BRESSER Ersatz - HEPA Luftreinigungsfilter für 3D Drucker REX (Art. #2010100)

Ersatz - HEPA Luftreinigungsfilter für REX 3D Drucker 2010100

  • Ersatz - HEPA Luftreinigungsfilter für 3D Drucker REX
  • Ersatzteil für Drucker, Artikelnummer 2010100
  • Auch für Flashforge Adventurer3

6,99 €*

% 15,99 €* (56.29% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 2080203
GTIN/EAN: 4007922062006
Produktinformationen "BRESSER Ersatz - HEPA Luftreinigungsfilter für 3D Drucker REX (Art. #2010100)"
Die BRESSER Ersatz - HEPA Luftreinigungsfilter für den BRESSER WLAN 3D Drucker REX (Artikelnummer 2010100), aber auch für den Flashforge Adventurer 3.
Farbe: schwarz
Material: Kunststoff

Ähnliche Produkte

%
BRESSER PLA-Filament 1 kg für 3D-Drucker
Verleihen Sie Ihrer Kreativität dreidimensionalen Ausdruck – mit dem hochwertigen BRESSER PLA-Filament für 3D-Drucker. Dafür steht Ihnen eine tolle Auswahl an schicken Farben zur Verfügung. Entscheiden Sie sich einfach für Ihre Lieblingsfarbe(n) und ruckzuck drucken Sie Ihre CAD-Konstruktion oder fertigen Lieblingsdesigns aus dem Internet im entsprechenden Farbton. Ob selbst entworfene Spielfiguren oder individuelle Frühlings- und Weihnachtsdeko – lassen Sie Ihrer Kreativität ganz einfach freien Lauf. Und damit Sie sich 3D-Druck-technisch so richtig austoben können, kommt 1 kg Filament zu Ihnen nach Hause – also jede Menge Material zum Konstruieren und Ausprobieren. PLA-Filament – hochwertig, unkompliziert und umweltschonend Natürlich steht auch beim 3D-Druck eins an oberster Stelle: Qualität und gleichbleibend gute Druckergebnisse. Darum werden in dem PLA-Filament selbst kleinste Verunreinigungen bereits bei der Herstellung beseitigt. Praktisch: Neben den BRESSER 3D-Druckern können Sie das Material auch mit allen anderen Modellen verwenden, die PLA-Filament mit 1,75-mm-Durchmesser verarbeiten. Denn das BRESSER PLA-Material wird standardmäßig mit einer Durchmessertoleranz von +/- 0,2 mm hergestellt. Und weil PLA biologisch abbaubar und geruchsneutral ist, freut sich die Umwelt mit Ihnen über Ihr kreatives Hobby. Beste Druckergebnisse mit dem BRESSER PLA-Filament Optimale Ergebnisse aus Ihrer kleinen Produktionswerkstatt für Gadgets, Deko, passgenaue Ersatzteile und, und, und – dafür haben wir ein paar Tipps im Umgang mit dem BRESSER PLA-Filament. Für die ideale Verarbeitung des PLA-Materials während des Drucks empfehlen wir Ihnen eine Extruder-Verarbeitungstemperatur zwischen 200 und 220 °C. Die Druckgeschwindigkeit sollte dabei zwischen 60 bis 90 mm/s liegen. Die Bauplattform in Ihrem 3D-Drucker lässt sich aufheizen? Dann am besten auf 40 – 50 °C. Auch wichtig: Der Druckerlüfter sollte ordnungsgemäß funktionieren und der entsprechende Reinigungsfilter akkurat eingesetzt sein. 3D-Drucker bieten mittlerweile fast grenzenlose Möglichkeiten für individuelle Kunstwerke und passgenaue Ersatzteile. Holen Sie sich mit dem BRESSER PLA-Filament 1 kg hochwertiges und unkompliziertes Material für die Umsetzung Ihrer Ideen. EIGENSCHAFTEN3D-Drucker Filament aus PLA Große Farbauswahl für viele verschiedene 3D-Kunstwerke Verwendbar für alle 3D-Drucker, die PLA-Filamente mit 1,75 mm Durchmesser verarbeiten Durchmessertoleranz: +/- 0,2 mm Empfohlene Extruder-Verarbeitungstemperatur: 200 – 220 °C Optimale Druckgeschwindigkeit: 60 – 90 mm/s Biologisch abbaubar Niedriger Schmelzpunkt Geruchsneutral LIEFERUMFANG PLA-Filament, 1 kg

