quer Lilie, Staubblatt quer Lilie, Blatt quer Hirtentäschelkraut, Keimling Hirtentäschelkraut Keimling jung ZwiebelhautEuglena Pantoffeltierchen Hydra Hydra, längs Strudelwurm, quer Pärchenegel, m. Pärchenegel, w. Spulwurm, Ei Regenwurm Schlangenhaut Wasserfloh Rädertierchen Mücke, w., MundwerkzeugeHonigbiene, MundwerkzeugeHonigbiene, Hinterbein Schmetterling, MundwerkzeugeFliege, Mundwerkzeuge Grashüpfer, MundwerkzeugeAmeise Fisch, Schuppe Strudelwurm, quer Luftröhre Muschel, Kieme Blutausstrich Blutausstrich, Fisch Ziliengewebe Deckgewebe, einfach Deckgewebe, doppelzellschichtig Mitose, Eier des Pferdespulwurms Dünndarm Dichte Knochensubstanz Sehne Lockeres Bindegewebe Skelettmuskel, längs, quer Herzmuskel Rückenmark Nervenzellen, Motorneurone Glatter Muskel, erregt Lunge Magen Leber Lymphknoten Lunge, Blutgefäße Niere, Blutgefäße Niere, längs Hoden Eierstock Deckgewebe, schuppenförmig, Ausstrich DNA RNA Bauchspeicheldrüse Frosch, Ei Menschliche Chromosomen, m. Menschliche Chromosomen, w.LIEFERUMFANG100x Dauerpräparatestabile Kunststoffbox

116,29 €* 129,90 €* (10.48% gespart)
BRESSER Objektträger/Deckgläser 50/100 Stk.
Das Set BRESSER Objektträger/Deckgläser wird benötigt, um Präparate für biologische Mikroskope zu erstellen. Das zu beobachtende Objekt wird auf den Objektträger aufgebracht und mit dem Deckglas abgedeckt. Diese BRESSER Objektträger und Deckgläser sind unter anderem zu folgenden BRESSER Mikroskopen kompatibel:Erudit DLX (5102000/60)Researcher Bino (5722100)Researcher Trino (5723100)LCD Mikroskop (521000, 5201020)Science TRM 301 (5760100)BioScience Bino (5750500)BioScience Trino (5750600)Science ADL 601 P (5770200)Science ADL 601 F (5770500)Science MPO 401 (5780000) LIEFERUMFANG50 Objektträger, Kanten geschliffen, vorgereinigt 76 x 26mm100 Deckgläser, 18x18mm; Dicke 0,17mm

11,99 €*
%
BRESSER Dauerpräparate Set mit 25 vorgefertigten und gefärbten Präparaten
Dauerpräparate sind bereits vorgefertigte und konservierte Präparate. Zur Kontrastverbesserung sind viele von ihnen bereits eingefärbt.Beschriftung aller Präparate in deutscher und englischer Sprache. Dieses BRESSER-Dauerpräparate Set beinhaltet:Pinselschimmel Rhizopus Sporenträger Grünalge Chlamydomonas Kiefernnadel, quer Blatt v. Winterjasmin, querMaiswurzelspitze, längs Ackerbohnenwurzel, quer Maisstängel, quer Maisstängel, längs Kürbisstängel, quer Kürbisstängel, längs Lindenholz, quer Lindenholz, längs Pollen Wasserfloh Hydra Pantoffeltierchen Rädertierchen Honigbiene Mundwerkzeuge Herzmuskel SektionSkelettmuskel längs, quer Dünndarm, quer Rückenmark, quer Nervenzellen (Motorneurone)Blut AusstrichLIEFERUMFANG25x DauerpräparateKunststoffbox für insgesamt 100 Präparate

26,79 €* 39,90 €* (32.86% gespart)
BRESSER Deckgläser 22 x 22 mm 100 Stk
Die Bresser Deckgläser mit einer Kantenlänge von 22 x 22 mm und einer Stärke von 0,13 – 0,17 mm, werden zum Abdecken des Präparats auf einen Objektträger benötigt. Nur ein gleichmäßiges und dünnes Präparat lässt sich auch bei hohen Vergrößerungen gut beobachten. Die Deckgläser sind für alle Mikroskope geeignet, in dessen Objektive ein Brechungswert für 0,17 mm starke Deckgläser einberechnet wurde. Diese Zahl finden sie entsprechend als Aufdruck auf dem Objektiv. Für einfache Schülermikroskope etc. sind diese Deckgläser ebenfalls geeignet. EIGENSCHAFTENQuadratische Deckgläser 22 x 22 mmNatron-Kalk-Glasvorgereinigt LIEFERUMFANG100 DeckgläserKunststoff-Box

5,09 €*
%
BRESSER Dauerpräparate Set mit 50 vorgefertigten und gefärbten Präparaten
Dauerpräparate sind bereits vorgefertigte und konservierte Präparate. Zur Kontrastverbesserung sind sie bereits eingefärbt.Beschriftung aller Präparate in deutscher und englischer Sprache.  Dieses BRESSER Dauerpräparate Set beinhaltet:Pinselschimmel Croton Stellatopilosus Farn Blatt Kiefernnadel, quer Maisstengel, quer Maisstängel, längs Sonnenblume, Stengel quer Grundnessel, Stengel quer Bohne, dikotyles Blatt Pollen Plasmodesma Winterjasmin, Blatt quer Zwiebelhaut Pantoffeltierchen Hydra Wasserfloh Rädertierchen Mückenlarve (Culex) Blutausstrich Fischschuppe Blutausstrich Huhn Skelettmuskel, quer Glatter Muskel, erregt Nervenzellen (Motorneurone) Magen Dünndarm Lymphknoten, quer Rückenmark, quer Ziliengewebe Hoden Ameise Schmetterlingsflügel Biene, Hinterbein Schmetterling, Fühler Fliege, Bein Mücke, Bein Spirogyra (Jochalge) Spirogyra Konjugation Euglena Blutausstrich (Fisch) Flechten, Ox. Kartoffel Lindenholz, Stamm quer Buchstabe "e" Strudelwurm Frosch, Haut Honigbiene, Mundwerkzeuge Leber Knochen, dichter Muschel, KiemenLIEFERUMFANG50x Dauerpräparate Große Kunststoffbox mit Platz für insgesamt 100 Präparate

56,09 €* 69,90 €* (19.76% gespart)
%
BRESSER Mikroskopier-Besteck Solinger Stahl
Hochwertiges siebenteiliges Mikroskopierbesteck für Amateur- und Laboranwendungen. Made in Germany! Egal, ob Hobby-Mikroskopierer oder professioneller Anwender - mit minderwertigem Werkzeug ist kein richtiges Arbeiten möglich. Daher bieten wir Ihnen dieses professionelle siebenteilige Zubehörset aus Solinger Stahl an, welches höchsten Qualitätsansprüchen stand hält. EIGENSCHAFTEN7-teiliges Mikroskopierbesteckrostfreier Edelstahl LIEFERUMFANGPinzette, spitzPulverspatelSkalpell, massivSchereSchnittfänger, massivPräpariernadel, geradePräpariernadel, gebogenKunstledertasche

64,59 €* 67,90 €* (4.87% gespart)
BRESSER MikroCamII Mikroskopkamera 12MP USB 3.0
Die BRESSER MikroCam II Kameras ermöglichen ein einfaches Aufnehmen von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Die modernen Sony® CMOS Sensoren liefern brillante Farben bei insgesamt sehr niedrigem Bildrauschen und ist damit die perfekte Lösung für Anwendungen, bei denen es auf eine natürliche Farbwiedergabe ankommt. Die mitgelieferte Aufnahme-Software ermöglicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten bei der Aufnahme von Einzelbildern und Videos. Eine integrierte Messfunktion* ermöglicht eine Messung bereits im Livebild. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Chinesisch. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount Anschlussgewinde. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2mm Aufnahme ist eine optionale, variable Reduzieroptik 0,5x (Art. Nr. 5914005) erhältlich. Für Spezialanwendungen kann die Kamera auch am integrierten 1/4''-Stativgewinde montiert werden. Die BRESSER MikroCamII sind im Vergleich zu den MikroCam SP, mit einem USB 3.0 Anschluss ausgestattet. Dieser ermöglicht eine bis zu 8x höhere Datenrate als mit USB 2.0 Verbindungen. Die Kameras sind somit in der Lage, mehr als 25 Bilder pro Sekunde (je nach Auflösung, Belichtungszeit und Rechnerleistung) zu übertragen. Dies ist besonders bei lebenden Mikroorganismen wichtig. Die Kamera ist dazu außergewöhnlich lichtempfindlich, so dass auch bei hohen Vergrößerungen oder anspruchsvollen Kontrastverfahren mit kurzen Belichtungszeiten gearbeitet werden kann. EIGENSCHAFTENHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefuktionen, wie Vermessung, Fokus- Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenHighspeed USB 3.0 AnschlussModerner Sony® IMX226 Sensor 7,53mm x 5,64mm (1/1.7'') SYSTEMANFORDERUNGENWindows 8.1, 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

