BRESSER JUNIOR 2-in-1-Weltraum-Projektor und Nachtlicht

Mit 24 Bildern holt der Projektor das Weltall in dein Zimmer und begleitet dich als beruhigendes Nachtlicht in deine Träume.

  • Weltraum-Projektor mit Astrobildern für Kinder ab 6 Jahren
  • 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven; inklusive Nachtlichtfunktion
  • Luna von der BRESSER Family zeigt dir die Welt der Astronomie
  • Maße: 60 x 10 x 50 mm / Gewicht: 60 g
  • Lieferumfang: Projektor, Standfuß, 3 Dia-Scheiben
  • Projektionsfläche: etwa 48 x 57 cm bei 2 Meter Abstand
  • Stromversorgung: 3x AG13 Knopfzellen (nicht enthalten)

13,90 €*

% 19,99 €* (30.47% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 8847200
GTIN/EAN: 4007922059075
Produktinformationen "BRESSER JUNIOR 2-in-1-Weltraum-Projektor und Nachtlicht"
Mehr Weltraumspaß geht nicht! Mit dem BRESSER JUNIOR 2-in-1-Weltraum-Projektor und Nachtlicht holst du Astronauten, Planeten und vieles mehr an die Decke oder Wand in deinem Kinderzimmer. Dabei erscheint mit den 24 Astronomie-Bildern auf drei Dia-Scheiben die spannende Geschichte der Raumfahrt zum Greifen nah. Doch was zuerst bewundern? Du hast die Wahl: Schau dir Astronauten an, wie sie den Mond erkunden oder schwerelos über der Erde schweben. Oder bist du technikbegeistert und beginnst lieber mit den Space Shuttles und Satelliten? Natürlich ist auch bei den Himmelskörpern so einiges zu bestaunen: Die Sonne oder den Mond hast du so bestimmt noch nie gesehen.

Einfach ab ins Abenteuer - mit dem Weltraum-Projektor

Ist die Wahl getroffen? Dann schalte den Projektor im Kinderzimmer an, schieb die Dia-Scheibe hinein und schon kannst du starten auf deine Entdeckungsreise ins All. Erscheint das Bild noch verschwommen, stelle es vorne an dem Fokussierrad ganz einfach scharf. Achte auch auf den richtigen Abstand zur Wand oder Decke: Bei 1,8 bis 2 m schaust du auf ein schönes scharfes Bild mit einer Projektionsfläche von ca. 48 x 57 cm. Wenn alles richtig eingestellt ist, musst du nur noch an der Dia-Scheibe drehen und dich an einem Astro-Motiv nach dem anderen erfreuen. Aber der BRESSER JUNIOR Weltraum-Projektor kann noch mehr: Nach eurer gemeinsamen Reise ins All wird er mit einem Knopfdruck zur Nachtlampe. Stell sie auf deinem Nachttisch auf und genieße das sanfte Licht, während du in den Schlaf sinkst und von deinen außerirdischen Abenteuern träumst.

Begib dich mit dem BRESSER JUNIOR 2-in-1-Weltraum-Projektor in deinem eigenen Zimmer auf die Spuren großer Astronauten.

Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.


EIGENSCHAFTEN

  • Projektor für Kinder mit 24 astronomischen Bildern
  • Optimaler Abstand zur Wand/Decke: etwa 1,8 - 2 m
  • Projektionsfläche: etwa 48 x 57 cm bei 2 Meter Abstand
  • Mit Fokussierrad zur Scharfstellung
  • 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zu den Themen Astronauten im Weltall, Space Shuttles und Satelliten sowie Sonne, Mond und Planeten
  • Integriertes Nachtlicht
  • Stromversorgung: 3x AG13 Knopfzellen (nicht enthalten)
  • Für Kinder ab 6 Jahren

LIEFERUMFANG

  • 2-in-1-Projektor mit Nachtlicht
  • Abnehmbarer Standfuß
  • 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zum Thema Astronomie
  • Bedienungsanleitung
Altersempfehlung ab: 6
Farbe: grau
Material: Kunststoff
Warnhinweise: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet

Accessories

OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen. Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe. Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie. Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert: Dein Wissen über Astronomie und Physik Planvolles Vorgehen Deine Feinmotorik Deine Lesekompetenz EIGENSCHAFTEN Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)

15,00 €*

Ähnliche Produkte

NATIONAL GEOGRAPHIC 114/900 Reflektor Teleskop AZ
Dieses klassische Spiegelteleskop bringt dir die großen Planeten näher und helle Objekte außerhalb unseres Sonnensystems werden bei dunklem Himmel sichtbar. Komplett ausgestattet und mit einer einfach zu bedienenden Montierung ist dieses Teleskop ideal für Einsteiger ohne astronomische Grundkenntnisse. Es ermöglicht die Erkundung der Monde und Wolkenbänder des Gasriesen Jupiters, die majestätischen Ringe des Saturns oder entdecke in einer Neumondnacht andere Galaxien, Sternhaufen und Nebel.Bitte beachte, dass Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTENSpiegelteleskop für EinsteigerBeobachtung von Planeten und hellen Objekten außerhalb unseres Sonnensystemsazimutale MontierungLIEFERUMFANGTeleskop Azimutale Montierung mit Stativ Okulare (4 mm, 9 mm, 25 mm) Sucherfernrohr 6x30 Umkehrlinse 1,5x Barlowlinse 3x

