BRESSER RA/DEC-Motor Duo für EXOS-2 und EQ/MON-2

Ermöglichung einer bequemen Steuerung Ihres Messier Teleskopes

  • Motor für Messier Teleskope mit Exos-2 / Mon-2 Montierung
  • Motorsteuerung für beide Achsen (RA und DEC)
  • Handsteuerung mit drei Geschwindigkeiten (1x; 8x; 32x)

299,00 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 4951500
GTIN/EAN: 4007922144962
Produktinformationen "BRESSER RA/DEC-Motor Duo für EXOS-2 und EQ/MON-2"
Der Bresser Messier RA+DEC-Motor + Steuerung MON2 ermöglicht die bequeme Steuerung Ihres Messier Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für Bresser Messier Teleskope mit Exos-2 oder Mon-2 Montierung.

Motorsteuerung für beide Achsen (RA und DEC). Handsteuerung mit vorwählbaren Geschwindigkeiten (1x (Sterngeschwindigkeit); 8x; 32x). Die Steuerung ermöglicht bereits den Einstieg in die Astrofotografie.

EIGENSCHAFTEN
  • Motor für BRESSER Messier Teleskope mit Exos-2 oder Mon-2 Montierung
  • Motorsteuerung für beide Achsen (RA und DEC)
  • Handsteuerung mit drei Geschwindigkeiten (1x; 8x; 32x)
  • DC Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mm
LIEFERUMFANG
  • Je ein Schrittmotor für die RA- und DEC Achse inkl. Montagematerial und Kupplungen
  • Handsteuerung
  • Batteriehalter für 8x Batterien Typ D (Batterien nicht enthalten)
Farbe: schwarz
Material: Kunststoff
Produktserie: Messier
Typ [Batteries]: D

Accessories

BRESSER Netzteil 12V/ 2A
Hiermit können Sie Ihr Bresser MCX 102/127 Goto Teleskop, Bresser 80/400 Goto oder National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop über einen 230V~ Netzanschluss betreiben.

49,00 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
%
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

161,09 €* 169,00 €* (4.68% gespart)

Ähnliche Produkte

BRESSER Computer-Kabel zur Fernsteuerung von MCX Goto Teleskopen und EXOS-II EQ Goto Montierungen
Zur Fernsteuerung eines BRESSER MCX 102/127 Goto Teleskopes oder einer BRESSER EXOS-II EQ Goto Montierung per Computer-Kabel. Navigieren Sie Ihr Teleskop komfortabel per Navigationssoftware und Windows 10 Computer. Ein Klick auf die Sternkarte am Computer und das Teleskop positioniert auf das gewünschte Objekt. HINWEISEFür die Steuerung eines BRESSER MCX Goto Teleskopes ist kein Software-Update der Computer Handbox erforderlich. Eine direkte Verwendung ist somit möglich.  Für die Steuerung einer BRESSER EXOS-II EQ Goto Montierung muss mit Hilfe dieses Computer-Kabel-Sets die Computer Handbox auf die Software-Version v2.3 aktualisiert werden. Dieser Kabelsatz ist nicht passend für die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 mit PMC-Eight Goto.Diese Set enthält keine Navigationssoftware und keinen Computer.DOWNLOAD NAVIGATIONSSOFTWARE(Diese Liste ist beispielhaft und nicht abschließend)Sky Map Pro Demo: https://nextcloud.bresser.de/s/PnQr9gyigxp9A6zSky Map Pro ASCOM PLUG-in: http://download.ascom-standards.org/plugins/SkyMapProPlugin.zipCarte Du Ciel: https://www.ap-i.net/skychart//en/startStellarium: https://stellarium.org/deEIGENSCHAFTENVerbindet ein BRESSER MCX102/127 Goto mit einem PCVerbindet eine BRESSER EXOS-II Goto mit einem PCKomfortable Steuerung per ComputerUSB zu Seriell Adapter enthaltenErforderliches Firmware-Update für EXOS-II enthaltenKompatibel mit WIN 10 + 11LIEFERUMFANGRS-232 Computer-Kabel  USB 2.0 zu RS-232 Adapter + Treiber CD-RomFirmware v2.3 für EXOS-II Goto HandboxFlash Utility Software für Handbox Update ASCOM-Treiber für BRESSER MCX/EXOS-II GotoBedienungsanleitung