819,99 €*
%
BRESSER MikroCam SP 5.0 Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam SP Kameras ermöglichen ein einfaches Aufnehmen von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Die modernen CMOS Sensoren liefern brillante Farben bei insgesamt sehr niedrigem Bildrauschen und ist damit die perfekte Lösung für Anwendungen bei denen es auf eine natürliche Farbwiedergabe ankommt. Die mitgelieferte Aufnahme-Software ermöglicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten bei der Aufnahme von Einzelbildern und Videos. Eine integrierte Messfunktion* ermöglicht eine Messung bereits im Livebild. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Chinesisch. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount Anschlussgewinde. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2mm Aufnahme ist eine optionale, variable Reduzieroptik 0,5x (Art. Nr. 5914005) erhältlich. Für Spezialanwendungen kann die Kamera auch am integrierten 1/4“ Stativgewinde montiert werden.*Nur in Verbindung mit einem optionalen Kalibrations-Präparat (Art.-Nr. 5916710 oder 5916720) EIGENSCHAFTEN2592 x 1944 Pixel Sensor 5,70 mm x 4,28 mm (1/2,5'')Hochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen Mikroskopen SYSTEMANFORDERUNGENWindows 8.1, 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 2.0 Kabel (ca. 1,8 m)Steckadapter für 23,2 mm, 30 mm und 30,5 mm OkularauszügeAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

253,49 €* 319,90 €* (20.76% gespart)
%
BRESSER MikroCamII 20 MP 1'' Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCamII 20 MP 1‘‘ Mikroskop Kamera ist die professionelle Lösung für die Dokumentation am Mikroskop und besitzt mit einer Kantenlänge von 13,6 x 8,8 mm den größten Sensor der MikroCam-Reihe. Hierdurch können auch große Bildfelder aufgenommen werden. Je nach Mikroskopmodell kann z.B. das Okularsehfeld vollständig mit dieser Kamera dokumentiert werden (für ein Okular 10x / 22mm). Andere Kameras erfassen oft weniger als 50% des Okularbildfelds. Der Sony IMX183 CMOS-Sensor besitzt bei hoher Lichtempfindlichkeit ein extrem geringes Rauschen, so dass diese Kamera auch hervorragend für Dunkelfeld- oder Phasenkontrast-Aufnahmen geeignet ist. Die MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaikbild-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) lassen sich auch manuell einstellen. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 1x Optik behoben (Art.-Nr. 5914001), die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nur ein kleiner Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTENHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenHighspeed USB 3.0 AnschlussModerner Sony IMX183 Sensor 13,6 x 8,8 mm (1'')1/4‘‘ Stativgewinde z.B. für ein FotostativC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet SYSTEMANFORDERUNGENWindows 8.1, 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

850,79 €* 1.059,90 €* (19.73% gespart)
BRESSER BR-LP15 Linsen-Reinigungsset - 3-teilig
Mit dem 3-teiligen Linsen-Reinigungsset reinigen Sie nicht nur Linsen von Kameraobjektiven oder Ferngläsern, sondern auch Brillengläser sowie Bildschirme von Smartphones, Laptops, Tablets usw. gründlich und sicher. Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert werden. Flusen pusten Sie mit dem Blasebalg einfach davon. EIGENSCHAFTEN komplettes Set zur sicheren Reinigung von Kameralinsen Blasebalg zur Entfernung grober Schmutzpartikel und Flusen ohne die Linse zu zerkratzen fusselfreies Mikrofasertuch ca. 14,5x14,5 cm Reinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem Glas LIEFERUMFANG 1x Blasebalg 1x Reinigungsstift 1x Mikrofasertuch

4,95 €*
BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift zur Objektiv- und Filterreinigung
Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert wird. EIGENSCHAFTENReinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem GlasPinsel zur Entfernung von Staub auf der einen Seiteweiches Polierkissen auf der anderen SeiteLänge: ca. 12 cmLIEFERUMFANG1x Reinigungsstift

2,75 €*
BRESSER Universal-Netzteil 230/ 5V, 1.0 A EU/UK/US
Universelles Netzteil für Bresser Mikroskope mit 5V Anschluss. Enthalten sind verschiedene Adapter, für die EU (Eurostecker), Großbritannien und die USA. Unter anderem passend für folgende Mikroskope/Mikroskop-Reihen: - Junior MikroSet* Serie - Biolux* Serie - LCD-Mikroskop (5201000) - Biolux Touch (5201020) - Science TFM-201 und TFM-301 (5750800 und 5750900) - Science Infinity (5760700)- Researcher ICD LED (5803100) - Science ETD-201 (5806200) Falls Sie sich nicht sicher sind, ob ihr Mikroskop geeignet ist, fragen Sie uns. *nicht geeignet für Geräte mit Batteriebetrieb EIGENSCHAFTEN: Input: 100-240 V - 50/60 Hz Output: 5V / 1000 mA Stecker: 5.5 mm außen, 2.1 mm innen Polung: + in der Mitte, - außen LIEFERUMFANG: Netzteil Adapter für EU, UK, US

17,90 €*

Ähnliche Produkte

%
BRESSER Researcher Trino 40-1000x Mikroskop
Das BRESSER Researcher Trino Mikroskop ist wegen seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses das meistgekaufte BRESSER Durchlichtmikroskop der mittleren Preisklasse. Es ermöglicht bereits beeindruckende Einblicke in den Mikrokosmos. Das Mikroskopbild ist scharf und kontrastreich. Mit seinem soliden Metallkörper und dem weiten Vergrößerungsbereich 40x-1000x, basierend auf 4 Objektiven und einem (wechselbaren) Okularpaar, erfüllt das BRESSER Researcher gehobene Ansprüche. Das 40x- und das 100x-Objektiv sind gegen Beschädigungen federgesichert, mit dem 100x-Objektiv kann Öl-Immersionsmikroskopie betrieben werden (das Immersionsöl ist im Lieferumfang enthalten). Die helle LED-Beleuchtung ist mit einem Dimmer regelbar. Der Abbe-Kondensor ist höhenverstellbar und zentrierbar, und mit Irisblende versehen. Zur perfekten Scharfeinstellung sind Grob- und Feintrieb vorhanden, zur exakten Positionierung des Objekts ein koaxialer Kreuztisch. Der um 360° drehbare, binokulare Aufsatz ermöglicht selbstverständlich die individuelle Einstellung des Augenabstands und den Dioptrienausgleich zwischen den Augen des Betrachters. Anstatt eines binokularen Aufsatzes besitzt das Trino Researcher einen trinokularen Aufsatz. Damit ist für den Benutzer die Möglichkeit geschaffen, mit beiden Augen zu beobachten und gleichzeitig eine Kamera oder ein PC-Okular anzuschließen. Die Kameras der MikroCam SP Serie und das MikrOkular Full HD können z.B. ohne weitere Adapter verwendet werden. Der Trinokulartubus lässt sich parfokal zu den Okularen einstellen. Für besondere Kontrastverfahren kann das Researcher Mikroskop mit einem Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl) nachgerüstet werden. Das Researcher Trino ist damit das preisgünstigste trinokulare Mikroskop, das diese Möglichkeit bietet. Untersuchungsobjekte (Beispiel):BlutWimperntierchen / RädertierchenBakterienParasitenPflanzen (Dünnschnitte)Algen LIEFERUMFANGTrinokulares Mikroskop1 Paar DIN-Okulare WF 10x mit 23mm Durchmesser4-fach Objektivrevolver4 DIN-Objektive: 4x/0.1, 10x/0.25, 40x/0.65, 100x/1.25 ÖlKondensorKreuztisch mit Nonius-SkalaFein- und GrobfokustriebImmersions-Öl