159,90 €*
%
NATIONAL GEOGRAPHIC 90/900 Refraktor-Teleskop EQ3
Das Linsenteleskop 90/900 ist ein Klassiker und ermöglicht neben Himmelsbeobachtung auch das Beobachten von Landobjekten oder Tieren in großer Entfernung. Die lange Brennweite von 900 mm macht das Teleskop zum Spezialisten für Mond, Planeten und kompakte, helle Objekte außerhalb unseres Sonnensystems. Die majestätischen Saturnringe und Stürme auf dem Gasriesen Jupiter sind erreichbar, aber auch helle Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen werden unter dunklem mondlosem Himmel sichtbar. Die stabile äquatoriale Montierung lässt sich auf den Polarstern ausrichten und das Nachführen per Hand ist ein Kinderspiel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENOptische Bauart: Achromatischer RefraktorDurchmesser Objektivlinse: 90mmBrennweite: 900mmVergrößerung: 45x-675x (max. empfohlen: 180x)Montierung: EQ3, äquatorialStativ: Aluminium mit ZubehörablageLIEFERUMFANGTubusMontierungAluminiumstativOkulare (31,7mm): H-20mm, H-12mm, SR-4mm3x Barlow-LinseMondfilterLED-SucherSternkarte

195,99 €* 299,90 €* (34.65% gespart)
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/400 mit Rucksack
Du möchtest den Nachthimmel erkunden? Mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/400 mit Rucksack machst du dich ganz schnell auf zu deiner eigenen astronomischen Entdeckungsreise. Das Teleskop zeigt dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm jede Menge beeindruckende Himmelsobjekte. Und damit du direkt starten kannst, bringt das Fernrohr das komplette Zubehör mit: 3 Okulare, ein Zenitprisma, eine 1,5x-Umkehrlinse, ein Sucherfernrohr und eine Smartphone-Halterung. Also Rucksack aufsetzen, den perfekten Beobachtungsort finden und los geht’s! Mit dem Kinderteleskop auf ins nächtliche Abenteuer! In wenigen Handgriffen aufgebaut, lässt dich das leichte und kompakte Linsenteleskop schnell tief ins Weltall blicken. Dabei ist die azimutale Montierung kinderleicht zu bedienen: Per Hand wird das Fernrohr einfach nach links und rechts, oben und unten geschwenkt. Mond, Orionnebel oder Plejaden – mithilfe des 5x24-Sucherfernrohrs behältst du vor der starken Teleskopvergrößerung den Überblick am Nachthimmel und visierst dein Zielobjekt mühelos an. Mit den drei Okularen kommst du anschließend Mond, Planeten und Sternen Schritt für Schritt näher. Denn damit erreichst du drei verschiedene Vergrößerungen: 20x, 33x und 66x. Durch die 1,5x-Umkerhrlinse werden diese noch mal um das 1,5-fache erhöht auf 30x, 50x und 100x. Das Zenitprisma lässt dich besonders bequem in das Fernrohr hineinschauen, auch wenn es senkrecht in den Himmel gerichtet ist.  Tag und Nacht ganz nah dran – mit dem Teleskop für Kinder Neben dem Weltall möchtest du auch unsere eigene schöne Erde erforschen? Dann verwende das Linsenteleskop mit dem Zenitprisma auch am Tag. So erscheint das Bild aufrecht und seitenrichtig – perfekt für Landschafts- und Tierbeobachtungen. Doch egal ob Himmel oder Erde, faszinierende Aussichten genießt du mit dem Teleskop auf jeden Fall. Und diese kannst du mit deinem Smartphone ganz leicht festhalten: Einfach mit der Smartphone-Halterung auf das Okular stecken, Schnappschüsse von deinen Lieblingsobjekten machen und mit Freunden und Familie teilen. Nach deinen Beobachtungen verstaust du dann alles sicher in dem stabilen Rucksack im schicken Astro- und BRESSER FAMILY Look. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für junge Astronomie-Begeisterte ab 8 Jahren Mit praktischem BRESSER JUNIOR Rucksack Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung: 20x-100x Zenitprisma für bequemen Einblick und seitenrichtiges, aufrechtes Bild Mit 1,5x-Umkehrlinse  Smartphone-Halterung für erste Astrofotos Maße: Stativ: 55-125 x 77 cm Teleskop: 77 x 15 x 15 cm Rucksack: 45 x 30 x 11 cm Gewicht: 1,75 kg LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack 5x24-Sucherfernrohr Zenitprisma 3 Okulare 1 Zoll, 24,5 mm (H20/H12/H6) 1,5x-Umkehrlinse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

79,90 €*
BRESSER JUNIOR 60/700 AZ1 Teleskop
Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENKinderteleskop-Set zur Beobachtung von Mond-, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten Mit 1,5x-Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Öffnung: 60 mm Brennweite: 700 mm 3 Okulare für verschiedene Vergrößerungen enthalten Einfach zu bedienende Azimutal-Montierung Zenitspiegel für bequemen Einblick Inklusive 5x24-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung LIEFERUMFANGLinsenteleskop 60/700Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) MontierungStufenlos höhenverstellbares Aluminium-StativSucherfernrohr 5x2490° ZenitspiegelDrei Okulare: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildTaschenkompassTransportkoffer

79,99 €*
BRESSER JUNIOR kompaktes Kinder-Teleskop
Träumst auch du davon, die Wunder des Weltalls zu erkunden? Dann freu dich auf deine ersten eigenen astronomischen Entdeckungen mit dem BRESSER JUNIOR Kinder-Teleskop 40/400. Dabei entscheidest du selbst, wie groß die Himmelskörper in deinem Blickfeld erscheinen: Mit den beiden enthaltenen Okularen kannst du zwischen 20-facher und 32-facher Vergrößerung wählen. Nimm zum ersten Mal die Krater unseres Mondes unter die Lupe. Oder bestaune, wie beim Blick durch das Fernrohr die Jupiter-Monde plötzlich sichtbar werden. Auch offene Sternhaufen wie z. B. die berühmten Plejaden geben durch das Kinderteleskop ein beeindruckendes Bild ab. Schneller, einfacher Astro-Start – mit dem Teleskop für Kinder Damit du direkt mit deinen Himmelsbeobachtungen beginnen kannst, lässt sich das kompakte Fernrohr leicht an den perfekten Standort transportieren und ruckzuck zusammenbauen. Auch die Bedienung ist kinderleicht: Du stellst dein Teleskop mit dem Tischstativ auf einen stabilen Untergrund und schwenkst es einfach nach links, rechts, oben und unten. Durch den Zenitspiegel schaust du bequem von oben in das Kinderteleskop und stellst dabei mit dem Fokussierrad das Bild scharf. Praktisch: Am eingebauten Kompass erkennst du direkt die Himmelsrichtungen. Wenn du dann beim Blick ins Weltall einen atemberaubenden Hingucker gefunden hast, willst du ihn natürlich mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Dafür machst du mit deiner Handy-Kamera und der Smartphone-Halterung ganz einfach deine ersten Astrofotos. Freu dich mit dem BRESSER JUNIOR Kinder-Teleskop 40/400 auf erste Einblicke in das spannende Hobby der Astronomie. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Und natürlich hält auch Luna von der BRESSER Family viele interessante Infos sowie tolle Tipps und Tricks zum Thema Astronomie für dich bereit. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für Kinder ab 8 Jahren Mögliche Beobachtungsobjekte: Mond, offene und Kugelsternhaufen, Jupiter-Monde Vergrößerung mit den mitgelieferten Okularen: 20-fach und 32-fach Mit Smartphone-Kamera-Adapter für erste Astrofotos Objektivdurchmesser: 40 mm Brennweite: 400 mm Scharfeinstellungsrad Integrierter Kompass Zenitspiegel für bequemen Einblick und ein aufrechtes Bild Kompakt und leicht zu transportieren LIEFERUMFANG Teleskop Tischstativ Okulare: 12,5 mm, 20 mm Zenitspiegel Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

24,90 €*
%
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

104,99 €* 119,90 €* (12.44% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop mit Augmented-Reality-App
Weißt du wie viel Sternlein stehen? Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop kannst du sie zwar nicht alle zählen. Dafür nimmst du viele beeindruckende Himmelskörper sehr viel näher in den Blick. Das Refraktorteleskop - auch Linsenteleskop genannt - verhilft dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm zum idealen Einstieg in die Welt der Astronomie. Es kommt komplett mit drei Okularen, Amici-Prisma, Barlow-Linse und Aluminium-Stativ im stabilen Rucksack mit Weltall-Look zu dir nach Hause. So kannst du in der nächsten klaren Nacht mit deinem Kinderteleskop direkt auf Sternwanderung gehen. Mit dem Kinderteleskop wird der kleinste Stern ganz groß Durch die 3 verschiedenen Okulare hast du die Qual der Wahl: 20-fache, 50-fache und 100-fache Vergrößerungen holen dir buchstäblich die Sterne vom Himmel. Doch da geht auch mehr: Mit der Barlow-Linse kannst du jede Vergrößerung noch mal verdreifachen. Tolles Extra für deinen Einstieg in die Astrofotografie: Durch den Smartphone-Adapter fürs Okular machst du eindrucksvolle Fotos von Mond, Planeten und Co. Damit bringst du auch deine Eltern, Geschwister und Freunde über deine Entdeckungen am Nachthimmel zum Staunen. Mit dem Smartphone den Blick in den Himmel erweitern Für deine nächtliche Entdeckungstour bist du nicht auf dich allein gestellt: Die Augmented-Reality-App ist stets dein treuer Reiseführer. Spanne dein Smartphone dafür nach der Einrichtung der AR-App einfach in den Smartphone-Adapter auf dem Kinderteleskop. Im AR-Modus erscheinen auf deinem Handy-Display die Namen und Bilder der Konstellationen, auf die du dein Teleskop gerade richtest. So navigierst du kinderleicht von Planet zu Sternbild und entdeckst blitzschnell, was es alles zu bestaunen gibt. Mach mit der Augmented-Reality-Fotofunktion schon mal ein paar schöne Schnappschüsse, bevor du einen genaueren Blick durchs Okular wirfst. Kinderteleskop mit AR-App für Sternstunden des smarten Lernens Zusätzlich hält die App viele tolle Infos in Bildern, Audio und Text für dich bereit: Lies zum Beispiel im Lexikon für Sternbilder über die griechischen Helden, denen die Sternbilder Ihre Namen verdanken. Oder erfahre im Lexikon für Objekte im Sonnensystem mehr über die Planeten, die ständig mit unserer Erde um die Sonne kreisen. Und nach deinen ersten Erfahrungen mit deinem Kinderteleskop testest du mit dem Quiz, ob du alle Sternkonstellationen erkennen und richtig benennen kannst. So lernst du spielend dazu! Mach dich mit dem smarten Kinderteleskop auf zu deiner ganz eigenen Reise zu den Sternen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN Kinderteleskop (Refraktorteleskop) mit praktischem Rucksack Inklusive BRESSER Augmented-Reality-App für dein Smartphone Integrierter Smartphone-Adapter als Sucher für die AR-App Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung 20x bis 300x Geeignet für Kinder ab 10 Jahren LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack Amici-Prisma 3 Okulare (H20 mm, H8 mm, H4 mm) 3-fach Barlow-Linse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-HalterungBedienungsanleitung