45,00 €*
%
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

161,09 €* 169,00 €* (4.68% gespart)
BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100
Besitzen Sie bereits eine Foto-Kamera und möchten mit wenig Aufwand eindrucksvolle Aufnahmen des Nachthimmels mit Hilfe der Langzeitbelichtung erstellen oder gar Zeitraffer-Aufnahmen anfertigen?Dann ist die BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 die ideale Basis. Nicht nur für den Einstieg in die Astrofotografie ist diese Montierung besonders gut geeignet, sondern auch die Experten schwören auf eine kompakte und leicht zu bedienende Montierung, um die natürliche Erddrehung automatisiert auszugleichen. Der eingebaute Nachführmotor dreht dafür die aufgesattelte Kamera präzise entgegen der Erddrehung und somit bleiben die Sterne auch bei Langzeitbelichtungen punktförmig.Wer bereits ein stabiles Foto-Stativ mit Video-Neigekopf besitzt, kann diese BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung mit Hilfe der 1/4'' & 3/8'' Fotogewinde-Bohrungen direkt damit verwenden. Die Einstellung der Polhöhe (Breitengrad) erfolgt durch den Video-Neigekopf. Die Foto-Montierung und das Stativ mit Polwiege und Stativtasche sind auch im Bundle erhältlich - Art.Nr.: 4964120Nach der Aufstellung der leichten und kompakten Foto-Montierung, einfach den ungefähren Breitengrad (Polhöhe) am Video-Neigekopf einstellen und mit Hilfe des Polsucher-Tunnels den Polarstern anvisieren. Anschließend die Kamera mit Foto-Objektiv mit Hilfe der Schnellwechselplatte auf dem im Lieferumfang enthaltenen schweren Kugelkopf montieren. Mit dem Kugelkopf lässt sich die Kamera jederzeit auf einen beliebigen Himmels-Ausschnitt ausrichten und feststellen. Sobald der Nachführmotor eingeschaltet ist, kann sofort mit der Langzeitbelichtung begonnen werden. Dies Alles dauert nicht einmal 5 Minuten ...Welche Kameras sind grundsätzlich für die Verwendung mit der BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung geeignet?Alle Kameras mit 1/4'' (6,3mm) Stativanschluss-Gewinde und der Einstellmöglichkeit Bulb B für Langzeitbelichtung.Die BRESSER Foto-Montierung ist dafür ausgelegt im Polar-Modus eine Kamera mit Objektiv von max. 2,0 kg Gesamtgewicht zu tragen und nachzuführen. Im Azimutal-Modus trägt die Montierung auch Kameras mit bis zu 5,0 kg Gesamtgewicht. Ideal für den Anfang sind lichtstarke Weitwinkelobjektive, weil sich mit zunehmender Objektiv-Brennweite und Belichtungszeit auch die Anforderungen an die Nachführgenauigkeit erhöhen. So kann eine Aufnahme mit Weitwinkelobjektiv ohne Probleme bis zu mehreren Minuten belichtet werden und die Sterne bleiben punktförmig. Bei z.B. einem 200mm Teleobjektiv, muss die Polarausrichtung der Foto-Montierung dann schon exakt stimmen. Dies ist mit dem integrierten Ausrichtungs-Tunnel zum anvisieren des Polarsterns schnell erledigt. Um die Ausrichtungsgenauigkeit weiter zu erhöhen ist optional ein optischer und beleuchteter Polsucher Art.Nr.: 4964131 erhältlich. Typisch erreichbare Belichtungszeiten mit guter Nachführgenauigkeit sind: 16mm Weitwinkel-Objektiv: 5 Minuten (300sek.) , 100mm Tele-Objektiv: 1 Minute (60sek.) Die Nachführung übernimmt ein präziser Schrittmotor, der über das Bedienmenü in verschiedenen Geschwindigkeiten eingestellt werden kann.  Der geringe Stromverbrauch ermöglicht den Betrieb von bis zu 20 Stunden mit einem Satz Batterien oder beliebig lange per USB Anschluss.EIGENSCHAFTENAstrofoto-Montierung für parallaktische NachführungAutomatischer Ausgleich der Erddrehung (siderale Geschwindigkeit)Extrem kompakte Bauform - passt in fast jede FototascheVerschiedene Nachführgeschwindigkeiten einstellbarUmschaltbar für Nord-und SüdhalbkugelZeitrafferfunktion und azimutale Bewegung von 15min bis 48Std. einstellbarKugelkopf mit Schnellwechselplatte und 1/4'' Fotogewinde zur Kamera-MontageFoto-Montierung mit 1/4'' Gewindebolzen für Kugelkopf-MontageZusätzliche Schnellkupplung zur Entnahme des KugelkopfesPräzise Schrittmotor-Nachführung mit Schneckengetriebe Klares LC-Display für eine einfache Bedienung Batteriebetrieb (4 x AA) oder per micro USB-Buchse (Batterie nicht enthalten)Betriebsdauer im Batteriebetrieb: bis zu 20 StundenGewicht der Astrofoto-Montierung: 0,63 kg Tragfähigkeit der Foto-Montierung: bis zu 2,0 kg bzw. 5,0kg Optional erhältlich: Pol-Wiege, Stativ mit Tasche, optischer Polsucher mit BeleuchtungLIEFERUMFANGAstrofoto-Montierung Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Bedienungsanleitung (englisch)   

349,00 €*
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 21 Watt mit USB- u. DC-Anschluss
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte steht Ihnen eine USB-A-Anschlussbuchse zur Verfügung. Außerdem ist eine zusätzliche Universal-Anschlussbuchse für DC-Hohlstecker mit 5,5/2,1mm Durchmesser vorhanden. Ein Universal-Verbindungskabel mit beidseitigem DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm und 2 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) sind im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 2400mA (2,4 Ampere). Also 3000 : 2400 x 75 = 94 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,6Mit einem 21 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,6 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Wenn Sie es an Ihrem Rucksack befestigen, können Sie sogar die Zeit während einer Wanderung für die Aufladung nutzen.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 21 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 21 Watt Ausgangsspannung an der DC-Buchse: 18 Volt Ausgangsstrom an der DC-Buchse: max. 1,1 Ampere Ausgangsspannung an der USB-A-Buchse: 5 Volt Ausgangsstrom an der USB-A-Buchse: max. 2,4 Ampere Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,0 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 290 x 195 x 35 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 815 x 290 x 20 mm Gewicht: 1,0 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 21 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (2 Stück) DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

58,09 €* 59,00 €* (1.54% gespart)
BRESSER Netzteil 12V/ 2A
Hiermit können Sie Ihr Bresser MCX 102/127 Goto Teleskop, Bresser 80/400 Goto oder National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop über einen 230V~ Netzanschluss betreiben.