386,89 €* 499,90 €* (22.61% gespart)
BRESSER Science Infinity Mikroskop
Das NEUE BRESSER Science Infinity Mikroskop bildet das neue Spitzenmodell der biologischen Mikroskop-Serie von Bresser. Es besitzt auf unendlich korrigierte planachromatische Objektive mit hervorragender Bildqualität. Durch das zeitgemäße Optikdesign ist man beim Anschluss von Zubehör wie Kameras etc. besonders flexibel. Die WF 10x Okulare besitzen ein großes Sehfeld von 22 mm und sind auch für Brillenträger optimal geeignet. Zum Schutz sind die Okulare mit einer gummierten Auflagefläche versehen. Der Augenabstand lässt sich von ca. 55 mm bis ca. 75 mm einstellen. Ein Dioptrienausgleich ist mit beiden Okularen möglich. Die starke und langlebige LED-Beleuchtung ist regelbar und u. a. auch für Komtrastverfahren* sehr gut geeignet. Die Köhlersche Beleuchtung ist mit der fest eingebauten Leuchtfeldblende und dem höhenverstellbaren und zentrierbaren Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25; mit Irisblende) einstellbar. Der Kondensor verfügt außerdem über einen Aufdruck der verschiedenen Vergrößerungen, so lässt sich die Irisblende schnell und präzise einstellen. Die koaxialen Triebe der Objekttisch-Verstellung und der Grob- und Feinfokussierung ermöglichen ein ergonomisches Arbeiten. Der trinokulare Auszug erlaubt den direkten Anschluss einer C-Mount Kamera, bzw. MikroCam. LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit integrierter LED-Beleuchtungplanachromatische, unendlich korrigierte Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl)zwei Stück WF 10x OkulareImmersionsölStaubschutzhülleNetzteilBedienungsanleitung *Mit optionalem Zubehör

1.109,90 €*
BRESSER Science TRM 301 Mikroskop
Das BRESSER Science TRM-301 ist ein trinokulares Durchlichtmikroskop der Spitzenklasse: Exzellente Bildwiedergabe, gute Ergonomie, hohe Stabilität und ein ansprechendes Design zeichnen es aus. Als voll beanspruchbares Labormikroskop findet es breite Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin, Biologie, Landwirtschaft und Industrie. Es ist aber auch dem engagierten Hobbymikroskopiker als ''Mikroskop fürs Leben'' unbedingt zu empfehlen. Ein besonders wichtiges Merkmal des TRM-301 ist seine Fähigkeit zur sog. Köhlerschen Beleuchtung. Durch diese optimale Objektbeleuchtung, die zugleich unüberbietbar hell, kühl (objektschonend), gleichmäßig, reflexfrei und kontrastreich ist, wird die Leistungsfähigkeit der Mikroskopoptik voll ausgenutzt. Sie stellt daher im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Mikrofotografie den Standard dar. Die Köhlersche Beleuchtung ist mit der fest eingebauten Leuchtfeldblende und dem höhenverstellbaren und zentrierbaren Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25; mit Irisblende) einstellbar. Selbstverständlich verfügt das TRM-301 auch über die weitere, für hochqualitative Mikroskope typische Ausstattung: mit Trieb quer und längs beweglicher Kreuztisch mit Nonius-Skalen, ergonomische koaxiale Fokussiertriebe (der Feintrieb erzielt 200 µm/Umdrehung), stufenloser Lampen-Dimmer, planachromatische Objektive (4x, 10x, 40x, 100x-Öl gefedert), 10x-Weitfeld-Okulare (in 30° geneigten Okularstutzen), Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sowie Fototubus. EIGENSCHAFTENDurchlichtmikroskopTyp Kopf: TrinokularVergrößerung: 40x - 1000x2 Okulare: beide WF 10x (23mm)4 Objektive: 4x, 10x, 40x, 100x ÖlTyp Objektive: PlanachromatischKondensor: Abbe N.A. 1.25Beleuchtung: 12V/ 30W Halogen mit Dimmer LIEFERUMFANGMikroskop2x Okular 4x Objektivkoaxialer Kreuztisch mit Nonius-EinstellungImmersionsölStaubschutzhülleNetzteil 12V, 4A

999,99 €*
Nexcope NIB630 inverses Forschungsmikroskop mit kippbarer Beleuchtungseinheit
Das NIB630 ist das Flaggschiff der NIB600 Serie von inversen Mikroskopen. Mit einer solchen inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen und Zellkulturen. So lassen sich Zellkulturen ohne Probenahme direkt im Kulturgefäß untersuchen. Für besonders einfaches Probenhandling ist es mit einer kippbaren Beleuchtungseinheit ausgestattet. So können auch hohe Gefäße bequem aufgesetzt werden, ohne an der Beleuchtungseinheit anzustoßen. Der Mikroskopkopf ist mit einem höhenverstellbaren Okulareinblick ausgestattet, dem sogenannten Ergo-Head. So können verschieden große Nutzer das Mikroskop mit einem Handgriff auf eine bequeme und ergonomische Einblickhöhe einstellen. Dieses Spezialmikroskop findet seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur uvm. Das integrierte Display informiert Sie jederzeit über die gewählte Vergrößerung und den Status der Beleuchtung sowie den ECO-Modus. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv programmiert werden, sodass bei einem Wechsel der Vergrößerung nicht nachjustiert werden muss und der Nutzer nicht geblendet wird. OBJEKTIVE Das NEXCOPE NIB630 Mikroskop ist mit einem 5-fach-Objektivrevolver ausgestattet. Ein planachromatisches 4x-Objektiv sowie je ein 10x, 20x und 40x planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv sind enthalten. Der Kondensor verfügt über eine numerische Apertur von 0.3 und einen extragroßen Arbeitsabstand. Die Objektive sind für eine Bodendicke von 1.2 mm gerechnet. Bitte verwenden Sie entsprechende Kulturgefäße. Der Universal-Probenhalter ist auch für Standard-Objektträger geeignet. OKULARE Die Okulare besitzen ein Sehfeld von 22 mm. Somit erreichen Sie ein sehr großes Bildfeld. Der hohe Einblick macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt vor Kratzern. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden. Der Augenabstand kann zwischen 48 mm und 75 mm eingestellt werden. Das Binokular lässt sich nach oben und unten kippen, so kann die Einblickhöhe angepasst werden. BELEUCHTUNG Die Köhler-Beleuchtung bietet die bestmögliche Lichtführung des Mikroskopierlichtes. Dadurch wird Streulicht vermieden und nur der gerade sichtbare Bereich in der Probe beleuchtet. Dies schützt empfindliche lebende Proben vor übermäßiger Lichtbestrahlung. Die starke 3-W-LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt werden. Wird ein Objektiv gewechselt, passt das NEXCOPE NIB630 die zuvor eingestellte Helligkeit automatisch an. Das Display zeigt das derzeit ausgewählte Objektiv sowie die aktuelle Helligkeit an. Die kippbare Beleuchtungseinheit erleichtert das Arbeiten mit höheren Probengefäßen. Der justierbare Kondensor mit extralangem Arbeitsabstand ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft. MECHANIK Das Mikroskop ist mit einem Ergo-Head ausgestattet. Dieser besondere Binokularansatz ermöglicht eine einfache Höhenverstellung des Einblicks. Das NIB630 kann so mit einem Handgriff auf unterschiedliche Nutzer angepasst werden. Neben der Grobfokussierung hilft die Feinfokussierung, das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren. Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können links oder rechts angebracht werden. Der Kreuztisch bietet die Möglichkeit, verschiedene Halterungen einzulegen. So können Objektträger oder auch Petrischalen eingesetzt werden. KAMERA-ANSCHLUSS Das NEXCOPE NIB630 ist speziell für den Einsatz von C-Mount-Kameras ausgelegt. Der Kameraanschluss sitzt seitlich und verfügt über einen Umschalter zwischen visueller Beobachtung und Kamera (100/0 bzw. 0/100). ZUBEHÖR (optional) Hoffman Modulation Kontrast Relief 3D Kontrast Terasaki Halter, Halter für Petrischalen 54 mm und 90 mm Kameraadapter für C-Mount 0.5x EIGENSCHAFTEN Professionelles inverses Durchlichtmikroskop Typ Objektive: planachromatisch, unendlich (60 mm Abgleichlänge, M25) Präzise Mechanik Sehr helle Beleuchtung LIEFERUMFANG Inverses Durchlichtmikroskop 4x Objektive, davon 10x, 20x und 40x als Phasenkontrast-Objektive Filterschieber für Phasenkontrast Universal-Probenhalter Zentrierteleskop für Phasenkontrast