Varianten ab 14,99 €*
34,99 €*
BRESSER PLA-Filament 500 g für 3D-Drucker
Kreative Ideen, ganz eigene praktische Konstruktionen oder unzählige vorgefertigte Designs aus dem Internet – 3D-Drucker bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten zum individuellen Ausdruck. Und dafür ist das unkomplizierte BRESSER PLA-Filament das optimale Druck-Material. Aus der vielfältigen Farbauswahl suchen Sie sich einfach Ihre Lieblingsfarbe(n) für Ihre 3D-Kreationen aus. Und mit den insgesamt 500 g 3D-Drucker-Filament holen Sie dann garantiert jede Menge toller 3D-Druckergebnisse aus Ihrem 3D-Printer raus. Das PLA-Filament baut auf Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit Egal ob 3D-Druck-Neuling oder Experte in der dreidimensionalen Kreativ-Welt, Qualität und gleichbleibend gute Druckergebnisse sind das A und O. Genau deshalb wird das PLA-Filament bereits im Herstellungsprozess selbst von kleinsten Verunreinigungen befreit. Natürlich können Sie es neben den BRESSER-3D-Druckern auch mit allen anderen Modellen verwenden, die PLA-Filament mit 1,75-mm-Durchmesser verarbeiten. Denn die Durchmessertoleranz beträgt bei dem BRESSER PLA-Material standardmäßig ± 0,2 mm. Und auch die Umwelt freut sich mit Ihnen über Ihr 3D-Hobby: Denn das geruchsneutrale PLA ist biologisch abbaubar. Mit dem BRESSER PLA-Filament zum perfekten 3D-Druck Ihre eigene kleine Produktionswerkstatt für persönliche Präsente, individuelle Kunstwerke, praktische Gadgets und Co. mit dem BRESSER PLA-Filament ideal nutzen – dafür haben wir ein paar Tipps für Sie. Damit das Material vom 3D-Drucker perfekt verarbeitet werden kann, stellen Sie am besten eine Extruder-Verarbeitungstemperatur zwischen 200 und 220 C ein. Bei der Druckgeschwindigkeit liegen Sie mit 60 bis 90 mm/s richtig. Ihr 3D-Printer ist mit einer aufheizbaren Bauplattform ausgestattet? Dann wählen Sie die Temperatur zwischen 40 und 50 °C. Und denken Sie daran: Der Druckerlüfter sollte ordnungsgemäß funktionieren und der entsprechende Reinigungsfilter korrekt eingesetzt sein. Schon kann’s losgehen – lassen Sie Ihrer Kreativität ganz einfach freien Lauf! Ob eigene CAD-Kreationen oder fertige Modelle aus dem Internet – freuen Sie sich mit dem BRESSER PLA-Filament auf 500 g hochwertiges Material für tolle 3D-Druckergebnisse. EIGENSCHAFTEN 3D-Drucker Filament aus PLA Große Farbauswahl für viele verschiedene 3D-Kunstwerke Verwendbar für alle 3D-Drucker, die PLA-Filament mit 1,75 mm Durchmesser verarbeiten Durchmessertoleranz: ± 0,2 mm Empfohlene Extruder-Verarbeitungstemperatur: 200 – 220 °C Optimale Druckgeschwindigkeit: 60 – 90 mm/s Biologisch abbaubar Niedriger Schmelzpunkt Geruchsneutral LIEFERUMFANG PLA-Filament, 500 g