49,00 €*
Vixen Zubehörablage für HAL130 und Porta II Stative
Diese Ablage bietet einen praktischen Stauraum für Okulare und diverses Zubehör. Diese Anlageplatte verbessert auch die Gesamtstabilität des Stativs. Die Ablage kann auf dem HAL130 und SXG HAL 130 für GP und SX verwendet werden sowie an dem Porta II Stativ.EIGENSCHAFTENFür Okulare und diversem ZubehörErhöht die Stabilität der StativeVerwendbar an HAL130, SXG HAL 130 und Porta StativeLIEFERUMFANGAblageplatte für StativeSchrauben-Set

29,00 €*
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 120 Watt mit USB- u. DC-Anschluss
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen? Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Zudem eignet es sich perfekt für die Aufladung von großen Power-Stations wie z. B. der BRESSER Power-Station 100 Watt (Art.Nr. 3810000) und der BRESSER Power-Station 500 Watt (Art.Nr. 3810020) sowie Power-Stations anderer Hersteller mit passenden Anschlusswerten. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen eine USB-C -Anschlussbuchse sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard, auch zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel 1: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 3400mA (3,4 Ampere). Also 3000 : 3400 x 75 = 66 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,1Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,1 Stunden vollständig aufladen.Beispiel 2: Ein großer Power-Station-Akku mit einer Kapazität von 13000mAh (13,0 Ah) und einem Ladestrom per 18Volt DC-Anschluss von 6600mA (6,6 Ampere). Also 13000 : 6600 x 75 = 148 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 2,5Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also diesen Power-Station-Akku in gut 2,5 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 120 WattSolar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen GerätenPassend für Smartphones, Tablets, Power-Banks und größere Power-Stations etc.Auch zur Ladung von größeren Power-Stations geeignetEinfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startetAutark bleiben auch ohne 230-Volt-SteckdoseKostenloser Strom durch Nutzung der SonnenenergieKeine Emissionen und null GeräuschentwicklungAnschluss von USB-Geräten per 1 x USB-C und einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0, auch zur Schnellladung Anschluss von Powerstations per DC-Hohlstecker, inkl. versch. AdapterMonokristalline Siliziumzellen mit hoher EffizienzErmöglicht hohe Ladeströme und kurze LadezeitenKompaktes Transportmaß durch faltbare AusführungRobuste, staub- und wasserabweisende MaterialienIdeal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 120 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 6,6 AmpereUSB-C-Anschlussbuchse: 1 x USB-C (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der USB-C-Buchse: 5V3,0A/9V2,0A/12V1,5AUSB-A-Anschlussbuchse: 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0AKabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 520 x 370 x 50 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1660 x 520 x 35 mm Gewicht: 3,7 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 120 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

249,00 €*
Vixen Wifi-Adapter für EQ Montierungen
Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert. Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen, kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN. Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten. Komfortable Bedienung Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen. Umfangreiche astronomische Daten enthalten Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten. Hochpräzise Ausrichtung Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten. Individuelle Einstellmöglichkeiten Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige InformationNicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book. EIGENSCHAFTEN Verwendbar an: SX2, SXD2, SXD2-PFL, SXP, SXP-PFL, SXP2, AXJ (ohne Encoder), AXD, AXD2, (AP mit Einschränkungen) Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit blauem Star Book CPU: 32bit CISC-Prozessor 120MH Anschluss: D-SUB 9-PIN-Buchse Autoguider-Anschluss: 6-poliger Modularstecker für SBIG Betrieb: Android 6, iOS 9.0 oder höher Wifi-Standard: IEEE802.11b/g Datenverschlüsselung: WPA2-APK Firmware-Udate: über WiFi-Verbindung Betriebsspannung: DC12V 0,1A (max.) Stromversorgung: über Montierung Abmessungen: 56 x 36 x 19,5 mm Gewicht: 60 g LIEFERUMFANG Vixen Wifi-Adapter

299,00 €*
Vixen SXD2WL Äquatoriale GoTo-Montierung mit Wifi-Modul
Vixen hat eine neue Generation von SX Montierungen für anspruchsvolle Beobachter und Astrofotografen entwickelt. Die SXD2WL Montierung wird einfach über ein Wifi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Für die benutzerfreundliche Steuerung der Montierung steht die kostenlose App STAR BOOK Wireless zur Verfügung. Damit können Sie praktische Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken auf bestimmte Himmelsobjekte ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Da der Stromverbrauch des herkömmlichen LCD-Bildschirms (STAR BOOK TEN) entfällt, reduziert sich der Stromverbrauch der Montierung um bis zu 20 %. Somit werden astronomische Beobachtungen und Astrofotografie über längere Zeiträume ermöglicht. Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt aus einer Liste an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und die Nachführung beginnt. Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN Steuerung kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das Spitzenmodell, die AXD Montierung, bringt die SXD2WL einen neuen Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie. Das Achsenkreuz der Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 15 kg gerade einmal 9,2 kg leicht und somit hervorragend für mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht. Damit benötigt die Montierung weniger Gewichte zum Ausgleich. Die SXD2 Montierung im Detail Präzisionsschrittmotoren und Micro-Step-Motion-Control-System Das Herz der SXD2 sind die Präzisionsschrittmotoren, die eine bessere Leistung und Reaktion bieten als vorherige Modelle. Das Micro-Step-Motion-Control-System punktet mit leistungsstarken und dennoch sehr ruhigen Antriebseigenschaften, die sowohl in feinen Bewegungen als auch in schnellen Schwenks gegeben sind. Eingebaute Lager Die Lager der RA- und DEC-Achsen und die Schneckenwellen wurden erheblich verbessert, um die Belastung der Motoren zu reduzieren. Dadurch bewegen sich die Motoren viel ruhiger als bei den Vorgängermodellen. Hochpräzisionsschneckenräder Hochpräzise Verarbeitungstechnologien beseitigen Fehler der Schneckengetriebe. Die Ränder der beiden Schnecken und Schneckenräder sind besonders glatt und ermöglichen so eine sehr präzise Nachführung. Deklinationsachse als Gegengewicht Die massiven Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklinationsachse eingebaut, sodass der Schwerpunkt der SXD2 unter dem Kreuzungspunkt der RA- und DEC-Achse liegt. Dadurch benötigen Sie weniger zusätzliche Gegengewichte. Breitengradeinstellung Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70 Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar +/- 15 Grad pro Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten); Breitenskala in 2-Grad-Schritten; Feineinstellung mit einem Tangentenschraubenkopf, ca. 0,8 Grad pro Drehung. Eingebauter PFL-II Polsucher mit Beleuchtung Der eingebaute 5x20-mm-Polsucher mit 10° Gesichtsfeld, verfügt über ein 3-Sterne-Ausrichtungssystem. Somit fällt das lästige Einstellen von Datum und Uhrzeit weg. Das beleuchtete Absehen mit variabler Helligkeit und automatischer Abschaltung ist in 8 Stufen einstellbar und rot beleuchtet. Die Einstellgenauigkeit liegt bei 3 Bogenminuten. Das Wireless-Modul im Detail Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert. Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN. Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten. Komfortable Bedienung Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen. Umfangreiche astronomische Daten enthalten Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten. Hochpräzise Ausrichtung Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten. Individuelle Einstellmöglichkeiten Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book Technische Information zum Wifi-Modul CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden. Sie verfügt über einen 6-poligen 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb. Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/n EIGENSCHAFTENRA-Zahnkranz: 180 Zähne DEC-Zahnkranz: 180 Zähne Achsmaterial und Durchmesser: Carbonstahl / Dekl. 35 mm, RA 40 mm Stärke Polsucherfernrohr: 6x20 mm, PFL-II Polsucher Höhen-Feineinstellung: 0° bis 70°, (Feineinstellung +/- 15°, Höhe) Gegengewichtsstange: 20 mm Durchmesser Azimut-Verstellung: Schnecken-Feineinstellung Stromversorgung: DC12 V; 0,4~1,7 A Maximale Zuladung: 15 kg, fotografisch, ohne Gegengewicht Gegengewicht: 1x 1,9 kg und 1x 3,7 kg Stativanschluss: 45-mm-Zapfen Abmessungen: 36 cm (H) x 12 cm (W) x 36 cm (L) Gewicht: 8,8 kg (19.4 lb), ohne Gegengewicht 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Betriebssystem: Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher Anschluss: D-SUB 9PIN Stecker Autoguider-Eingang: ST4 Stromverbrauch SXD2WL+Wireless-Einheit: DC12V / 0,3–2,0 A (Belastung 10 kg), 0,4–2,2 A (Belastung 15 kg) LIEFERUMFANGSXD2WL Montierung Wireless-Unit 2 Gegengewichte: 1,9 kg und 3,7 kg Montagewerkzeug Polsucher PFL-II Zigarettenanzünderkabel