10.900,00 €*
BRESSER Science IVM 401 Mikroskop
Beim BRESSER Science IVM 401 ist die für Durchlichtmikroskope sonst übliche Beleuchtungs- und Beobachtungsrichtung umgekehrt: Man beleuchtet die Probe von oben und betrachtet sie von unten. Mit einer solchen sog. inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen, und Zellkulturen. So lassen sich zum Beispiel Organissmen am Boden von Kulturschalen untersuchen, die nicht umgedreht werden dürfen. Dementsprechend findet dieses Spezialmikroskop seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur usw. Das Science IVM-401 ist ein umgekehrt aufgebautes Mikroskop. Es ist optimal für Flüssigkeitsuntersuchungen geeignet, die sich in Petrischalen befinden. Die inverse Bauweise verhindert ein Eintauchen der Objektive in die Flüssigkeit. Die Probe muss nicht abgedeckt werden, auch ist die Schichtdicke unerheblich. Das Science IVM 401 besitzt einen großen festen Objekttisch mit Objektführer, eine leistungsstarke Halogenbeleuchtung (30 W) mit Dimmer und Leuchtfeldblende und einen Vierfach-Objektivrevolver. Der trinokulare Mikroskopkopf mit 30° geneigten Okularstutzen und Fototubus lässt sich drehen, Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sind ebenso vorhanden wie koaxialer Grob- und Feinfokussiertrieb. Im Lieferumfang enthalten sind: zwei Weitfeld-Okulare (WF10x), planachromatische Objektive (10x, 25x, 40x) mit hohem Arbeitsabstand, ein planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv (10x) einschließlich einschließlich Phasenschieber, Kondensor (mit Phasenkontrast-Einheit), Halteplatten für rechteckige oder runde Kulturgefäße. Optional erhältlich ist ein Phasenkontrastset, bestehend aus zwei Objektiven (25x und 40x) sowie dem passenden Phasenschieber: Art.-Nr. 5942760. EIGENSCHAFTENtrinokulares Inversmikroskopoptimal für Flüssigkeitsuntersuchungen in Petrischalen30° geneigter Einblick LIEFERUMFANGMikroskop2 Stück WF10x OkulareObjektive: PL L 10x, 25x, 40xPhasenkontrastobjektiv 10x mit PhasenschieberStaubschutzhüllenNetzkabel

2.250,09 €*
BRESSER Science ADL 601 P 50-600x Mikroskop
Das BRESSER Science ADL 601 P ist ein professionelles Durch- und Auflichtmikroskop. In der Mikroskopbasis befinden sich eine Halogen-Durchlichtbeleuchtung (20 W) sowie die Stromversorgung und die beiden stufenlos regelbaren Dimmer für Auflicht und Durchlicht. Die beiden trinokularen Mikroskopaufsätze vereinen in sich jeweils beide Beleuchtungsfunktionen, ferner die Möglichkeiten der Fotografie und binokularen Beobachtung; die Neigung der Okularstutzen beträgt 30°. Mit dem Polarisationsaufsatz lassen sich in Forschung, Lehre und Produktion beispielsweise materialkundliche oder apparatetechnische Untersuchungen ausführen. Die Halogen-Auflichtbeleuchtung (20 W), die durch das Objektiv auf das Objekt geht, lässt sich durch ein Farbfilterrad und eine Polarisator/Analysator-Kombination für spezielle Anwendungszwecke modifizieren. Im Ganzen ist das BRESSER Mikroskop Science ADL 601P ein vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einzigartiges Instrument, das auch über die weitere, für hochqualitative Mikroskope typische Ausstattung verfügt: Vierfach-Objektivrevolver, mit Trieb quer und längs beweglicher Kreuztisch, koaxiale Fokussiertriebe (fein: 200 µm/Umdrehung), Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sowie Fototubus. Optional erhältliches, allgemeines Zubehör sind die Weitfeld-Okulare (WF10x, WF16x), das Messokular (WF10x), verschiedene planachromatische DIN-Objektive (z. B. 4x, 5x, 10x, 20x, 40x gefedert, 60x gefedert, 100x-Öl gefedert), der Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25; mit Irisblende und Zusatzlinse), Dunkelfeld-Kondensoren (trocken und Öl), Immersionsöl, eine Phasenkontrast-Einrichtung, eine Leuchtfeldblende (für Köhlersche Beleuchtung) und Filter (blau, grün, gelb, matt, Polarisation) für spezielle Anwendungszwecke modifizieren. Das Science ADL-601P kombiniert ein biologisches Durchlicht-Mikroskop mit einem Auflicht-Mikroskops. Hierdurch ist es auch möglich, Oberflächen in höchster Auflösung zu untersuchen! LIEFERUMFANGMikroskopOkulare (Paar DIN WF 10x)Objektive (PL5x, PLL10x, PLL40x, PLL60x)Abbe-Kondensor (1,25 mit Irisblende)

2.599,90 €*
%
BRESSER Bioscience 40-1000x Trinokulares Mikroskop
Das BRESSER BioScience bietet eine optimale Grundlage für Studium und Wissenschaft. Das Gerät verfügt über eine Köhlersche Beleuchtungseinrichtung und bietet eine hervorragende Bildqualität. Die ergonomische Bauweise erleichtert den Einsatz dieses Mikroskops. Der Trinotubus bietet die Möglichkeit, eine MikroCam bzw. C-Mount Kamera anzuschließen. Hierfür wird der Adapter mit der Art.-Nr. 5942101 benötigt. Ein optionaler Adapter (5942100) für Spiegelreflex- oder Systemkameras ist ebenfalls erhältlich. Zusätzlich wird noch ein Kamera spezifischer T2-Ring benötigt. Für die Adaption von APS-C oder Vollformat-Sensoren empfiehlt sich evtl. die Nachrüstung eines Objektivs mit Plankorrektur. Die Standard-Hellfeldbeleuchtung (30W Halogen) liefert eine angenehme und differenzierte Farbwiedergabe und ist ausreichend hell auch bei Kontrastverfahren wie Phasenkontrast und Dunkelfeld (nachrüstbar). EIGENSCHAFTENKöhlersche Beleuchtungexternes Netzteil, somit erhöhte SicherheitKoaxialer Kreuztisch mit NoniusGrob und FeinfokussierungOkular: 2x WF 10x/18 (23 mm Durchmesser)4 Objektive mit DIN 4x / 10x / 40x / 100x (Öl) VergrößerungObjektivtyp: achromatischAbbe N.A. 1.25 KondensorBeleuchtung: 12V / 30W Halogen mit Dimmer LIEFERUMFANGMikroskopStaubschutzhülle2x Okular4x Objektiv1x KondensorImmersionsöl230V Netzteil (12V / 3 A)