Varianten ab 9,99 €*
19,99 €*
%
BRESSER SILK PLA-Filament
In jeder Hinsicht glänzende 3D-Drucke: Dafür ist das BRESSER SILK-PLA-Filament genau die richtige Wahl. Vor allem individuelle Präsente und Deko-Objekte veredeln Sie durch den seidigen Schimmer – und sorgen so für ebenfalls strahlende Augen beim Betrachter. Die vielfältige Farbauswahl hält garantiert den richtigen Ton für Ihre kreativen CAD-Eigenkonstruktionen oder fertige Lieblingsdesigns aus dem Internet bereit. Und damit Sie für Ihre 3D-Druck-Projekte auch stets die richtige Menge an SILK-PLA-Filament zu Hause haben, kommen die Rollen in verschiedenen Gewichten. SILK-PLA-Filament in glänzender Qualität Neben dem absolut schönen Schein überzeugt das SILK-PLA-Filament aber auch mit hervorragender Qualität. So werden bereits im Herstellungsprozess kleinste Verunreinigungen beseitigt, damit Sie sich über gleichbleibend gute Druckergebnisse freuen. Und die erzielen Sie wegen der Durchmessertoleranz von ± 0,2 mm in jedem 3D-Drucker, der PLA-Material mit einem Durchmesser von 1,75 mm unterstützt. Natürlich bietet Ihnen das SILK-Filament alle Vorteile des beliebten PLA-Materials. So ist auch dieses schimmernde Filament biologisch abbaubar sowie geruchsneutral – und erfreut damit Benutzer und Umwelt gleichermaßen. Bestmöglicher 3D-Druck mit SILK-PLA-Filament Damit Sie Ihre Kreativität mit dem SILK-PLA-Filament auch wirklich perfekt zum Ausdruck bringen, haben wir ein paar Tipps zur Druck-Optimierung. Stellen Sie die Extruder-Verarbeitungstemperatur zwischen 200 und 220 °C ein, damit das Filament während des 3D-Drucks optimal verarbeitet werden kann. Zudem liegt die ideale Druckgeschwindigkeit zwischen 60 und 90 mm/s. Ihr 3D-Drucker ist mit einer beheizbaren Bauplattform ausgestattet? Perfekt, dann erhitzen Sie diese auf 40 bis 50 °C für noch bessere Druckergebnisse. Bitte ebenfalls beachten: Der Druckerlüfter sollte störungsfrei funktionieren und der entsprechende Reinigungsfilter korrekt eingesetzt werden. Verleihen Sie Ihren 3D-Druck-Kunstwerken mit dem BRESSER SILK-PLA-Filament einen ganz besonderen Glanz. EIGENSCHAFTEN SILK-PLA-Filament für 3D-Drucker mit ansprechendem Seidenglanz Große Farbauswahl für viele verschiedene 3D-Kunstwerke Verschiedene Gewichte verfügbar Verwendbar für alle 3D-Drucker, die PLA-Filamente mit 1,75 mm Durchmesser verarbeiten Durchmessertoleranz: ± 0,2 mm Empfohlene Extruder-Verarbeitungstemperatur: 200 – 220 °C Optimale Druckgeschwindigkeit: 60 – 90 mm/s Biologisch abbaubar Niedriger Schmelzpunkt Geruchsneutral LIEFERUMFANG 3D-Drucker-Filament, SILK PLA

Varianten ab 7,99 €*
16,99 €* 19,99 €* (15.01% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