2.799,00 €*
Vixen SXG-HAL130 Aluminiumstativ für GP-, SX- & AP-Montierungen
Dieses hochwertige und stabile Aluminiumstativ für anspruchsvolle Beobachter eignet sich für diverse Montierungen mit Vixen 45-mm-Anschlusszapfen. Die Aluminiumprofile sorgen für einen festen und schwingungsarmen Stand Ihrer Ausrüstung. Zudem ist das Stativ mit einem Gewicht von nur 5,5 kg hervorragend für mobile Einsätze verwendbar. Kompatibilität: GP2, GPD2, AP, SX, SXP, SXP2, AXJ Montierungen und ähnliche Modelle mit 45-mm-Anschluss. EIGENSCHAFTEN Solides Aluminiumstativ für hohe Ansprüche Geeignet für die Montierungen: GP, SX, AP und HF2 Anschluss: 45-mm-Zapfen (ab Baujahr 2011 Standard) Höhenverstellbar: 81 - 130 cm Gewicht: 5,5 kg LIEFERUMFANGAluminiumstativVerstellzapfen für GP2, GPD2, AP und SX Montierungen

276,00 €*
%
BRESSER Set Mobile Power Station 600 W + Solar-Ladegerät 90 W
Unser Set aus effizientem Solar-Panel und leistungsstarker Power Station liefert Ihnen nachhaltige Energie, wann und wo Sie sie brauchen. Egal ob beim Camping, im Garten oder als Reserve zu Hause – mit dieser kraftvollen Kombi sind Sie stets bestens ausgestattet, um ganz einfach grüne Energie zu gewinnen und zu speichern. Die Power-Station im Detail Leistungsstarker, tragbarer Energiespeicher (mobile Power Station) von BRESSER Immer mit genug Energie unterwegs: Das ermöglicht Ihnen die mobile Power Bank 600 Watt von BRESSER. Ganz gleich ob beim Camping-Trip, der Gartenarbeit oder während eines Stromausfalls zu Hause - mit den vielen verschiedenen Anschlussmöglichkeiten laden und betreiben Sie fast alle gängigen Elektrogeräte stabil und sicher. Ideal für Laptops, Musikinstrumente und Co.: Durch den hochwertigen 230 Volt 600 Watt Ausgang mit einer reinen Sinuswelle versorgen Sie auch empfindliche Geräte mit Strom. Dafür ist in dem hochwertigen Energiespeicher ein starker 576Wh 40Ah/14,4V Lithium-Ionen-Akku verbaut. Zudem punktet die mobile Power Station im Gegensatz zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren mit ihrem leisen und umweltfreundlichen Betrieb. Mit dem enthaltenen Solar-Panel kann sogar die Kraft der Sonne für Ihre mobile Stromversorgung verwendet werden. Die einfache direkte Ladung per Netzteil oder Solar-Panel kann durch die DC-Eingangsbuche erfolgen. Anschlussmöglichkeiten Mit der BRESSER Power Station laden Sie gleichzeitig bis zu 4 USB-Mobilgeräte wie Telefone, MP3-Player, mobile Spielekonsolen, Kameras, Drohnen, usw. Dafür bietet das Gerät 2 x USB-C-Anschlüsse sowie 2 x USB-A-Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Versorgen Sie außerdem bis zu 4 x 12-Volt-Geräte mit insgesamt 10 Ampere Stromaufnahme mit Energie. Dabei verwenden Sie 1 direkte KFZ-Zigarettenanzünder-Anschlussbuchse und 3 x DC 2,1/5,5 mm Anschlussbuchsen. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1-mm-Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse schließen Sie weitere Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt und parallel an. Zusätzlich stehen Ihnen an dem Gerät 2 Steckdosen mit 230 Volt und insgesamt 600 Watt Dauerleistung zur Verfügung. Optimal zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/Smartphones, mobile Kühlboxen, Musikinstrumente etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück der Power Station: der eingebaute starke Lithium-Ionen-Akku Der starke 576Wh 40Ah/14,4V Lithium-Ionen-Akku speichert zuverlässig Ihre Energiereserve. Aufgeladen wird er innerhalb von 6 Stunden mit dem mitgelieferten 230-Volt-Ladegerät oder innerhalb von 12 Stunden mit dem mitgelieferten 12-Volt-Autobatterie-Ladekabel. Durch den eingebauten Solar-Laderegler können Sie die Power Station auch mit dem enthaltenen Solar-Panel direkt laden. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z. B. den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, Stromentnahme und Ladeleistung in Watt, verbleibende Betriebszeit etc. Mögliche Betriebsdauer mit Anwendungsbeispielen Wie lange lädt oder betreibt die Power Station Ihre Geräte? Die ungefähre Betriebsdauer können Sie sich ganz leicht selber ausrechnen: Laufzeit (ca.) = Power Station 576 Watt-Stunden Akku x 0,85 / Geräte-Aufnahmeleistung in Watt. Beispiel Notebook mit 45 Watt Aufnahmeleistung: 576 Wh x 0,85 / 45 Watt = Laufzeit in Stunden; 576 x 0,85 / 45 = ca. 11 Stunden Laufzeit. LED Lampe mit 5 Watt: ca. 98 Stunden LED Lampe mit 10 Watt: ca. 49 Stunden Camping Kühlbox mit 30 Watt: ca. 16 Stunden Notebook mit 45 Watt: ca. 11 Stunden Fernseher mit 60 Watt: ca. 8 Stunden Smartphone: 60 x aufladen Tablet Computer: 35 x aufladen Digitalkamera: 60 x aufladen Notebook: 6 x aufladen Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: Die Power Station ist gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung geschützt.Das Solar-Panel im Detail Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang. Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Neben der enthaltenen 600-W-Power-Station sind alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit - z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel 1: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3400mA (3,4 Ampere). Also 3000 : 3400 x 75 = 66 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,1Mit einem 90 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,1 Stunden vollständig aufladen.Beispiel 2: Ein großer Power-Station-Akku mit einer Kapazität von 13000mAh (13,0 Ah) und einem Ladestrom per 18Volt DC-Anschluss von 5000mA (5,0 Ampere). Also 13000 : 5000 x 75 = 195 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 3,3Mit einem 90 Watt Solarpanel können Sie also diesen Power-Station-Akku in gut 3,3 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTEN POWER-STATION Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank) mit reiner Sinuswelle Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte Bis zu 10 Geräte gleichzeitig betreiben oder aufladen Reine Sinuswelle für beide 230-Volt-Ausgänge Anzeige des Akku-Ladezustandes und Schaltzustände der Ausgänge am Display Viele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten Umweltfreundliche und leise Alternative zu Stromgeneratoren Bequemer Tragegriff mit rutschfester Gummierung Starker 576-Wh-Lithium-Ionen-Akku Anschlüsse: 2 x USB-A-Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung 2 x USB-C mit 5-20 Volt 5.0 Ampere (für Smartphones und Tablets der neuesten Generation) 3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker + 1 x Zigarettenanzünder-Buchse 2 x 230 Volt AC out (mit insges. 600 Watt Dauerleistung, kurzzeitig 1.200 Watt (1s)) Eingang-Ladebuchse: 5-24,5 Volt / 2-5 Ampere (per Netzteil oder Solar-Panel) Ladedauer 0-100 % ca. 6 Stunden per Netzteil Integrierte Beleuchtung: Leistung: 11W/880~1320lm; kontinuierliche Beleuchtung bis zu 52 Std. Temperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad Celsius Ladezyklen: bis zu 800 Maße: 25,8 x 21,2 x 24,9 cm, Gewicht: 6,1 kg EIGENSCHAFTEN SOLAR-PANELSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 90 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets, Power-Banks und größere Power-Stations etc. Auch zur Ladung von größeren Power Stations geeignetEinfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB-A- und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATEN SOLAR-PANELAusgangsleistung des Solar-Panels: 90 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 5,0 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnelladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 520 x 370 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1280 x 520 x 35 mm Gewicht: 3,7 kg LIEFERUMFANG Mobile Power Station 24,5V/4A-Netzteil Euro-Kaltgerätekabel C7 UK-Kaltgerätekabel C7 12V-Ladekabel für Zigarettenanzünder 2x UK-Steckeradapter für 230V-Anschluss 2x Adapter 5.5/2.1 mm zu Zigarettenanzünder Solar-Panel 90 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

674,19 €* 749,00 €* (9.99% gespart)
BRESSER EQ-3-Montierung mit Stativ, schwarz
Die BRESSER EQ-3 ist eine deutsche äquatoriale Teleskopmontierung, die universell für leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg Eigengewicht verwendet werden kann. Voraussetzung für die Tubusmontage ist nur eine Universal-GP-Level-Prismenschiene. Die hochwertige äquatoriale Montierung erlaubt jedem Benutzer, das Teleskop in kürzester Zeit perfekt auf den Himmelspol auszurichten und bequem mit nur einer Achse alle Himmelsobjekte manuell nachzuführen. Enthalten ist auch ein stabiles und trotzdem leichtes Feld-Dreibeinstativ aus Aluminium, das sich in der Arbeitshöhe individuell einstellen lässt. Das enthaltene 1,5-kg-Gegengewicht dient zur Einstellung der Ballance zwischen Teleskoptubus und Montierung. HINWEIS: Falls Sie eine automatische Nachführung der Sterne wünschen, kann die Teleskop-Montierung auch mit dem optionalen Motor-Set Art. 4951400 nachgerüstet werden.EIGENSCHAFTENDeutsche äquatoriale TeleskopmontierungFür leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg EigengewichtUniversal-GP-Level-PrismenaufnahmeEinfache Polausrichtung durch EinstellvorrichtungenErmöglicht die bequeme Nachführung per Rektaszension LIEFERUMFANGBRESSER EQ-3-MontierungFeld-DreibeinstativGegengewicht