595,49 €* 764,90 €* (22.15% gespart)
Nexcope NIB610 professionelles, inverses Labor-Mikroskop
Inverse Mikroskope werden für die Beobachtung von Zellkulturen eingesetzt. Hierfür eignet sich das NEXCOPE NIB610 besonders gut und ist dabei sehr nutzerfreundlich und einfach zu handhaben. Wie alle Geräte der NIB600 Serie ist das Mikroskop auch für den Einsatz in Sterilwerkbänken (Clean Bench, Laminar Flow) vorbereitet. Die UV resistente Lackierung sorgt dafür, dass der Arbeitsplatz problemlos mit UV-Licht sterilisiert werden kann.Bei einem inversen Mikroskop wird die Probe von oben beleuchtet und man betrachtet sie von unten durch den Boden des Probengefäßes. Mit einer solchen inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen, und Zellkulturen direkt im Kulturgefäß, ohne das Gefäß zu öffnen. So lassen sich zum Beispiel Zellkulturen in sogenannten 96-Well (Terasaki) Platten, Petrischalen oder Spezialobjektträgern mit aufgesetzten Wells beobachten. Die Probe muss nicht abgedeckt werden, auch ist die Schichtdicke unerheblich.Dementsprechend findet dieses Spezialmikroskop seinen Einsatz in Forschungsinstituten und Universitäten, in der Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur usw.OBJEKTIVEDas NEXCOPE NIB610 Mikroskop ist mit einem 5-fach Objektivrevolver ausgestattet. Ein planachromatisches 4x Objektiv, sowie je ein 10x, 20x und 40x planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv sind bereits enthalten. Die Objektive sind für Probengefäße mit der Bodendicke von 1,2 mm ausgelegt. Es lassen sich so auch Standard-Objektträger oder Platten die auf Standard-Objektträgern aufsetzen, nutzen.OKULAREDie Okulare besitzen ein großes Sehfeld von 22 mm. Der hohe Einblick, macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden.Der Augenabstand ist zwischen 48 mm und 75 mm einstellbar.BELEUCHTUNGDie starke 3W LED ist in der Helligkeit dimmbar und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Der justierfreie Kondensor ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft. Auch die Phasenkontrast-Einrichtung ist voreingestellt und braucht beim Wechsel der Vergrößerungen nicht verändert zu werden.MECHANIKNeben der Grobfokussierung, hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Friktion der Grobfokussierung lässt sich nach Wunsch einstellen. Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können, je nach Bedarf, links oder rechts angesetzt werden. Der Kreuztisch bietet die Möglichkeit, verschiedene Probenhalter (optional) einzulegen. So können Objektträger, 96-well Zellkulturplatten oder auch Petrischalen eingesetzt werden. Das Mikroskop lässt sich auch ohne Kreuztisch betreiben. So wird eine sehr große, plane Fläche erreicht, z.B. für größere Kulturflaschen oder Stacks. Wird der Kondensor abgenommen, erreicht man einen Arbeitsabstand von 187 mm.KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NIB610 ist speziell für ein Einsatz von c-Mount Kameras ausgelegt. Adapter mit 1.0x und 0.5x sind erhältlich.ZUBEHÖR (optional)Hoffman Modulation Phasen KontrastRelief 3D KontrastProbenhalter (Universal-Halter, Terasaki-Halter, Petrischalen-Halter (54 mm und 90 mm)EIGENSCHAFTENProfessionelles inverses DurchlichtmikroskopTyp Objektive: Planachromatisch (60 mm Abgleichlänge)Präzise MechanikSehr helle 3W LED BeleuchtungLIEFERUMFANGInversmikroskop mit 5-fach Objektivrevolver4x Objektive (10x, 20x, 40x mit Phasenkontrast), 4x als Hellfeld1x Phasenkontrastschieber1x Universalhalter1x Zentrierteleskop (CT)2x Ersatzsicherungen1x C-mount Fotoadapter1x Inbusschlüssel1x Staubschutzhülle

3.850,00 €*
BRESSER Science MTL 201 50-800x Mikroskop
Das BRESSER Science MTL 201 ist ein Spezial-Auflichtmikroskop, das die Betrachtung nicht lichtdurchlässiger Oberflächen bei höheren Vergrößerungen (50x-800x) erlaubt. Ideale Einsatzgebiete für dieses sehr solide gefertigte Instrument sind die Metallographie (z. B. Schliffbilder von Metallen und Legierungen), Mineralogie, Feinmechanik, Elektronik und Halbleiterindustrie; es eignet sich für die Felder der wissenschaftlichen Forschung und Lehre wie auch der industriellen Produktion (z. B. Qualitätskontrolle). Seinem Einsatzzweck entsprechend verfügt das MTL 201 über einen sehr großen Objekttisch (250 mm x 230 mm), der grob mit einer Griffstange und fein mit Quer- und Längstrieb bewegt werden kann. Zur perfekten Scharfeinstellung sind Grobtrieb sowie Feintrieb (koaxial; ca. 70 µm/Umdrehung) vorhanden. Die Auflichtbeleuchtung mittels einer Halogen- Glühlampe (20 W) mit regelbarer Lichtintensität erfolgt durch das Objektiv hindurch. Eine zentrierbare Leuchtfeldblende, eine Auswahl an Filtern (gelb, grün, blau, matt) und eine Polarisator/Analysator-Kombination stehen dem Beobachter zur Verfügung. Der Fünffach-Revolver ist mit planachromatischen DIN-Objektiven bestückt (5x, 10x, 20x, 40x, 80x). Der trinokulare Mikroskopkopf trägt die um 30° geneigten Okularstutzen und den Fototubus. Die Weitfeld-Okulare (WF10x) sind hinsichtlich Augenabstand und Dioptrienunterschied einstellbar. Der Fototubus ermöglicht die digitale Bildaufnahme z.B. über ein optional erhältliches PC-Okular. Weiteres optionales Zubehör: Okular (WF16x), Messokular (WF10x), planachromatisches Objektiv (50x). Das BRESSER Science MTL 201 ist ein spezielles Auflicht-Mikroskop, das Oberflächenuntersuchungen von Metallen oder Kunststoffen ermöglicht. Somit eignet es sich hervorragend für die Qualitätsprüfung oder Untersuchung von Geweben. LIEFERUMFANGMikroskopOkulare (2 Stück WF 10x)Objektive (5x, 10x, 20x, 40x, 80x)koaxialer KreuztischFarbfilter (grün, blau, gelb, matt)StaubschutzhülleNetzkabel

2.799,90 €*
Nexcope NE930 professionelles Labormikroskop mit motorisiertem 6-fach Objektivrevolver
Die exzellente optische Leistung und die bequeme, ergonomische Bedienung des NEXCOPE NE930 Mikroskops macht es bei wissenschaftlichen Arbeiten zu einem wertvollen Partner. Die optische Qualität ist auf höchstem Niveau und eignet sich für Aufgaben in Wissenschaft und Forschung genauso wie in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle oder der Diagnostik. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Objektive erreicht.Der rückwärts geneigte, motorisierte 6-fach Revolver ist mit fünf hochwertigen, Unendlich-Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde und eine Abgleichlänge von 60 mm. Das 40x und 100x Objektiv verfügt über einen gefederten Objektschutz.  OKULAREDer ergonomische Okular-Einblick ist neigbar und lässt sich zwischen 0° und 35° einstellen. So kann das Mikroskop bequem an die Sitzposition des Nutzers angepasst werden. Das mit 25 mm enorme Sehfeld der Okulare erlaubt das Beobachten eines sehr großen Bildfeldes.Der hohe Einblick macht die Okulare auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden. Der Augenabstand kann zwischen 47 mm und 78 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDie starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Ein Mattfilter ist im Strahlengang zuschaltbar. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt und gespeichert werden. Die Swing-Top Linse des Kondensors wird automatisch an das gewählte Objektiv angepasst. So kann effizient zwischen dem 4x Übersichtsobjektiv und hoher Vergrößerung gewechselt werden, ohne den Kondensor für die Übersicht manuell abblenden zu müssen. Einmal gewählte Einstellungen der Aperturblende müssen nicht geändert werden. Dies ist besonders wichtig bei der Fotografie und ermöglicht effizientes Arbeiten. MECHANIK + AUTOMATISIERUNGDer große Kreuztisch verfügt über eine robuste, chemikalienresistente Einlage aus Saphirglas und wird mit einer Kombination aus Zahnstangentrieb und Seilzug bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen exakt positionieren. Für eine angenehme Handhabung sind die Drehknöpfe in der Höhe verstellbar. Die Gängigkeit lässt sich ebenfalls einstellen. Präparatwechsel erfolgt bequem mit einer Hand.Neben der Grobfokussierung hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren.Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können, je nach Vorliebe des Benutzers, zwischen linker und rechter Seite getauscht werden.Objektivwechsel erfolgt motorisiert per Knopfdruck. Es kann einfach per Wahlschalter das nächste Objektiv eingeschwenkt, oder ein spezifisches Objektiv am Frontpanel ausgewählt werden. Die Beleuchtung sowie die Swing Top Linse des Kondensors wird automatisch an das verwendete Objektiv angepasst. Mit dieser Ausstattung ist ein ergonomisches, ermüdungsfreies und effizientes Arbeiten sichergestellt. Auch für die Mikrofotografie bietet die exakte Reproduzierbarkeit der Einstellungen Vorteile, da die Aufnahmen nicht mehr nach jedem Objektivwechsel neu kalibriert bzw. Hellfeldbilder (Flats) nicht jedes Mal neu angefertigt werden müssen. KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE930 ist speziell für den Einsatz von C-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße und gewünschtem Bildfeld, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter für Sensorgrößen bis 2/3''1x c-Mount Adapter für Sensorgrößen von 1''Durch die Verstellbarkeit des Adapters kann das Bild der Kamera immer exakt parfokal zu den Okularen eingestellt werden. Am Mikroskopkopf kann über einen Schieber die Verteilung des Lichts zwischen Okular und Kamera (100:0 / 20:80 / 0:100) gewählt werden. Der Schieber kann nach Wunsch rechts oder links montiert werden. ZUBEHÖR (optional)Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl)PhasenkontrastsatzDifferenzialinterferenzkontrast (DIC) mit Semi Apo ObjektivsatzEpi FluoreszenzeinheitPolarisation EIGENSCHAFTENProfessionelles, motorisiertes DurchlichtmikroskopTyp Objektive: Planachromatisch (60 mm Abgleichlänge)Präzise MechanikHervorragende AusbaufähigkeitSehr helle LED Beleuchtung LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit fünf planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 25 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