109,90 €*
%
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 50/360 mit Zelt
Mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 50/360 mit Zelt startest du aus deiner eigenen kleinen Astro-Ecke im Kinderzimmer deine aufregende Entdeckungsreise über den Nachthimmel. Dafür ist das achromatische Refraktorteleskop im Handumdrehen aufgebaut und bereit für deine ersten astronomischen Beobachtungen. Durch die azimutale Montierung lässt es sich dabei kinderleicht bedienen: einfach nach links und rechts, oben und unten schwenken, bis dein Zielobjekt im Blickfeld erscheint. Mit dem Kinderteleskop bequem himmlische Hingucker erkunden Freu dich auf spannende Aussichten auf die Mondoberfläche, den berühmten Orionnebel oder die eindrucksvollen Plejaden. Mit den im Astro-Set enthaltenen Okularen bestaunst du diese und viele andere astronomische Objekte in 18-facher und 60-facher Vergrößerung. Dabei sorgt der Zenitspiegel bei deinen Himmelsbeobachtungen stets für einen angenehmen Einblick, denn damit kannst du bequem von oben in dein Teleskop für Kinder schauen. Kinderteleskop – mit Astro-Zelt für spannende Abenteuer Mit nur wenigen Handgriffen ruckzuck aufgebaut, sorgt das schicke Zelt im BRESSER Family Look für die richtige Atmosphäre bei deinen Weltraum-Erkundungen. So freuen sich Flora, Lukas und Luna mit dir über aufregende Augenblicke bei deinem neuen Hobby. Mit einer Größe von 100 x 100 x 130 cm bietet das Zelt zudem jede Menge Platz, um darin zu zweit mit einem Freund oder einer Freundin die nächsten Beobachtungen zu planen. Durch die beiden runden Fenster behaltet ihr dabei aus dem stabilen Zelt heraus auch stets eure Umgebung im Auge. Riesenspaß für kleine Astronomie-Einsteiger: Erforsche mit der BRESSER Family und dem BRESSER JUNIOR Teleskop mit Zelt auf eigene Faust die Wunder des Universums. EIGENSCHAFTENTeleskop für Kinder ab 8 Jahren Bauart: Achromatischer Refraktor Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Objektivdurchmesser: 50 mm Brennweite: 360 mm Vergrößerung: 18x und 60x Zenitspiegel für bequemen Einblick und ein aufrechtes Bild Inkl. Zelt im BRESSER Family Astro-Look (ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen geeignet) LIEFERUMFANGTeleskop Stativ mit azimutaler Montierung Zenitspiegel 2 Okulare (20 mm; 6 mm) Zelt Bedienungsanleitung
Farbe

56,09 €* 59,90 €* (6.36% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC 40/400 Tisch-Teleskop
Das NATIONAL GEOGRAPHIC 40/400 Tisch-Teleskop für Kinder ab 8 Jahren ist das perfekte Einsteiger-Fernrohr. Blitzschnell aufgebaut wagst du mit dem Linsenteleskop deine ganz eigene Reise in die Tiefen des Weltalls. Dabei sammelt die 40 mm Öffnung ungefähr 32-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Und durch die 400 mm Brennweite erreichst du mit den beiden Okularen Vergrößerungen von 20-fach und 32-fach. Perfekt, um die spannenden Details der Mond-Landschaft zu bewundern oder den Jupiter mit seinen eigenen Monden bequem in den Blick zu nehmen! Auf geht’s – alles dabei für dein Abenteuer Astronomie! Das Kinder-Teleskop bringt jede Menge Zubehör für deinen Start in die Himmelsbeobachtung mit. So kannst du dein Fernrohr mit der azimutalen Montierung auf dem Stativ ganz einfach ausrichten und nachführen: Du musst es nur nach links oder rechts, oben oder unten bewegen. Mit dem integrierten Kompass behältst du dabei stets die Orientierung. Und der Zenitspiegel ermöglicht dir einen bequemen 90°-Einblick, sodass du selbst über eine lange Zeit komfortabel beobachten kannst.Du möchtest deine Entdeckungen zu Mond, Sternhaufen und Co. teilen? Dann kannst du mit der enthaltenen Smartphone-Halterung durch das Kinderteleskop ganz einfach eigene Schnappschüsse machen – und der allererste Schritt in die Astrofotografie ist getan! Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Teleskop für Kinder ab 8 Jahren Objektivdurchmesser: 40 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung: 32x / 20x mit beiliegenden Okularen Integrierter Kompass Zenitspiegel für bequemen 90°-Einblick Einfache Bedienung durch azimutale Montierung LIEFERUMFANG Tisch-Teleskop (Refraktor) Tischstativ Zenitspiegel 2 Okulare (12,5 mm, 20 mm) Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