135,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Foto-Montierung mit Feldstativ und Polwiege
Besitzen Sie bereits eine Foto-Kamera und möchten mit wenig Aufwand eindrucksvolle Aufnahmen des Nachthimmels mit Hilfe der Langzeitbelichtung erstellen oder gar Zeitraffer-Aufnahmen anfertigen ? Dann ist die BRESSER Foto-Montierung die ideale Basis. Nicht nur für den Einstieg in die Astrofotografie ist diese Montierung besonders gut geeignet, sondern auch die Experten schwören auf eine kompakte und leicht zu bedienende Montierung, um die natürliche Erddrehung automatisiert auszugleichen. Der eingebaute Nachführmotor dreht dafür die aufgesattelte Kamera präzise entgegen der Erddrehung und somit bleiben die Sterne auch bei Langzeitbelichtungen punktförmig. Welche Kameras sind grundsätzlich für die Verwendung mit der BRESSER Foto-Montierung geeignet ?Alle Kameras mit 1/4" (6,3mm) Stativanschluss-Gewinde und der Einstellmöglichkeit Bulb "B" für Langzeitbelichtung. Die Bresser Foto-Montierung ist dafür ausgelegt eine Kamera mit Objektiv von max. 2,5 kg Gesamtgewicht zu tragen und nachzuführen. Ideal für den Anfang sind lichtstarke Weitwinkelobjektive, weil sich mit zunehmender Objektiv-Brennweite und Belichtungszeit auch die Anforderungen an die Nachführgenauigkeit erhöhen. So kann eine Aufnahme mit Weitwinkelobjektiv ohne Probleme bis zu mehreren Minuten belichtet werden und die Sterne bleiben punktförmig. Bei z.B einem 200mm Telesobjektiv, muss die Polarausrichtung der Foto-Montierung dann schon exakt stimmen. Dies ist aber dank des optischen und beleuchteten Polsuchers schnell erledigt. Typisch erreichbare Belichtungszeiten mit guter Nachführgenauigkeit sind: 16mm-35mm Weitwinkel-Objektiv: 10 Minuten (600sek.) , 200mm Tele-Objektiv: 5 Minuten (300sek.)  Nach der Aufstellung der leichten und kompakten Foto-Montierung, einfach den ungefähren Breitengrad (Polhöhe) nach Scala einstellen und durch das beleuchtete Polsucher-Fernrohr den Polarstern anvisieren. Anschließend die Kamera mit Foto-Objektiv mit Hilfe der Schnellwechselplatte auf dem im Lieferumfang enthaltenen Kugelkopf montieren. Mit dem Kugelkopf lässt sich die Kamera jederzeit auf einen beliebigen Himmels-Ausschnitt ausrichten und feststellen. Sobald der Nachführmotor eingeschaltet ist, kann sofort mit der Langzeitbelichtung begonnen werden. Dies Alles dauert nicht einmal 5 Minuten ...Die Nachführung übernimmt ein präziser Schrittmotor, der über die Handbox zusätzlich mit 2- oder 32-fache Geschwindigkeit im Vor- und Rücklauf bewegt werden kann. Somit kann der Himmelsausschnitt noch genauer eingestellt werden. Der geringe Stromverbrauch ermöglicht mit nur einer Batterieladung den Betrieb von bis zu 50 Stunden.Das höhenverstellbare Edelstahl-Stativ ist eine extrem stabile Basis für die BRESSER Foto-Montierung. Durch die im Stativkopf integrierte Dosenlibelle, ist auch die Nivellierung der Foto-Montierung ein Kinderspiel. Wer aber bereits ein stabiles Foto-Stativ mit Video-Neigekopf besitzt, kann den Kopf der Foto-Montierung mit Hilfe der 1/4" &  3/8" Fotogewinde-Bohrungen auch direkt damit verwenden. Die Einstellung der Polhöhe (Breitengrad) erfolgt dann durch den Video-Neigekopf. Die Foto-Montierung und das Stativ mit Polwiege sind jeweils auch einzeln erhältlich - Art.Nr.: 4964111 u. 4964112EIGENSCHAFTENParallaktische Foto-MontierungHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleAutomatischer Ausgleich der Erddrehung (sid.Geschw.)Handbox zur Steuerung des Nachführmotors (2x/32x)Umschaltbar für Nord-und SüdhalbkugelOptischer Polsucher mit Polsucher-Beleuchtung enthaltenKugelkopf mit Schnellwechselplatte und 1/4" Fotogewinde zur Kamera-MontageFoto-Montierung mit 3/8" Gewindebolzen für Kugelkopf-MontageFoto-Montierung mit 1/4" und 3/8" Innengewinde für StativmontagePräzise Schrittmotor-Nachführung mit Schneckengetriebe Große Knebel- und Rändelschrauben für eine einfache Bedienung Batteriebetrieb oder per Netzteil (optional) Betriebsdauer im Batteriebetrieb: bis zu 50 StundenStromanschluss 6 Volt: DC-Buchse 5,5/2,5mm (Pluspol innen)Gewicht Foto-Montierung mit Kugelkopf: 1,4 kg Gewicht Stativ mit Polwiege: 3,5 kgTragfähigkeit der Foto-Montierung: bis zu 2,5 kg Arbeitshöhe der Kamera-Aufnahme max. 140 cmLIEFERUMFANGFoto-Montierung Nachführmotor mit HandboxHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleKugelkopf mit Schnellwechselplatte Polsucherfernrohr mit BeleuchtungseinheitBatteriehalter 6 Volt mit Tasche (keine D-Batterien enthalten)Anleitung   