6.849,69 €*
Nexcope NE910 professionelles Labor-Mikroskop mit hoher Ausbaufähigkeit
Die exzellente optische Leistung und die bequeme Bedienung des NEXCOPE NE910 Mikroskops, macht es bei wissenschaftlichen Arbeiten zu einem wertvollen Partner. Für Fragestellungen in Life Science, Histologie, Mikrobiologie etc. ist es das perfekte Labormikroskop zu einem attraktiven Preis. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Unendlich-Objektive erreicht. Die Objektive liefern über das komplette sichtbare Spektrum einen hohen Kontrast und hohe Auflösung in Kombination mit dem Swing Top Kondensor (NA 0.9/0.25).Der Revolver besitzt sechs Positionen und ist standardmäßig mit vier Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x 100x Öl) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde, so wie eine Abgleichlänge von 60 mm. Das 40x Objektiv verfügt über einen gefederten Objektschutz. OKULAREDas mit 25 mm enorme Sehfeld der Okulare erlaubt das Beobachten eines sehr großen Bildfeldes.Der hohe Einblick, macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden.Der Augenabstand kann zwischen 47 mm und 78 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDie starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung mit sehr guter Farbwiedergabe. Beim Dimmen bleibt die Farbtemperatur konstant.Die Beleuchtung ist mit einem Eco Sensor ausgestattet, der bei Nichtbenutzung die Lampe ausschaltet.Der Kondensor mit Irisblende und Swing Top ist justierbar und erlaubt, zusammen mit dem Leuchtfeld, welches ebenfalls mit einer Irisblende ausgestattet ist, eine Köhlersche Beleuchtung. Mittels Markierungen auf dem Rändelring lässt sich jederzeit die Apertur an das verwendete Objektiv anpassen. Die Hilfslinse kann herausgeklappt werden, um schnell zwischen Apertur 0.9 und 0.25 zu wechseln, zB zum durchmustern der Probe. Damit ist effizientes und reproduzierbares Arbeiten möglich. Ein Mattfilter lässt sich per Knopfdruck in den Strahlengang einschalten und sorgt für optimale Ausleuchtung zB bei Dunkelfeld oder Phasenkontrast. MECHANIKDer Kreuztisch wird mit einer Kombination aus Zahnstangentrieb und Seilzug bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen exakt positionieren. Für eine ergonomische Handhabung, sind die koaxialen Drehknöpfe in der Höhe verstellbar.Neben der Grobfokussierung, hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf, bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Kreuztisch und Fokus lassen sich so mit einer Hand gleichzeitig bedienen. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate und optimiert Arbeitsabläufe. Der große (152x190mm) Objekttisch mit widerstandsfähigem Gorilla Glass ™ Inlay ist allen Anforderungen im Labor gewachsen: Resistent gegen Flüssigkeiten und leicht zu reinigen.Die Friktion der Grobfokussierung lässt sich an den Nutzer anpassen.Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können wahlweise rechts oder links angebracht werden. KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE910 ist speziell für ein Einsatz von c-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter für Sensorgrößen bis 2/3''1x c-Mount Adapter für Sensorgrößen von 1''Durch die Verstellbarkeit des Adapters, kann das Bild der Kamera parfokal zu den Okularen eingestellt werden.Der Strahlteiler verfügt über drei verschiedene Modi:Okulare 100% / Kameratubus 0%Okulare 50% / Kameratubus 50%Okulare 0% / Kameratubus 100% ZUBEHÖR (optional)Objektive: 2x, 60x,Dunkelfeldkondensor, trocken oder ÖlPhasenkontrastsatzDifferenzialinterferenzkontrast (DIC)AuflichteinheitEpi-FluoreszenzeinheitPolarisationsset EIGENSCHAFTENProfessionelles aufrechtes Forschungsmikroskop6-fach Objektivrevolver, nach hinten geneigtTyp Objektive: Planachromatisch, Unendlich (60 mm Abgleichlänge, M25)Sehr präzise und ergonomische MechanikHervorragende Ausbaufähigkeit für alle gängigen Kontrastverfahren sowie FluoreszenzSehr helle LED BeleuchtungEco-ModusKöhlersche Beleuchtung (Full Köhler)Integrierter Mattfilter LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit 6-fach Revolver, ausgestattet mit vier planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 25 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

3.790,00 €*
Nexcope NE620T Aufrechtes, biologisches Mikroskop für professionelle Anwendungen
Ein Mikroskop für unterschiedlichste Anwendungen erhalten Sie mit dem NEXCOPE NE620T. Es zeichnet sich durch einen besonders hohen Kontrast aus. Hierdurch wird eine exzellente Bildqualität und Auflösung erreicht. Dadurch ist es optimal für hohe Ansprüche und professionelles Arbeiten im Labor. Durch die Unendlich Optik ist es sehr flexibel. Es kann z.B. nachträglich eine Epi-Fluoreszenzeinheit nachgerüstet werden. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Objektive erreicht. Das 100x Objektiv ist für Öl-Immersion ausgelegt.Der Objektiv-Revolver besitzt fünf Positionen und ist mit vier Objektiven (4x, 10x, 40x, 100x) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde und eine Abgleichlänge von 60mm. OKULAREDie Okulare besitzen ein Sehfeld von 22 mm. Somit erreichen Sie ein sehr großes Bildfeld. Der hohe Einblick macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden.Der Augenabstand kann zwischen 48 mm und 75 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDer Kondensor mit Irisblende ist justierbar und erlaubt, zusammen mit dem Leuchtfeld eine Köhlersche Beleuchtung. Damit ist eine optimale Performance sichergestellt, und das Mikroskop liefert Bilder mit hoher Auflösung, Kontrast und Tiefenschärfe.Die starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt in Kombination mit dem Beleuchtungsstrahlengang für eine homogene Ausleuchtung bei verschiedensten Kontrastverfahren und für die Mikrofotografie. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt werden. Wird ein Objektiv gewechselt, passt das NEXCOPE NE620T die zuvor eingestellte Helligkeit automatisch an. Das Display zeigt das derzeit ausgewählte Objektiv, sowie die aktuelle Helligkeit an. So ist effizientes und ermüdungsfreies Arbeiten möglich. MECHANIKDer Kreuztisch wird mit einer Kombination aus Zahnstangen- und Zahnriementrieb bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen sehr exakt positionieren.Neben der Grobfokussierung, hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf, bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren. BELEUCHTUNGDie sehr helle LED Beleuchtung ist mikroprozessorgesteuert und erkennt die kodierten Objektive. Bei jedem Objektivwechsel wird die Beleuchtung sofort automatisch angepasst, was die Arbeit mit dem Nexcope 620T sehr effizient und augenschonend macht. Selbstverständlich können die eingestellten Werte jederzeit angepasst werden.KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE620T ist speziell für ein Einsatz von c-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter1x c-Mount AdapterDas Kamerabild kann parfokal zu den Okularen eingestellt werden. ZUBEHÖR (optional erhältlich)DunkelfeldPhasenkontrastPolarisationEpi Fluoreszenz (LED, B, G)Die hochwertige Grundausstattung sowie die modulare Bauweise macht das NEXCOPE NE620T zu einem universell einsetzbaren Mikroskop für die verschiedensten Anwendungsbereiche in Labor, Forschung und Lehre. EIGENSCHAFTENProfessionelles Durchlichtmikroskop mit Unendlichoptikkodierter 5-fach ObjektivrevolverPräzise Mechanik, Kreuztisch mit NoniusTyp Objektive: Planachromatisch (M25, 60mm Abgleichlänge)Sehr helle, mikroprozessorgesteuerte LED BeleuchtungInfo Display für Beleuchtung LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit vier planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 40x, 100x)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 22 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