34,99 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
%
NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm
Kosmische Entdeckungen auf Knopfdruck: Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm erkunden Sie auch als Astro-Einsteiger ganz einfach den Nachthimmel. Dafür braucht die azimutale Montierung mit GoTo-Funktion lediglich die Zeit, das Datum sowie Ihren Standort und muss an einem bekannten Stern ausgerichtet werden. Schon kann sie über 270.000 eingespeicherte Himmelsobjekte automatisch anfahren. Ausgedehnte Emissionsnebel oder funkelnde Sternhaufen – über die praktische Handbox wählen Sie schnell Ihr nächstes Wunschobjekt aus. Und das erscheint dann ganz von alleine im Gesichtsfeld des Teleskops. Dort bleibt es auch, denn die beiden Motoren gleichen die Bewegung der Erde mit einer automatischen Nachführung aus. Für Sie bleibt nur noch, den Blick durchs Okular in die Weiten des Weltalls zu genießen! Lichtstarkes Linsenteleskop für den leichten Astro-Start Der berühmte Orionnebel M42 oder die atemberaubenden Plejaden M45 – die kurze Brennweite von 350 mm macht das computergesteuerte Teleskop zum Spezialisten für beeindruckende Weitfeldbeobachtungen. So gibt auch unsere Milchstraße durch das große Gesichtsfeld ein exzellentes Bild ab. Für Ihre Himmelsbeobachtungen sammelt die 70-mm-Öffnung der hochwertigen Optik ungefähr 100-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Dabei können Sie die Vergrößerung variieren: Mit den beiden enthaltenen Okularen wählen Sie zwischen 18- und 35-fach. Sie möchten die Astro-Sehenswürdigkeiten noch detaillierter betrachten? Dann steht Ihnen durch den Standard-Steckhülsen-Durchmesser von 31,7 mm eine große Auswahl an optionalem Zubehör für die Steigerung der Vergrößerung zur Verfügung. Unbeschwerte Sternstunden mit dem kompakten GoTo-Teleskop Wer die Geheimnisse des Weltalls in den Blick nehmen möchte, braucht den richtigen Beobachtungsort – und der liegt nur selten direkt vor der Haustür. Durch seine handlichen Maße begleitet Sie der Refraktor als optimales Reiseteleskop zum perfekten Beobachtungsort. Wenn dabei einmal jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter im Gepäck zählen: Lassen Sie das Aluminiumstativ einfach zu Hause. Auch auf einem stabilen Tisch oder einem anderen ebenen Untergrund steht das GoTo-Teleskop perfekt, um am Nachthimmel auf Erkundungstour zu gehen. Einfach zu den Sternen starten – mit praktischem Astro-Zubehör Neben dem benutzerfreundlichen Teleskop begeistert das Komplettset mit einigen Astro-Accessoires, durch die Sie schnell in Ihr eigenes Abenteuer Astronomie starten. So zeigt Ihnen die drehbare Sternkarte, welche Sternbilder sich an Ihrem Standort gerade durch das Teleskop bewundern lassen. Mit dem integrierten Kompass behalten Sie dabei stets die Himmelsrichtung im Blick. Ein echtes Highlight ist der Mondfilter: Einfach ins Okular gedreht, schont er Ihr Auge bei der faszinierenden Aussicht auf die Landschaft des Erdtrabanten und sorgt für kontrastreiche Bilder. Freuen Sie sich mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm auf spannende Entdeckungen am Nachthimmel. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für Einsteiger Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 18x – 35x (mehr optional möglich) Montierung: einarmig, azimutal Mit GoTo-Funktion Über 270.000 vorinstallierte Objekte automatisch ansteuerbar Kompakte Bauweise, auch ideal als Reiseteleskop LIEFERUMFANG Linsenteleskop 70/350 Aluminiumstativ mit Zubehörablage GoTo-Handbox Okulare (10 und 20 mm) Mondfilter Drehbare Sternenkarte Integrierter Kompass Astronomie-Software (Download) Bedienungsanleitung

265,59 €* 314,90 €* (15.66% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC Teleskop + Mikroskop Set für Einsteiger
Das NATIONAL GEOGRAPHIC Teleskop- und Mikroskop-Set bietet alles, damit du die Welt der Astronomie und Mikroskopie erforschen und erleben kannst. Ein echtes Teleskop mit 100-facher und ein Mikroskop mit 640-facher Vergrößerung. Ein umfangreiches Zubehörpaket zur Mikroskopie rundet dieses Set ab!Mit der beiliegenden Smartphone-Halterung kannst du die Mikrowelt ganz einfach fotografieren und mit deinen Freunden teilen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN TELESKOPOptisches System: Refraktor, achromatischLinsendurchmesser: 45 mmBrennweite: 600 mmVergrößerung: 50x-100xAluminium-StativMontierung: azimuthEIGENSCHAFTEN MIKROSKOPDurchlicht, LED-BeleuchtungVergrößerung: 40x-640xRevolverkopf mit 3 Objektiven: 4x/10x/40xLIEFERUMFANGRefraktorteleskopAluminium-StativMondfilterZenitspiegelSucherfernrohr1,5x UmkehrrlinseOkulare: 12 mm, 6 mmMikroskopObjektive: 4x/10x/40xMikroskopierbesteckObjektträgerDauerpräparateMicroCut zur Erstellung von PräparatenSmartphone-HalterungExperimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)

84,90 €*

Kunden kauften auch

DieMaus Walkie-Talkies
Maus und Elefant gehen regelmäßig auf Entdeckungstour – und du? Erlebe mit deinen Freunden und den DieMaus Walkie-Talkies für Kinder deine ganz eigenen Abenteuer. Perfekt für kleine Entdecker, die wie die Helden aus der „Sendung mit der Maus“ die Welt erkunden wollen! Unterwegs immer in Kontakt bleibenStell dir vor, ihr seid auf einer spannenden Expedition im Garten oder im Park und untersucht verschiedene stellen des Geländes. Über die Walkie-Talkies teilt ihr euch interessante Entdeckungen sofort mit oder stimmt eure weiteren Pläne ab. Dabei ist die Bedienung kinderleicht, denn es gibt nur einen festen Kanal. Und mit der Reichweite von bis zu 500 Metern könnt ihr euch weit voneinander wegbewegen und hört euch trotzdem klar und deutlich! Stabiles Outdoor-Spielzeug mit Maus und ElefantDie Funkgeräte für Kinder sind robust verarbeitet und halten dadurch so einiges aus – schließlich geht es draußen auch mal wild zu. Ihr müsst nur noch entscheiden, wen die Maus und wen der Elefant begleiten soll. Auf jeden Fall sehen beide Walkie-Talkies supercool aus. Sobald ihr die Batterien eingelegt habt (6x AAA, nicht enthalten) kann es sofort losgehen. Jetzt mit Maus, Elefant und deinen Freunden in aufregende Abenteuer starten – mit den DieMaus Walkie-Talkies! EIGENSCHAFTEN 2 Walkie-Talkies für Kinder ab 3 Jahren Im tollen Look der „Sendung mit der Maus“: 1x Maus und 1x Elefant 1 Kanal (fest) für einfache Bedienung Reichweite: bis zu 500 m (in freiem Gelände) Sendefrequenz: 446.00625 MHZ Sendeleistung: 10 mW Batteriebetrieben: 6x AAA (nicht enthalten) LIEFERUMFANG 2 Walkie-Talkies (Maus und Elefant) 2 Gürtelclips Bedienungsanleitung