409,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 4K DEEP SKY ASTRO-Kamera & Guider 8,3 MP II
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie - mit der neuen EXPLORE SCIENTIFIC 4K DEEP SKY ASTRO-Kamera plus ST-4 Autoguider-Funktion. Das ist wirklich neu: Ausgestattet mit dem neuen hochempfindlichen SONY IMX585 Exmor CMOS Farb-Sensor, liefert diese Astronomie-Kamera durch extrem kurze Belichtungszeiten auch schon mit einfachem Teleskop-Equipment erstaunliche Bildergebnisse. Außerdem ist diese ultra-moderne Kamera auch als Autoguider einsetzbar, um z. B. das Hauptaufnahmegerät mit Spiegelreflex- oder CCD-Astrokamera aktiv nachzuführen. Eine Allround-Kamera also, die superscharfe und hochauflösende Planetenaufnahmen liefert. Die hohe 4K-Auflösung von 3840x2160 Pixeln garantiert ein bestmögliches Bildergebnis.SensorDas Geheimnis der hohen Lichtempfindlichkeit besteht in dem neuen rückseitig belichteten Exmor CMOS Sensor von SONY. Dadurch wird die Quanteneffizienz auf bis zu 77 % bei 533 nm gesteigert, was eine extrem hohe Lichtausbeute bedeutet und somit besonders helle und kontrastreiche Fotos liefert. Zudem sorgt der besonders niedrige Rauschpegel dieser neuen Chip-Generation von SONY für eine außergewöhnlich hohe Brillanz und es ist keine aktive Kühlung erforderlich. Dennoch besitzt diese Astro-Kamera zur Wärmeableitung eine aufwendige innere Struktur aus Aluminium und einen per Software zuschaltbaren Lüfter. Durch die hohe native Pixelauflösung von 3840x2160 sind in Kombination mit geeigneten Teleskopen sehr schöne Übersichtsaufnahmen des Mondes, aber auch detailreiche Planetenaufnahmen möglich. SonnenfotografieDiese Kamera ist auch für die Sonnenfotografie sehr zu empfehlen. Besonders die Lunt LS40 THa Sonnenteleskope (Art.-Nr. 0551145/0551146/0551147) mit kurzer Brennweite ermöglichen zusammen mit dieser Planetenkamera mit großem Sensor tolle Übersichtsbilder der Sonne.Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie bei der Beobachtung und beim Fotografieren der Sonne immer einen geeigneten Sonnenschutzfilter oder ein spezielles Sonnenteleskop. Ansonsten besteht die Gefahr der sofortigen Erblindung und der Beschädigung der Kamera.SoftwareDie im Lieferumfang der Astro-Kamera enthaltene Explore Capture Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zum Einrichten des Guiders. Funktionen wie z. B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich leicht. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen. Automatische Nachführkontrolle Verbinden Sie die Kamera direkt mit dem ST4-Anschluss Ihrer Teleskop-Montierung und Sie haben eine vollautomatische Nachführkontrolle. Somit sind Langzeitbelichtungen von mehreren Minuten möglich, ohne dass die Sterne durch die immer vorhandenen Gleichlaufschwankungen einer Teleskop-Montierung unerwünschte Strichspuren erzeugen. Ein entsprechendes ST-4-Verbindungskabel liegt der Astronomie-Kamera sogar bei. Wegen der hohen Lichtempfindlichkeit der Kamera finden Sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer einen passenden Leitstern. AnschlüsseZum Anschluss an Teleskope, Leitrohre oder Off-Axis-Guider verfügt die Kamera über eine 1,25''-Steckhülse mit 1,25''-Filtergewinde (M28.5x0.6) und ein großes T2-Anschlussgewinde (M42x0,75) direkt am Gehäuse. HINWEISE: Dies ist keine Stand-alone-Kamera. Sowohl zur Fotografie als auch für das Autoguiding ist ein Computer mit Windows 10 oder 11 erforderlich. Die Autoguider-Software ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es können u. a. PHD2 Guiding, GuideDog, Metaguide, Guidemaster (Freeware) oder AstroArt, MaxIm DL (kostenpflichtig) verwendet werden.DOWNLOAD PHD2-Guiding: https://openphdguiding.org/DOWNLOAD GuideDog: http://barkosoftware.com/GuideDog/index.htmlDOWNLOAD aktueller Kamera-Software und Treiber hier unter dem Reiter "Anleitungen" oder: http://www.touptek.com/download/showdownload.php?lang=en&id=2Beispielfotos erstellt von Lóránd Fényes in Ungarn: https://fenyeslorand.hu/naprendszerunk/ https://fenyeslorand.hu/explore_scientific_4k_review/https://fenyeslorand.hu/asztrofotok/EIGENSCHAFTEN Hochlichtempfindliche USB-3.0-4K-FarbkameraGeeignet für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten, Mond, Planeten und ST4-GuidingErmöglicht sehr kurze Belichtungszeiten bei Planetenaufnahmen Kamera-Typ: EXPLORE SCIENTIFIC G3CMOS08300KPA colorBildsensor: SONY IMX585 Exmor CMOS Farb-Sensor, Hintergrund-belichtetDatenausgabe: Einzelbilder und VideoBild- und Videoformat-Ausgabe: 3840 x 2160 (4K) und 1920 x 1080 (Full HD) PixelFramerate bei Video bis zu 43 bzw. 66 FPS Physikalische Sensorgröße in Pixel: 3840 x 2160 (4K)Einstellbare Belichtungszeiten: 0,1 ms bis 60 minBinning: Ja , 1x1 und 2x2 Megapixel: 8,3 MPSensorgröße: 11,14 x 6,26 mmBilddiagonale: 12,86 mmPixelgröße: 2,9 µm x 2,9 µmBit-Tiefe: 8/12 Bits umschaltbarST-4-kompatibler Autoguider: JaCNC-gefertigtes Gehäuse aus AluminiumKamera-Anschlussdurchmesser: 1,25'' ( 31,7 mm) Kamera-Anschlussgewinde: T2-Gewinde (M42x0,75 mm) und 1,25''-FiltergewindeKamera-Anschluss an PC: USB 3.0Auflagemaß: 17,5 mm Verschlussart: Global ShutterWärmeableitung per zusätzlich eingebautem Lüfter (per Software schaltbar)Betriebstemperatur: -10 bis +50 °C (30-80 % RLH)Kabellänge USB 3.0: 150 cmKamera-Durchmesser: 68 mm; Länge: 85 mmKamera-Gewicht: 0,3 kgSoftware: Explore Capture enthaltenKamera-Treiber und ASCOM Treiber sowie SDK enthaltenPC-Anforderungen: CPU Intel Core2 2.8 Ghz oder höher / 2 GB Ram / USB 3.0 Betriebssystem: WINDOWS 10 + 11Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten: 400 mm - 95,6' x 53,8'500 mm - 76,5' x 43,0'600 mm - 63,7' x 35,8'700 mm - 54,6' x 30,7'800 mm - 47,8' x 26,9'900 mm - 42,5' x 23,9'1000 mm - 38,2' x 21,5'1250 mm - 30,6' x 17,2'1500 mm - 25,5' x 14,3'1750 mm - 21,8' x 12,3'2000 mm - 19,1' x 10,8'LIEFERUMFANG4K-Planeten-Astro-Kamera & Guider 8,3 MP IISteckadapter 1,25 Zoll (31,7 mm) mit FiltergewindeUSB-3.0-Anschlusskabel 150 cmSteuerkabel für ST-4-Autoguider-Funktion 150 cmStaubkappe für Kamera-ÖffnungSoftware (per Download)Bedienungsanleitung (per Download)