ZWO Seestar Smart-Teleskop S50 AP50/250
Smart-Teleskop für alle: einfacher Zugang zum Sternenhimmel Greifen Sie nach den Sternen mit dem ZWO Seestar S50 Smart-Teleskop. Dieser innovative, smarte Apochromat vereint hochwertige Optik und smarte Technologie mit unglaublicher Benutzerfreundlichkeit! Stellen Sie sich vor: Sie sitzen entspannt auf Ihrer Terrasse, ein Glas Wein in der Hand, während das Seestar S50 die unendlichen Weiten des Universums für Sie erkundet und Ihnen Bilder in Echtzeit auf Ihr Smartphone oder Tablet schickt. Astronomie ganz bequem von der Couch ausWählen Sie Ihr Wunschobjekt einfach unter den unzähligen Galaxien und Nebeln aus, die der Sternenkatalog der intuitiven App zu bieten hat. Schon fährt das ZWO Seestar S50 Smart-Teleskop das gewünschte Objekt automatisch an. Der Alleskönner fokussiert das Himmelsobjekt automatisch bevor er mit der Aufnahme beginnt und sendet Bilder in Echtzeit an Ihr Smartphone oder Tablet. Dabei nimmt das smarte Teleskop die optimalen Kameraeinstellungen wie Belichtungszeit, ISO-Wert oder Blendenöffnung komplett selbstständig vor. Hochwertige Optik trifft smarte Technik Die hochwertige Apochromat-Refraktor-Optik des Seestar S50 sorgt für außergewöhnlich klare und farbtreue Bilder. Die Kombination aus Spitzenoptik, fortschrittlicher automatischer Sternenerkennung und effektiver GoTo-Funktion macht dieses Smart-Teleskop zu einem leistungsstarken Instrument der Nachtbeobachtungen und Astrofotografie – und das für jedermann! Die integrierte Kamera unterstützt dabei hohe Auflösungen, die selbst feinste Details in entfernten Galaxien und Nebeln einfangen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche Das Seestar S50 verfügt über einen integrierten und über die App steuerbaren Filterwechselmechanismus. Standardmäßig wird der UV/IR-CUT-Filter verwendet, der unerwünschtes Infrarot- und Ultraviolettlicht eliminiert und das für die astronomische Fotografie wichtige Ha-Emissionsnebelband hindurchlässt. Dies führt zu kontrastreicheren Abbildungen vieler Deep-Sky-Objekte. Automatisches Bildstacking für gestochen scharfe Aufnahmen Das SeeStar S50 bedient sich bei der Erstellung von Astrofotos der Methode des Stackings. Hierbei werden viele Einzelbilder in Echtzeit zu einem neuen Bild kombiniert oder „gestapelt“ (Englisch: stacking). Das Endbild wird umso schärfer und detailreicher, je mehr Einzelbilder kombiniert werden. Erleben Sie, wie eine viele Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie vor Ihren Augen Gestalt annimmt und mit jeder Minute mehr Details erkennen lässt. Das Ergebnis sind außergewöhnlich klare Aufnahmen, die die Tiefen des Weltraums mit beeindruckender Detailgenauigkeit enthüllen. Auch für Stackingprofis Sie kennen sich bereits bestens mit Stacking und Co. aus und möchten die Bildbearbeitung lieber selbst vornehmen? Kein Problem – das Seestar legt jedes Einzelbild auf Wunsch im RAW-Format im internen Speicher ab. Tagsüber ebenfalls ein Meister der Beobachtung Nicht nur Sterne und Galaxien in der Nacht, sondern auch tagsüber bietet das Seestar S50 faszinierende Beobachtungsmöglichkeiten. So lassen sich auch Landschaftsbilder erstellen und mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sonnenfilter können Sie sicher die Sonne beobachten und ihre beeindruckenden Sonnenflecken bestaunen. Damit ist das S50 ein wahrer Allrounder für jede Tages- und Nachtzeit. Teilen Sie Ihre Entdeckungen Das Seestar S50 macht es Ihnen leicht, Ihre astrofotografischen Errungenschaften schnell und einfach mit Freunden oder der Astronomie-Community zu teilen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Bilder direkt aus der App heraus in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Egal ob Sie faszinierende Mondkrater, leuchtende Nebel oder farbenprächtige Galaxien festhalten – teilen Sie Ihre Beobachtungen und inspirieren Sie andere mit Ihren Entdeckungen! EIGENSCHAFTEN Optiktyp: Apochromat-Refraktor Automatisches Bildstacking für erhöhte Bildschärfe und Details ohne aufwendige PC-Nachbearbeitung Smart-Teleskop mit vollautomatischer Ausrichtung und Tracking Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung sowie für Landschaft Bedienung über eine intuitive App (iOS/Android) Live-View Beobachtung und Fotografie in Echtzeit Kompaktes und leichtes Design für maximale Mobilität Integrierte WLAN-Funktion Hohe optische Auflösung für scharfe und detailreiche Astrofotografie LIEFERUMFANG ZWO Seestar S50 Smart-Teleskop Integrierte Kamera für hochauflösende Astrofotografie Sonnenfilter für sichere Beobachtungen am Tage Carbon-Stativ Transportkoffer USB-C Ladekabel (Netzteil nicht enthalten) Bedienungsanleitung Zugangsdaten zur umfangreichen Sternen- und Galaxienkatalog-App

698,00 €*