1.625,01 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Science MTL 201 50-800x Mikroskop
Das BRESSER Science MTL 201 ist ein Spezial-Auflichtmikroskop, das die Betrachtung nicht lichtdurchlässiger Oberflächen bei höheren Vergrößerungen (50x-800x) erlaubt. Ideale Einsatzgebiete für dieses sehr solide gefertigte Instrument sind die Metallographie (z. B. Schliffbilder von Metallen und Legierungen), Mineralogie, Feinmechanik, Elektronik und Halbleiterindustrie; es eignet sich für die Felder der wissenschaftlichen Forschung und Lehre wie auch der industriellen Produktion (z. B. Qualitätskontrolle). Seinem Einsatzzweck entsprechend verfügt das MTL 201 über einen sehr großen Objekttisch (250 mm x 230 mm), der grob mit einer Griffstange und fein mit Quer- und Längstrieb bewegt werden kann. Zur perfekten Scharfeinstellung sind Grobtrieb sowie Feintrieb (koaxial; ca. 70 µm/Umdrehung) vorhanden. Die Auflichtbeleuchtung mittels einer Halogen- Glühlampe (20 W) mit regelbarer Lichtintensität erfolgt durch das Objektiv hindurch. Eine zentrierbare Leuchtfeldblende, eine Auswahl an Filtern (gelb, grün, blau, matt) und eine Polarisator/Analysator-Kombination stehen dem Beobachter zur Verfügung. Der Fünffach-Revolver ist mit planachromatischen DIN-Objektiven bestückt (5x, 10x, 20x, 40x, 80x). Der trinokulare Mikroskopkopf trägt die um 30° geneigten Okularstutzen und den Fototubus. Die Weitfeld-Okulare (WF10x) sind hinsichtlich Augenabstand und Dioptrienunterschied einstellbar. Der Fototubus ermöglicht die digitale Bildaufnahme z.B. über ein optional erhältliches PC-Okular. Weiteres optionales Zubehör: Okular (WF16x), Messokular (WF10x), planachromatisches Objektiv (50x). Das BRESSER Science MTL 201 ist ein spezielles Auflicht-Mikroskop, das Oberflächenuntersuchungen von Metallen oder Kunststoffen ermöglicht. Somit eignet es sich hervorragend für die Qualitätsprüfung oder Untersuchung von Geweben. LIEFERUMFANGMikroskopOkulare (2 Stück WF 10x)Objektive (5x, 10x, 20x, 40x, 80x)koaxialer KreuztischFarbfilter (grün, blau, gelb, matt)StaubschutzhülleNetzkabel

2.799,90 €*
BRESSER Science Infinity Mikroskop
Das NEUE BRESSER Science Infinity Mikroskop bildet das neue Spitzenmodell der biologischen Mikroskop-Serie von Bresser. Es besitzt auf unendlich korrigierte planachromatische Objektive mit hervorragender Bildqualität. Durch das zeitgemäße Optikdesign ist man beim Anschluss von Zubehör wie Kameras etc. besonders flexibel. Die WF 10x Okulare besitzen ein großes Sehfeld von 22 mm und sind auch für Brillenträger optimal geeignet. Zum Schutz sind die Okulare mit einer gummierten Auflagefläche versehen. Der Augenabstand lässt sich von ca. 55 mm bis ca. 75 mm einstellen. Ein Dioptrienausgleich ist mit beiden Okularen möglich. Die starke und langlebige LED-Beleuchtung ist regelbar und u. a. auch für Komtrastverfahren* sehr gut geeignet. Die Köhlersche Beleuchtung ist mit der fest eingebauten Leuchtfeldblende und dem höhenverstellbaren und zentrierbaren Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25; mit Irisblende) einstellbar. Der Kondensor verfügt außerdem über einen Aufdruck der verschiedenen Vergrößerungen, so lässt sich die Irisblende schnell und präzise einstellen. Die koaxialen Triebe der Objekttisch-Verstellung und der Grob- und Feinfokussierung ermöglichen ein ergonomisches Arbeiten. Der trinokulare Auszug erlaubt den direkten Anschluss einer C-Mount Kamera, bzw. MikroCam. LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit integrierter LED-Beleuchtungplanachromatische, unendlich korrigierte Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl)zwei Stück WF 10x OkulareImmersionsölStaubschutzhülleNetzteilBedienungsanleitung *Mit optionalem Zubehör

1.109,90 €*
%
BRESSER Bioscience 40-1000x Trinokulares Mikroskop
Das BRESSER BioScience bietet eine optimale Grundlage für Studium und Wissenschaft. Das Gerät verfügt über eine Köhlersche Beleuchtungseinrichtung und bietet eine hervorragende Bildqualität. Die ergonomische Bauweise erleichtert den Einsatz dieses Mikroskops. Der Trinotubus bietet die Möglichkeit, eine MikroCam bzw. C-Mount Kamera anzuschließen. Hierfür wird der Adapter mit der Art.-Nr. 5942101 benötigt. Ein optionaler Adapter (5942100) für Spiegelreflex- oder Systemkameras ist ebenfalls erhältlich. Zusätzlich wird noch ein Kamera spezifischer T2-Ring benötigt. Für die Adaption von APS-C oder Vollformat-Sensoren empfiehlt sich evtl. die Nachrüstung eines Objektivs mit Plankorrektur. Die Standard-Hellfeldbeleuchtung (30W Halogen) liefert eine angenehme und differenzierte Farbwiedergabe und ist ausreichend hell auch bei Kontrastverfahren wie Phasenkontrast und Dunkelfeld (nachrüstbar). EIGENSCHAFTENKöhlersche Beleuchtungexternes Netzteil, somit erhöhte SicherheitKoaxialer Kreuztisch mit NoniusGrob und FeinfokussierungOkular: 2x WF 10x/18 (23 mm Durchmesser)4 Objektive mit DIN 4x / 10x / 40x / 100x (Öl) VergrößerungObjektivtyp: achromatischAbbe N.A. 1.25 KondensorBeleuchtung: 12V / 30W Halogen mit Dimmer LIEFERUMFANGMikroskopStaubschutzhülle2x Okular4x Objektiv1x KondensorImmersionsöl230V Netzteil (12V / 3 A)

595,49 €* 764,90 €* (22.15% gespart)
BRESSER RL-T1A Ladegerät für 1 V-Lock Akku
Mit diesem praktischen BRESSER RL-T1A Ladegerät für Li-Ionen V-Lock Akkus sind BRESSER V-Mount Premium Batterien schnell uns sicher aufgeladen.ACHTUNGBeim Anstecken des Akkus an das Ladegerät auf die Polarität achten!EIGENSCHAFTENInput: AC100-240V 50/60HzOutput: DC 16,8V - 2,5 ANetzstecker Länge: 125 cmLadekabel Länge: 96 cmGewicht: 283 gLIEFERUMFANG1x V-Mount Charger1x Netzkabel

55,09 €*
%
BRESSER Researcher LCD-Mikroskop
Ein digitales Mikroskop bringt Ihnen den Mikrokosmos ganz einfach auf den Bildschirm. Lange Zeit waren solche Komplettmikroskope nur im Einsteigerbereich zu finden. Mit dem Researcher LCD macht nun die erfolgreiche Researcher Serie den Schritt in die digitale Welt und eröffnet so neue Möglichkeiten in Schule, Studium und Beruf. Die optische und mechanische Ausstattung entspricht dabei den bewährten Modellen Researcher Bino / Trino. Mit 4 DIN Objektiven, Abbe Kondensor, koaxialem Feinfokus und Kreuztisch ist das Mikroskop so gut ausgestattet, dass es in Hobby, Schule und Beruf keine Wünsche offen lässt. Die höchste Vergrößerung mit dem 60x Objektiv (entspricht etwa 600x bei einem optischen Mikroskop) ermöglicht auch das Betrachten von kleinen Mikroorganismen wie Mikroalgen, Flagellaten und Bakterien. Andere Objektiv-Vergrößerungen (z. B. 20x, 100x Öl) sind nachrüstbar, das Researcher LCD ist auch mit unseren Plan-Achromatischen Objektiven für Tubuslänge 160mm kompatibel. Der integrierte, moderne Sony Kamerasensor IMX206 mit 16MP bringt das Mikroskopbild mit brillanten Farben und gutem Kontrast auf den Monitor. Die Bedienung erfolgt mittels Touchscreen. Bilder in 16MP Auflösung und Full-HD-Videos können direkt auf SD-Karte gespeichert werden. Am Bildschirm befindet sich auch ein HDMI-Anschluss, mit dem das Live-Bild direkt in Full-HD-Qualität auf Monitor, TV, Beamer oder Smartboard übertragen werden kann. So kann das Ergebnis z. B. bei einem Vortrag oder im Unterricht einem großen Publikum präsentiert werden. EIGENSCHAFTENdigitales Mikroskop mit integriertem Touch-Bildschirm 4 achromatische DIN Objektive (RMS Anschlussgewinde), Abgleichlänge 45mm Objektiv-Vergrößerungen 4x, 10x, 40x, 60x (40x und 60x mit Präparatschutz) Abbe-Kondensor mit Irisblende, voll justierbar und höhenverstellbar kontrastreicher Bildschirm mit natürlichen Farben, 1024x600px integrierter Sony IMX206 Kamerasensor mit 16MP HDMI-Anschluss für Anschluss an externen Monitor Steckplatz für SD-Karte (max. 32GB, nicht im Lieferumfang enthalten) USB-Anschluss (zur Übertragung der Daten auf SD-Karte) LIEFERUMFANGResearcher LCD-Digitalmikroskop Set mit 5 Dauerpräparaten und 5 leeren Objektträgern Netzteil (EU) 5V 2A HDMI-Kabel USB-Kabel zur Übertragung der gespeicherten Daten an einen PC Staubschutzhülle