19,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

DieMaus Walkie-Talkies
Maus und Elefant gehen regelmäßig auf Entdeckungstour – und du? Erlebe mit deinen Freunden und den DieMaus Walkie-Talkies für Kinder deine ganz eigenen Abenteuer. Perfekt für kleine Entdecker, die wie die Helden aus der „Sendung mit der Maus“ die Welt erkunden wollen! Unterwegs immer in Kontakt bleibenStell dir vor, ihr seid auf einer spannenden Expedition im Garten oder im Park und untersucht verschiedene stellen des Geländes. Über die Walkie-Talkies teilt ihr euch interessante Entdeckungen sofort mit oder stimmt eure weiteren Pläne ab. Dabei ist die Bedienung kinderleicht, denn es gibt nur einen festen Kanal. Und mit der Reichweite von bis zu 500 Metern könnt ihr euch weit voneinander wegbewegen und hört euch trotzdem klar und deutlich! Stabiles Outdoor-Spielzeug mit Maus und ElefantDie Funkgeräte für Kinder sind robust verarbeitet und halten dadurch so einiges aus – schließlich geht es draußen auch mal wild zu. Ihr müsst nur noch entscheiden, wen die Maus und wen der Elefant begleiten soll. Auf jeden Fall sehen beide Walkie-Talkies supercool aus. Sobald ihr die Batterien eingelegt habt (6x AAA, nicht enthalten) kann es sofort losgehen. Jetzt mit Maus, Elefant und deinen Freunden in aufregende Abenteuer starten – mit den DieMaus Walkie-Talkies! EIGENSCHAFTEN 2 Walkie-Talkies für Kinder ab 3 Jahren Im tollen Look der „Sendung mit der Maus“: 1x Maus und 1x Elefant 1 Kanal (fest) für einfache Bedienung Reichweite: bis zu 500 m (in freiem Gelände) Sendefrequenz: 446.00625 MHZ Sendeleistung: 10 mW Batteriebetrieben: 6x AAA (nicht enthalten) LIEFERUMFANG 2 Walkie-Talkies (Maus und Elefant) 2 Gürtelclips Bedienungsanleitung

19,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Kompakt-Teleskop + Mikroskop mit Smartphonehalterung
Dieses NATIONAL GEOGRAPHIC Set beinhaltet zwei Artikel, die dir den direkten Einstieg in die Astronomie und Mikroskopie ermöglichen! Ein Teleskop mit 60-facher Vergrößerung und ein Mikroskop mit einer bis zu 640-fachen Vergrößerung! Unter dem MIKROSKOP die Welt unbekannter Mikroorganismen entdecken und wie ein echter Wissenschaftler die Geheimnisse lebender Strukturen erforschen. Mit dem TELESKOP unseren Kosmos erforschen und unser Planetensystem erkunden.Ein großzügiges Zubehörpaket rundet das Set ab und bietet die Möglichkeit, sofort in die spannenden Welten einzutauchen!Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.TECHNISCHE DATEN TELESKOPOptisches System: Refraktor Linsendurchmesser: 50 mm Brennweite: 360 mm Vergrößerung: 18x - 60x Montierung: azimutalTECHNISCHE DATEN MIKROSKOPAuf- und DurchlichtVergrößerung: 40x - 640x EIGENSCHAFTEN MIKROSKOPLED DurchlichtHöhenverstellbarer ObjekttischBlendenrad zur Einstellung des LichtstrahlsObjektklammern zur Befestigung der PräparateÜberall einsetzbar dank BatteriebetriebUmfangreiches Zubehör für schnellen Einstieg in die MikroskopieEIGENSCHAFTEN TELESKOPZenitspiegel ermöglicht bequemen EinbilckKompakt und leicht zu transportierenLIEFERUMFANGMikroskopRefraktorteleskopZenitspiegelTischstativOkulare: 6 mm, 20 mmPräparierbesteckObjektträgerPräparate

79,90 €*
%
NATIONAL GEOGRAPHIC Metalldetektor mit Metallarterkennung und Tiefenanzeige
Der digitale Metalldetektor von NATIONAL GEOGRAPHIC ist das ideale Einstiegsgerät für Sondengänger zum günstigen Preis. Der Umgang mit dem Metallsucher ist schnell gelernt: einfach die Suchspule parallel zum Boden in langsamen, schlangenförmigen Schwenkbewegungen führen. Ein akustisches Signal weist auf einen Fund hin. Durch 3 unterschiedliche Tonhöhen kann dabei sogar bereits auf die Metallart des Fundstückes geschlossen werden. Diese wird dann neben der relativen Tiefe des Fundobjekts auch auf dem LC-Display angezeigt. Das erspart unnötiges Graben nach uninteressantem Metallschrott. Diesen können Sie aber auch gleich komplett von der Suche ausschließen. Dafür ist der Metallsucher mit 3 Suchmodi ausgestattet, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Metall angezeigt und welche ignoriert werden sollen. EIGENSCHAFTENDigitaler Metalldetektor mit 3 Suchmodi ALL METAL: Metallsucher reagiert auf jedwede Metallart DISC: Metallarten mit Leitwerten unter dem gewählten Wert werden ausgeblendet NOTCH: Metallarten mit bestimmten Leitwerten werden ausgeblendet Suchtiefe: 20 cm für kleinere Objekte; größere Objekte auch tiefer Empfindlichkeit einstellbar 3 Tonsignale zur akustischen Metallunterscheidung Integrierter Lautsprecher sowie Kopfhöreranschluss (3,5-mm-Klinke) Lautstärkeregler LCD-Anzeige Relative Tiefenanzeige Längenverstellbarer Stiel: ca. 100 - 125 cm Gepolsterte Armlehne und Griff für komfortable Nutzung Stromversorgung: 2x 9 Volt Blockbatterie (nicht inklusive) Batteriestandsanzeige LIEFERUMFANG 8''-Suchspule Steuergerät mit Display Ergonomischer, längenverstellbarer Stiel Bedienungsanleitung