599,00 €*
BRESSER Messier AR-102S/600 EXOS-2 GoTo Hexafoc
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit dem BRESSER Messier AR-102S schon viele Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie zum Beispiel Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km), oder beobachten Sie die Krater unseres Mondes, die Ringe des Saturn, oder den großen roten Fleck auf Jupiter! Die stabile Montierung erlaubt entspanntes Beobachten auch bei höchsten Vergrößerungen; Stabilität und Benutzerfreundlichkeit setzen in dieser Preisklasse neue Maßstäbe. Durch die hochwertige Mechanik und Elektronik können mit diesem Gerät bereits eigene Mond, Planeten, oder sogar Deep-Sky Aufnahmen gemacht werden. Das BRESSER Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen. EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: Linsentelekop Linsendurchmesser: 102mm / Brennweite: 600 / F/5,9 Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fach Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7mm (1,25'') Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANG optischer Tubus 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25'') 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel integrierter 31,7 mm und T2 Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 6x30 Sucherfernrohr drehbare Sternkarte Objektiv Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie PC Software Stellarium (per Download) Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage 1 x 4,5 kg Gegengewicht

1.099,00 €*
BRESSER Nebula Goto Kit EXOS-2
Diese BRESSER NEUHEIT, wird ab Ende Juni 2024 kaufbar sein!Machen Sie es wie die Profis ... Sie besitzen bereits eine BRESSER EXOS-2 Montierung und möchten nun einen großen Schritt weiter gehen? Dann machen Sie sich mit dem neuen Nebula Goto Kit auf zu neuen astronomischen Ufern. So stehen Ihnen mit dem modernen System gleich mehrere Optionen für die Ansteuerung zur Verfügung. Sie können die Montierung mit Ihrem Handy oder einem Tablet (iOS und Android werden unterstützt) direkt über das eigene Steuerinterface von Nebula bedienen. Oder nutzen Sie zusätzlich eine Planetariumssoftware wie zum Beispiel Skysafari. Natürlich bleibt Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit der manuellen Steuerung. Dafür ist im Lieferumfang eine Handbox für kleinere Korrekturen oder einfache Steuerbefehle enthalten.Außerdem können Sie mit dem BRESSER Nebula Goto Kit Ihren Laptop oder PC direkt über WLAN bzw. LAN-Kabel (empfohlen für schnellere Datenübertragung) mit der Nebula Steuereinheit verbinden. Dadurch erhalten Sie nicht nur die volle Kontrolle über die Montierung, sondern können über die verschiedenen USB-Ports mehrere Geräte wie Kameras, Motorfokus, Filterrad etc. direkt an die Steuereinheit anschließen. Das hat den Vorteil, dass Sie die einzelnen Geräte nicht mehr per Kabel mit Ihrem Rechner verbinden müssen. Über das vorinstallierte Programm KStars / EKOS kontrollieren Sie alle Geräte ganz bequem von Ihrem PC oder Laptop aus. Auch ein elektronisches Polaralignment oder Guiding lässt sich mit dem Goto Kit ohne Weiteres realisieren, vorausgesetzt Sie haben eine Kamera angeschlossen. Zudem sind Sie nicht an die Software der Nebula Steuereinheit gebunden. Dank des installierten ASCOM Alpaca Treibers können Sie Ihre eigenen Programme auf Ihrem Rechner zum Steuern der Montierung nutzen - sei es Stellarium oder N.I.N.A. Dabei sorgen die beiden Schrittmotoren mit einem Riementrieb für einen ruhigen, direkten Antrieb der beiden Achsen. Wichtig ist nur eine gute Ausbalancierung. EIGENSCHAFTEN Riementrieb für eine präzisere, ruhigere Nachführung Schrittmotoren mit hoher Auflösung (0,36´/Mikrostep) Handsteuerbox zur direkten Steuerung der Montierung Virtuelle Handsteuerbox für Smartphones und Tablets PC-Steuerung – ASCOM-kompatibel USB-Anschlüsse für Kameras, Motoren, Filterräder etc. LIEFERUMFANG 2 Schrittmotoren für beide Achsen (RA und DEC)Steuereinheit Raspberry PiBasis Handbox Netzteil 230V / 12V / 3 A Verbindungskabel Anleitung zum Download

998,00 €*