440,69 €* 499,90 €* (11.84% gespart)
Nexcope NE930 professionelles Labormikroskop mit motorisiertem 6-fach Objektivrevolver
Die exzellente optische Leistung und die bequeme, ergonomische Bedienung des NEXCOPE NE930 Mikroskops macht es bei wissenschaftlichen Arbeiten zu einem wertvollen Partner. Die optische Qualität ist auf höchstem Niveau und eignet sich für Aufgaben in Wissenschaft und Forschung genauso wie in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle oder der Diagnostik. OBJEKTIVEEin ebenes Bildfeld wird durch die planachromatischen Objektive erreicht.Der rückwärts geneigte, motorisierte 6-fach Revolver ist mit fünf hochwertigen, Unendlich-Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl) ausgestattet. Diese verfügen über ein M25 Gewinde und eine Abgleichlänge von 60 mm. Das 40x und 100x Objektiv verfügt über einen gefederten Objektschutz.  OKULAREDer ergonomische Okular-Einblick ist neigbar und lässt sich zwischen 0° und 35° einstellen. So kann das Mikroskop bequem an die Sitzposition des Nutzers angepasst werden. Das mit 25 mm enorme Sehfeld der Okulare erlaubt das Beobachten eines sehr großen Bildfeldes.Der hohe Einblick macht die Okulare auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden. Der Augenabstand kann zwischen 47 mm und 78 mm eingestellt werden. BELEUCHTUNGDie starke 3W LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Ein Mattfilter ist im Strahlengang zuschaltbar. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt und gespeichert werden. Die Swing-Top Linse des Kondensors wird automatisch an das gewählte Objektiv angepasst. So kann effizient zwischen dem 4x Übersichtsobjektiv und hoher Vergrößerung gewechselt werden, ohne den Kondensor für die Übersicht manuell abblenden zu müssen. Einmal gewählte Einstellungen der Aperturblende müssen nicht geändert werden. Dies ist besonders wichtig bei der Fotografie und ermöglicht effizientes Arbeiten. MECHANIK + AUTOMATISIERUNGDer große Kreuztisch verfügt über eine robuste, chemikalienresistente Einlage aus Saphirglas und wird mit einer Kombination aus Zahnstangentrieb und Seilzug bewegt. Hierdurch lässt er sich auch bei hohen Vergrößerungen exakt positionieren. Für eine angenehme Handhabung sind die Drehknöpfe in der Höhe verstellbar. Die Gängigkeit lässt sich ebenfalls einstellen. Präparatwechsel erfolgt bequem mit einer Hand.Neben der Grobfokussierung hilft die Feinfokussierung das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Die Tischhöhenbegrenzung hilft beim Schutz der Präparate. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren.Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können, je nach Vorliebe des Benutzers, zwischen linker und rechter Seite getauscht werden.Objektivwechsel erfolgt motorisiert per Knopfdruck. Es kann einfach per Wahlschalter das nächste Objektiv eingeschwenkt, oder ein spezifisches Objektiv am Frontpanel ausgewählt werden. Die Beleuchtung sowie die Swing Top Linse des Kondensors wird automatisch an das verwendete Objektiv angepasst. Mit dieser Ausstattung ist ein ergonomisches, ermüdungsfreies und effizientes Arbeiten sichergestellt. Auch für die Mikrofotografie bietet die exakte Reproduzierbarkeit der Einstellungen Vorteile, da die Aufnahmen nicht mehr nach jedem Objektivwechsel neu kalibriert bzw. Hellfeldbilder (Flats) nicht jedes Mal neu angefertigt werden müssen. KAMERA-ANSCHLUSSDas NEXCOPE NE930 ist speziell für den Einsatz von C-Mount Kameras ausgelegt. Je nach Sensorgröße und gewünschtem Bildfeld, sind zwei verschiedene Adapter erhältlich:0.5x c-Mount Adapter für Sensorgrößen bis 2/3''1x c-Mount Adapter für Sensorgrößen von 1''Durch die Verstellbarkeit des Adapters kann das Bild der Kamera immer exakt parfokal zu den Okularen eingestellt werden. Am Mikroskopkopf kann über einen Schieber die Verteilung des Lichts zwischen Okular und Kamera (100:0 / 20:80 / 0:100) gewählt werden. Der Schieber kann nach Wunsch rechts oder links montiert werden. ZUBEHÖR (optional)Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl)PhasenkontrastsatzDifferenzialinterferenzkontrast (DIC) mit Semi Apo ObjektivsatzEpi FluoreszenzeinheitPolarisation EIGENSCHAFTENProfessionelles, motorisiertes DurchlichtmikroskopTyp Objektive: Planachromatisch (60 mm Abgleichlänge)Präzise MechanikHervorragende AusbaufähigkeitSehr helle LED Beleuchtung LIEFERUMFANGMikroskopstativ mit fünf planachromatischen Objektiven (4x, 10x, 20x, 40x, 100x Öl)Ein Paar 10x Okulare (Sehfeld: 25 mm, Steckdurchmesser: 30 mm)StaubschutzhülleNetzkabel

6.849,69 €*
BRESSER Science TRM 301 Mikroskop
Das BRESSER Science TRM-301 ist ein trinokulares Durchlichtmikroskop der Spitzenklasse: Exzellente Bildwiedergabe, gute Ergonomie, hohe Stabilität und ein ansprechendes Design zeichnen es aus. Als voll beanspruchbares Labormikroskop findet es breite Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin, Biologie, Landwirtschaft und Industrie. Es ist aber auch dem engagierten Hobbymikroskopiker als ''Mikroskop fürs Leben'' unbedingt zu empfehlen. Ein besonders wichtiges Merkmal des TRM-301 ist seine Fähigkeit zur sog. Köhlerschen Beleuchtung. Durch diese optimale Objektbeleuchtung, die zugleich unüberbietbar hell, kühl (objektschonend), gleichmäßig, reflexfrei und kontrastreich ist, wird die Leistungsfähigkeit der Mikroskopoptik voll ausgenutzt. Sie stellt daher im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Mikrofotografie den Standard dar. Die Köhlersche Beleuchtung ist mit der fest eingebauten Leuchtfeldblende und dem höhenverstellbaren und zentrierbaren Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25; mit Irisblende) einstellbar. Selbstverständlich verfügt das TRM-301 auch über die weitere, für hochqualitative Mikroskope typische Ausstattung: mit Trieb quer und längs beweglicher Kreuztisch mit Nonius-Skalen, ergonomische koaxiale Fokussiertriebe (der Feintrieb erzielt 200 µm/Umdrehung), stufenloser Lampen-Dimmer, planachromatische Objektive (4x, 10x, 40x, 100x-Öl gefedert), 10x-Weitfeld-Okulare (in 30° geneigten Okularstutzen), Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sowie Fototubus. EIGENSCHAFTENDurchlichtmikroskopTyp Kopf: TrinokularVergrößerung: 40x - 1000x2 Okulare: beide WF 10x (23mm)4 Objektive: 4x, 10x, 40x, 100x ÖlTyp Objektive: PlanachromatischKondensor: Abbe N.A. 1.25Beleuchtung: 12V/ 30W Halogen mit Dimmer LIEFERUMFANGMikroskop2x Okular 4x Objektivkoaxialer Kreuztisch mit Nonius-EinstellungImmersionsölStaubschutzhülleNetzteil 12V, 4A

999,99 €*