79,90 €* 109,90 €* (27.3% gespart)
BRESSER Messier AR-102S/600 EXOS-2 GoTo Hexafoc
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit dem BRESSER Messier AR-102S schon viele Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie zum Beispiel Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km), oder beobachten Sie die Krater unseres Mondes, die Ringe des Saturn, oder den großen roten Fleck auf Jupiter! Die stabile Montierung erlaubt entspanntes Beobachten auch bei höchsten Vergrößerungen; Stabilität und Benutzerfreundlichkeit setzen in dieser Preisklasse neue Maßstäbe. Durch die hochwertige Mechanik und Elektronik können mit diesem Gerät bereits eigene Mond, Planeten, oder sogar Deep-Sky Aufnahmen gemacht werden. Das BRESSER Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen. EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: Linsentelekop Linsendurchmesser: 102mm / Brennweite: 600 / F/5,9 Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fach Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7mm (1,25'') Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANG optischer Tubus 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25'') 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel integrierter 31,7 mm und T2 Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 6x30 Sucherfernrohr drehbare Sternkarte Objektiv Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie PC Software Stellarium (per Download) Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage 1 x 4,5 kg Gegengewicht

1.099,00 €*
%
Refurbished
ISA Space Exploration NASA-Look Weltraum-Projektor (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Astronauten, Space-Shuttles, Satelliten – du bist fasziniert von allem, was sich Richtung All bewegt? Dann hol dir mit dem ISA Space Exploration NASA-Look Weltraum-Projektor den Zauber der Raumfahrt ins eigene Zimmer. Du wirst staunen, wenn du die 24 Motive auf den 3 Diascheiben nacheinander an deiner Wand aufleuchten lässt. Plötzlich bist du ganz nah dran an den berühmten NASA-Astronauten auf ihren Weltraumspaziergängen und Erkundungsfahrten mit dem Mondrover. Von der Startposition über den Flug bis zum Andocken zeigt dir der Weltraum-Projektor außerdem spannende Space-Shuttle-Fotos. Und natürlich dürfen die Stars unseres Sonnensystems auch nicht fehlen: Der Mond, einige Planeten wie der Saturn und die Erde sowie unsere Sonne zeigen sich auf den leuchtenden Bildern von ihrer besten Seite. Einfach ins All starten – mit dem Weltraum-Projektor Ganz im Stil der amerikanischen Weltraumbehörde: Bevor es losgeht, kannst du deinen Weltraum-Projektor mit den beiliegenden Stickern mit einer Rakete, dem Logo der NASA und anderen tollen Motiven verschönern. Dann heißt es, Scheibe rein und es geht blitzschnell rund! Denn die Bedienung ist kinderleicht: Dreh einfach an der Diascheibe, um das nächste Motiv zu bewundern. Ein perfektes Bild bekommst du, wenn der Abstand zur Wand oder Decke zwischen 1,8 und 2 m liegt. Denn dann erstrahlen die Bilder perfekt und auf einer großen Projektionsfläche von 61 x 66 cm. Dabei verwendest du das Fokussierrad vorne zum Scharfstellen. Von der Wand zur Decke und zurück: Dreh einfach die Kugel in dem Standfuß, um den Projektionswinkel einzustellen. So tauchen die Weltraummotive immer genau da auf, wo du sie gerade am besten bewundern kannst. Begib dich auf die Spuren der berühmten NASA-Forscher – mit dem ISA Space Exploration NASA-Look Weltraum-Projektor. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Projektor für Kinder mit 24 Weltraum-Bildern Inklusive Sticker im Weltraum- und NASA-Look zum Selbstgestalten Optimaler Abstand zur Wand/Decke: etwa 1,8 – 2 m Große Projektionsfläche: etwa 61 x 66 cm bei 2 m Abstand Mit Fokussierrad zur Scharfstellung 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zu den Themen Astronauten im Weltall Space Shuttles und Satelliten Sonne, Mond und Planeten Frei einstellbarer Projektionswinkel Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Für Kinder ab 6 JahrenLIEFERUMFANG Weltraum-Projektor Standfuß 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zum Thema Astronomie Aufkleber im Weltraum- und NASA-Design Bedienungsanleitung

15,00 €* 29,90 €* (49.83% gespart)
BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop mit Buch ''Julius forscht im Weltall''
Gemeinsam mit Oma und Opa, Mama und Papa den Nachthimmel erkunden – mit dem Teleskop-Set wird Astronomie zum generationenübergreifenden Lieblingshobby. Zeige den Nachwuchs-Sternwanderern mit dem Classic 60/900 AZ Linsenteleskop von BRESSER, wie Galileo Galilei und Co. bereits vor Jahrhunderten den Himmel betrachteten. In der Astro-Ausgabe der beliebten Kinderbuch-Serie ''Julius forscht'' gibt’s dann für wissbegierige Jung-Astronomen jede Menge Infos, Experimente und kreative Bastelideen rund um unser Universum. Ein tolles Astronomie-Starter-Set für viele gemeinsame Sternstunden! Ab ins All geht’s mit dem Teleskop für Kinder und Erwachsene Bestaune mit dem BRESSER Classic Linsenteleskop die faszinierende Kraterlandschaft des Mondes oder die berühmten Ringe des Saturns. Die scharfe Optik des Einsteiger-Teleskops zeigt dir die Oberfläche unseres Erdtrabanten und nahe gelegene Planeten unseres Sonnensystems garantiert von ihrer schönsten Seite. Dabei sorgt das klassische Linsensystem mit einem Objektiv-Durchmesser von 60 mm und einer langen Brennweite von 900 mm für eine gute Abbildungsqualität. Für deinen schnellen Start bringt das Teleskop-Set zudem jede Menge Zubehör mit. So steht das Fernrohr stabil auf dem leichten Aluminium-Stativ, während dir die azimutale Montierung mit Höhenfeineinstellung den Einstieg in die Himmelsbeobachtung möglichst leicht macht. Richte das Einsteiger-Teleskop also einfach mit dem 5x24-Sucherfernrohr aus und visiere die spannendsten Himmelsobjekte ganz gezielt an. Mit den 3 Okularen (4 mm, 12,5 mm und 20 mm) für verschiedene Vergrößerungen kommst du diesen dann Schritt für Schritt näher. Faszinierende Beobachtungen ohne unbequeme Verrenkungen – der Zenitspiegel macht’s möglich! Mithilfe des Smartphone-Kamera-Halters schießt du dann deine ersten Astrofotos – perfekt zum Teilen und gemeinsamen Staunen über unvergessliche Entdeckungen! Weil aber die Natur auch am Tag viel Sehenswertes zu bieten hat, zeigt dir die Umkehrlinse ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild. Noch gar keine Erfahrungen mit Himmelsbeobachtung? Dann unterstützt dich die enthaltene Astronomie-Software bei Ihren ersten Erkundungstouren am Nachthimmel. Julius erklärt kleinen Nachwuchsforschern den Weltraum Tolles Plus für wissbegierige Kinder: Als ideale Ergänzung zum Einsteiger-Teleskop lernen kleine Hobby-Astronomen mit dem Buch ''Julius forscht im Weltall'' mit Spiel und Spaß jede Menge über unser Universum. Dafür hat Julius spannende Infos mit vielen anschaulichen Bildern rund um den Kosmos und die Raumfahrt vorbereitet. Warum gibt es verschiedene Mondphasen und welche sehe ich gerade? Wie groß ist der Jupiter, den ich durch das Teleskop bewundert habe? Nicht nur zu diesen Fragen weiß Julius viel zu erzählen. Und damit die Kinder beim Forschen, Entdecken und Basteln auch selbst Hand anlegen können, gibt’s dazu jede Menge faszinierende Experimente und kreative Bastelanleitungen. So macht das Lernen über Sonne, Mond und Sterne Spaß! Nähern Sie sich ganz einfach gemeinsam den Schönheiten des Nachthimmels – mit dem BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop inkl. Kinderbuch ''Julius forscht im Weltall''. EIGENSCHAFTEN TELESKOP - ARTIKEL 4660900Vielseitiges Einsteiger-Teleskop mit scharfer Optik und geringem Gewicht Mit viel Zubehör für den schnellen Start Besonders geeignet für die visuelle Beobachtung von Himmelsobjekten unseres Sonnensystems (z. B. Mond oder nahegelegene Planeten) Optisches System: Achromatischer Refraktor Azimutale Montierung für schnelle und einfache Bedienung Astronomie-Software erleichtert Anfängern den Einstieg Smartphone-Kamera-Halter für erste Schritte in der Astrofotografie EIGENSCHAFTEN BUCH Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Refraktor-Teleskop Azimutale Montierung 5x24-Sucherfernrohr Umkehrlinse 1,5x Zenitspiegel 1,25'' (31,7 mm) Okulare 1,25'' (31,7 mm): 4 mm, 12,5 mm und 20 mm Aluminium-Stativ mit Zubehörablage Astronomie-Software zum Download Smartphone-Kamera-Halter Astronomie-Kinderbuch ''Julius forscht im Weltall'' Bedienungsanleitung

125,00 €*
Vixen SG 2.1x42H Fernglas zur Sternbildbeobachtung
Das Vixen SG2.1x42H Fernglas ist für Beobachtungen mit geringer Vergrößerung konzipiert. Im Vergleich zu üblichen Ferngläsern mit 6x oder 10x bietet Ihnen das SG2.1x42 mit seiner geringen Vergrößerung in einer sternenklaren Nacht ein viel weiteres Gesichtsfeld. Somit ermöglicht es eindrucksvolle Beobachtungen in der Milchstraße. Sie werden mehr als beeindruckt sein, wie viel Sie plötzlich erkennen können, wenn Sie mit diesem Spezial-Fernglas in unserer Galaxie beobachten. Bestaunen Sie auch ganze Sternbilder, allerdings mit viel mehr Sternen, als mit dem bloßen Auge wahrnehmbar sind. Um die volle Leistung dieses Fernglases zu nutzen, sollten Sie für die Verwendung einen dunklen Standort außerhalb der Stadt aufsuchen. Dabei ermöglicht der Austrittspupillenabstand von 20 mm auch Beobachtungen mit Brille bei vollem Gesichtsfeld. Und über die Einzelokular-Fokussierung lässt sich das Bild präzise scharf stellen. Zudem ist das Spezial-Fernglas mit einem ¼-Zoll-Stativgewinde ausgestattet und kann zum ermüdungsfreien Beobachten mit einem Stativadapter an einem handelsüblichen Fotostativ angeschlossen werden. Das legendäre SG2.1x42 wurde oft kopiert, aber bezüglich Verarbeitung und Sehfeld nie erreicht. Mit diesem Original aus Japan hingegen ist der Beobachtungs-Spaß garantiert. Außerdem kommt das Astronomie-Fernglas jetzt mit verbesserter Transporttasche. Made in Saitama (Japan) Hergestellt wird das SG2.1x42H in "Saitama" in Japan. Vixen Co., Ltd. übernimmt die Qualitätskontrolle und Opt Miyauchi, dessen Name für große Ferngläser bekannt ist, kümmert sich um die Verarbeitung der Metallteile sowie die Montage.EIGENSCHAFTENVergrößerung: 2,1xÖffnung: 42 mm Gesichtsfeld: 12,2° Augenabstand: 20 mmScharfstellung: Einzelokular-EinstellungAbmessungen: 46 x 128 x 54 mm Gewicht: 410 gLIEFERUMFANGFernglas SG 2.1x42HStylische TascheStaubschutzkappenTrageriemen

349,00 €*